C12NZ auf gr. Bremse

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: C12NZ auf gr. Bremse

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ach das hat nichts mit Papst zu tun, ich beschäftige mich seit fast 20 Jahren mit Opel und habe auch einiges an Literatur gelesen.
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: C12NZ auf gr. Bremse

Beitrag von Mr. Smith »

Die Erfahrung kann man recht gut rauslesen aus deinen Posts, da riecht nix nach Fusseltuning :lol:

Bin schon sehr gespannt auf deine Ankerplatten für den HA-Scheibenumbau :wink:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: C12NZ auf gr. Bremse

Beitrag von Mr. Smith »

Den großen HBZ für die 256er Bremse hab ich mittlerweile, aber welche Druckminderer gehören da nun dran?
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: C12NZ auf gr. Bremse

Beitrag von Mr. Smith »

Lt Umrüstkatalog gehört zur 256x24er Bremse der 225er BKV der wohl u.a. in E-Kadetten ab Fahrgestellnummer zu finden sein soll.

Beim 200er BKV ist ja schon etwas eng (Tachowelle & Kupplungszug), beim 225er kommt dazu der Dom seitlich auch ziemlich nahe oder?

Hat diesen 225er BKV schon mal jemand verbaut und mag mir seine Erfahrungen mitteilen??
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: C12NZ auf gr. Bremse

Beitrag von ZebRockSki »

Mittlerweile fahren auch einige mit dem BKV vom Omega MV6 rum.
Passt auch, mit etwas dremelei. :wink:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: C12NZ auf gr. Bremse

Beitrag von Mr. Smith »

Der BKV vom MV6 dürfte wahrscheinlich noch größer sein (kenne die Maße nicht), heftig auf jeden Fall :lol:

Ich brauch ja "nur" den 225er, klingt so als ists machbar, sehr schön :)
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: C12NZ auf gr. Bremse

Beitrag von Mr. Smith »

Den 225er BKV hab ich nun verbaut, alle 4 Stehbolzen mußten verlängert werden, ebenso die Schubstange fürs Pedal. Ohne eine kleine Nacharbeitung der Karosse war nichts möglich. Dazu kam das der BKV über den Knick oben an der Spritzwand ragt, mußten also einen gewissen Abstand zur Spritzwand einhalten, der mit angepaßten Distanzstücken (vom alten BKV abgemacht + einen vom Schrott) überbrückt wurde:
Bild

DIe großen Sättel samt neuer Scheiben/Beläge sind auch montiert, Stahlflexbremsschläuch sind im Zulauf.

Problemchen gibts aber beim Anschluss der Bremsleitungen an den 22er HBZ, die 3/20er Druckminderer passen vom Gewinde nur in die oberen Löcher im HBZ. (s.Bild), und die Löcher unten im HBZ sind größer als die große Verschraubung der Bremsleitungen.
Was mach ich denn da am Besten??
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: C12NZ auf gr. Bremse

Beitrag von Mr. Smith »

Waren heute auch Schrottplatztour, dabei haben wie natürlich auch nach den Bremsleitungsverschraubungen geschaut, aber leider nix passendes gefunden, alle zu klein :(

Kann mir vielleicht jemand sagen, in welchen Opelmodellen ich diese Verschraubung finden kann, oder wie habt ihr das gelöst?
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: C12NZ auf gr. Bremse

Beitrag von Mr. Smith »

Problem ist vom Tisch
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Re: C12NZ auf gr. Bremse

Beitrag von fate_md »

Wie hastes nun gelöst?
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: C12NZ auf gr. Bremse

Beitrag von ZebRockSki »

:lol: :lol: :lol: :wink:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: C12NZ auf gr. Bremse

Beitrag von Mr. Smith »

Jaaa jaa da lacht er :lol: :lol: :wink:

Der Tip kam aus Düsseldorf ( ;) ) und später nochmal aus dem Nachbarforum, weil ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen habe :lol:

Die originalen 3/40er DM haben wir leergemacht und in die dafür vorgesehenen originalen Verschraubungen unten am HBZ als Adapter eingesetzt, das wars eigentlich schon.
Die 3/20er DM sitzen oben/seitlich im HBZ wie gehabt.

Eventuell lasse ich ein 2tes Paar DM auf einer Drehbank einkürzen, sofern sich da eine gute Gelegenheit ergibt.
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: C12NZ auf gr. Bremse

Beitrag von ZebRockSki »

Und warum einkürzen :?:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: C12NZ auf gr. Bremse

Beitrag von Mr. Smith »

Rein aus optischen Aspekten, hat ansonsten keine tiefere Bewandnis :wink:
MfG
Mr. Smith
Antworten