Sturzkorrekturschrauben

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Antworten
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Sturzkorrekturschrauben

Beitrag von fate_md »

Hi,

irgendwo hab ich mal gelesen, dass es bei VW serienmässig Sturkorrekturschrauben gibt (die wohl auch am Corsa passen sollen). Hat da jemand ne Teilenummer oder weiss zumindest an welchem Fahrzeug genau sie verbaut waren/werden?

Thx

greetz
fate
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Gibts bei ATU!

Beitrag von gerck16 »

Gibts bei ATU (für Opel)! :wink:

kosten glaube ich so um die 20,- Euro
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Echt jetzt? Müsste man ja auch im Onlineshop von denen zumindest mal einsehen können, 20€ klingt ja sehr akzeptabel.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

VAG für Golf 1/2 gibts bei denen ab Werk..könnten unter Umständen sogar noch günstiger sein dort.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Na das is doch mal ne Aussage. Werden die dort auch als Struzkorrekturschrauben geführt oder haben die ne ganz wilde andere Verwendung originalerweise?
Werd ich dann dem VAG Mann morgen mal aufn Sack gehen :)
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

zeig's ihm doch einfach auf dem Ersatzteil-Film. Befestigungsschrauben Dämpfer<->Achsschenkel
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Tomasson
Beiträge: 351
Registriert: 27. Dez 2005, 18:26

Beitrag von Tomasson »

...und ich sag klappt nit!
Probiers bitte aus, und sag mir, ob ich recht hab :wink:
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Ne, dann sag mir lieber vorher warum das net klappt, Geld ka**en kann ich net, unnötige Ausgaben müssen also net sein.
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

Tja wenn du keine unnötigen auslagen haben willst probiers mal mit lenkslöchern in den Dämpfern :wink:
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Ja wär ne Maßnahme, aber dürfte bei der HU ohl recht gut ins Auge stechen.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

na...du sollst ja auch keine 5cm-Schlitze in die Dämpfer fräsen. Wenn z.B. das obere Loch 10-15 mm weit gefräst ist, dann kannste Dir schon ziemlich unfahrbare Werte einstellen
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Ok, dann werd ich das mal probieren. Kann mal kurz jemand meine Überlegung abnicken:

Das ober Befestigungsloch im Dämpfer muss nach aussen (zum Rad hin) hin aufgeweitet werden, damit der Sturz geringer wird.

Richtig rum oder Denkfehler
Benutzeravatar
Tomasson
Beiträge: 351
Registriert: 27. Dez 2005, 18:26

Beitrag von Tomasson »

fate_md hat geschrieben:Ok, dann werd ich das mal probieren. Kann mal kurz jemand meine Überlegung abnicken:

Das ober Befestigungsloch im Dämpfer muss nach aussen (zum Rad hin) hin aufgeweitet werden, damit der Sturz geringer wird.

Richtig rum oder Denkfehler
richtig, wenn wir beide keinen Denkfehler haben :lol:
Also ich hab die damals gekauft und bei mir funktionierte das nicht...
Als ich dann diejenigen fragte, wieso nicht konnte mir niemand ne Antwort geben, ausser einer...
...und der hat damals die ganzen Schritte aufgezählt, die dann verändert werden müssen!
Aber vielleicht gibt es ja doch Fahrwerke, an denen es ohne Arbeit funktioniert...
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Naja ich werd das glaub echt mit den Langlöchern machen, die VW Lösung klang nur so verlockend nach plug n play :lol:
Antworten