Corsa A Luxus 1.0 - EZ 11/82 - "Marie"

Hier ist Platz für Eure Projekte rund um das Vorfacelift-Modell.
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Corsa A Luxus 1.0 - EZ 11/82 - "Marie"

Beitrag von Chili »

Sehr schön. Die Geschichte mit dem elenden Scheibenkleber kenne ich nur zu gut. Mich hat das leider auch noch die Scheibe gekostet...

Und zum Schweißen; Dieser Schweißgott Dustin wird schon wissen was er tut :wink: .
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 837
Registriert: 29. Dez 2008, 09:14
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Corsa A Luxus 1.0 - EZ 11/82 - "Marie"

Beitrag von Michi »

Wenn's mal wieder länger dauert...

Nachdem mein neuer Lackierer am Wochenende mal da war und sich die ganze Sache angeschaut hat, bin ich jetzt wieder etwas motivierter, weiter zu machen. Außerdem ist auf der Baustelle gerade kurz Pause.

Wahnsinnig viel gibt es nicht zu erzählen...
Vor ein paar Wochen haben wir die Nähte alle noch mal nachgeschweißt, die sind jetzt komplett zu. Windleitblech und Radlauf sind repariert.
Zwischendurch hatte ich noch die Batterie rausgenommen und eine positive Überraschung erlebt. Der Batteriekasten ist bis auf etwas Rost unter dem aufgesetzten Blech mit dem Haltebolzen komplett sauber und rostfrei!

Ich hatte mir das ja schon die ganze Zeit irgendwie gedacht, mein Lackierer hat es mir jetzt bestätigt: Das Auto hatte definitiv mal einen Heckunfall. Das erklärt auch die Facelift-Heckklappe endgültig. Das Heckblech ist mal gewechselt worden. Außerdem ist fast das komplette Auto schon mal lackiert worden. Nicht ganz schlecht, aber auch nicht super gut.
Da das Auto jetzt deshalb entgegen voriger Planung fast komplett lackiert wird, muss ich noch ein paar Teile abbauen. Gestern habe ich die Zierleisten entfernt, heute Abend Ausstellfenster und Rahmen ausgebaut.
Außerdem habe ich endlich mal die Heckklappe getauscht zum "probesitzen". Dazu musste ich leider den Himmel an der gesamten Oberseite lösen, um die Scharniere zu lösen - die andere Klappe hatte ca. 1mm weniger Abstand bei den Scharnieren. Wollte da nicht dran rumflexen/schleifen. Das Lösen des Himmels hat eine gute Stunde gedauert, mit Heißluftfön und viel Geduld. Eine Stelle ist mir leider trotzdem etwas eingerissen.
Nach langem Probieren und erweitern des Lochs im Heckblech (damit ich den Bolzen in einem weiteren Bereich verstellen konnte) sitzt die neue alte Klappe jetzt aber sehr gut, ich bin zufrieden. Sie steht auch nicht mehr so komisch ab wie die alte Klappe.

Jetzt muss noch die Heckscheibe raus, der Rest der Klappe ist schon zerlegt. Dann noch Fahrer- und Beifahrertür zerlegen. Am Wochenende geht's zum Lackierer :)

Bild
Michi

Bild
Bekennender Erstserien-Fan!
Benutzeravatar
redcorsa
Beiträge: 1500
Registriert: 31. Mär 2011, 09:36
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa A Luxus 1.0 - EZ 11/82 - "Marie"

Beitrag von redcorsa »

Sehr gut, es geht in grossen Schritten voran :top:
Bild

http://www.opel-corsa-a.com

Wieviel(e) Corsa(s) braucht der Mensch?

Erst wenn der letzte Schrott bei ebay gekauft, das letzte FK Teil verbaut und der letzte Corsa verbastelt ist, werdet ihr merken, dass Billig-Tuning keinen Sinn macht
max-nl
Beiträge: 1772
Registriert: 8. Jan 2012, 18:23
Wohnort: Saarland - HOM
Kontaktdaten:

Re: Corsa A Luxus 1.0 - EZ 11/82 - "Marie"

Beitrag von max-nl »

Das macht Hunger auf mehr, Marie wird besser wie neu :D
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 837
Registriert: 29. Dez 2008, 09:14
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Corsa A Luxus 1.0 - EZ 11/82 - "Marie"

Beitrag von Michi »

max-nl hat geschrieben:(...) Marie wird besser wie neu :D
Naja, das wohl eher nicht. Aber dafür, dass ich nur 2 Stellen schweißen und beilackieren wollte.....

Alles, was ich an dem Auto anfasse, war schon mal zerlegt. Jetzt weiß ich auch, wo die ganzen Rechnungen und Werkstatt-Belege her kommen, die beim Auto dabei waren :) Beispiele? Gerne:
1) Neues Heckblech drin.
2) Irgendwer muss mal irgendwo im hinteren Bereich einen originalen (mitlackierten) Bolzen abgeflext haben. Der ist wohl weggeflogen. Heute habe ich ihn gefunden: Er klemmte zwischen seitlicher Kofferaumverkleidung (neben der Hutablage) und der hinteren Seitenscheibe. Hatte sich da etwas in den roten Stoff eingebrannt - war wohl noch heiß vom flexen :)
3) Der (mechanische) Fensterheber der Fahrertür muss mal irgendwie lose gewesen sein, denn das Loch im Türblech um die Welle herum ist total vermurkst und verdengelt. Bei der Aktion wurde wohl auch die vordere Scheiben-Führungsschiene mit einer falschen Schraube und sinnloser Mutter zusammen gebaut.
4) Kotflügel waren beide schon mal runter
5) An jeder Ecke, die man sich angeschaut hat, insbesondere nach dem Demontieren von Teilen, sieht man, dass das komplette Auto schon lackiert wurde
6) Die Luxus-Zierleisten um die Scheiben waren dabei aber nicht demontiert (Gott sei Dank), die wurden an einigen Stellen nicht ganz sauber abgeklebt und haben leichte Farbränder
7) Ich habe rausgefunden, wofür der Taster links im Armaturenbrett (unterm Lichtschalter) ist: Es ist die Hupe! Übers Lenkrad geht die nämlich nicht, obwohl die Hupe selbst, als auch der Taster im Lenkrad funktionieren. Das schaue ich mir noch mal an und richte das wieder.
8) Das Zündschloss hat einen anderen Schlüssel wie die Türen
Mehr fällt mir gerade nicht ein ;)

Trotz allem: Für das Alter ist das Ding super. Die Türen sind absolut komplett rostfrei. Auch von innen, null, nichts.

Ich muss noch den Himmel hinten wieder ankleben. Ansonsten ist er jetzt -glaube ich- lackierfertig. Puh.

Achja, die Astra GSi Alus kommen wieder runter, die sind nur drauf, damit er rollen kann :)

Bild

Bild

Bild

--Noch 54 Tage--
Michi

Bild
Bekennender Erstserien-Fan!
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Corsa A Luxus 1.0 - EZ 11/82 - "Marie"

Beitrag von Chili »

Gut, ist im ersten Moment zwar etwas verwunderlich bis enttäuschend, weils doch ins Ungewisse geht. Aber solche Dinge erzählen doch eine Geschichte und machen den Wagen etwas "Lebendiger" wenn man das so sagen kann.
Meiner hat da auch so Stellen. Die Öffnung zum Tank ist aufgebogen. Da wurde die Benzinleitung irgendwie getauscht, ohne den Tank auszubauen. Und an der Ersatzradmulde ist der Wagen auch mal aufgesessen. Wohl ein wenig Rally gefahren worden.

Übrigens wassn das für ne Karosse die da auf der Seite liegt?
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 837
Registriert: 29. Dez 2008, 09:14
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Corsa A Luxus 1.0 - EZ 11/82 - "Marie"

Beitrag von Michi »

Das ist der Willi, den kennst du schon (siehe hier).
Michi

Bild
Bekennender Erstserien-Fan!
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 837
Registriert: 29. Dez 2008, 09:14
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Corsa A Luxus 1.0 - EZ 11/82 - "Marie"

Beitrag von Michi »

Heute war ich früh von der Arbeit zuhause und habe trotz meiner etwas trägen Motivation in letzter Zeit wieder Hand an Marie angelegt.

Ursprünglich wollte ich die Kotflügel ja gar nicht runter nehmen. Aber spätestens seit dem Entschluss der Komplettlackierung war klar, dass ich diesen Schritt auch noch gehen muss. War jetzt auch kein großer Beinbruch und im Endeffekt ganz gut. Ich habe zwar keinerlei "böse Stellen" gefunden, aber sowohl der äußere Längsträger, als auch A-Säule und Kotflügel von innen haben ansatzweise Oberflächenrost. Das kann ich jetzt also noch sehr einfach versiegeln.
Interessanterweise war jede Menge Dreck in diesem Bereich verteilt. Ich habe also erst mal alles mit einer Messing-Bürste kräftig abgebürstet und dann mit Druckluft und etwas Reiniger behandelt. Anschließend wurden - wie immer - alle Nähte mit Owatrol "gefüllt". Wenn das morgen trocken ist, streiche/rolle ich Träger, A-Säule und Kotflügel innen mit BranthoKorrux 3in1.

Die Dichtmasse um die Türscharniere war extrem porös und schon am abblättern. Ich habe die kurzerhand entfernt, lose Lackreste entfernt, grundiert und neue Dichtmasse (Sika) aufgetragen.

Später haben wir noch den Himmel wieder angeklebt (danke an meinen Vater :) ).

--Noch 53 Tage--

Bild
Gut zu sehen die teilweise ganz leicht angegriffenen Oberflächen.

Bild
A-Säule. Alles nur ganz dünn. Hier sieht man auch eines der Scharniere mit total poröser Versiegelung.

Bild
Scharniere behandelt und in Sika eingebettet :)

Bild
Gebürstete und von Kotflügel-Dichtband befreite Flügelchen.

Bild
Mein Vater beim Pattex pinseln :)

Ich muss zugeben, dass der Himmel nicht mehr der allerschönste ist, aber der muss jetzt erst mal bleiben...
Michi

Bild
Bekennender Erstserien-Fan!
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: Corsa A Luxus 1.0 - EZ 11/82 - "Marie"

Beitrag von Tomy »

Du machst ja echt gute Fortschritte. :top: Ist immer wieder erstaunlich, wie "wenig" Rost die Franzosen haben.
Ich muss zugeben, dass der Himmel nicht mehr der allerschönste ist, aber der muss jetzt erst mal bleiben...
Ist der Himmel einfach nur dreckig? Dann habe ich mit den Schmutzradierschwämmen und dem "W5 Multi-Fett-REiniger" von Lidl gute Erfahrungen gemacht.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 837
Registriert: 29. Dez 2008, 09:14
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Corsa A Luxus 1.0 - EZ 11/82 - "Marie"

Beitrag von Michi »

Danke für den Tipp. Werde noch versuchen, ihn irgendwie zu reinigen. Vielleicht hilft's ja was.

Das einzig Neue, was es gibt, ist: Ich habe Marie heute zum Lackierer gebracht :)

Die Aktion war leider etwas von Stress geprägt, da der Lackierer nicht viel Zeit hatte und ich etwas überstürzt das Auto aufladen und losfahren musste. Ich hatte auch noch eine Plane drüber, die aber leider zum Transport ungeeignet ist und trotz Befestigungsbemühungen zu krass flatterte und sich löste. Bin dann 95% der Strecke ohne gefahren - das Wetter war heute Gott sei Dank gut.

Jetzt heißt es: warten :)

--Noch 50 Tage--

Bild
Zuletzt geändert von Michi am 9. Okt 2012, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Michi

Bild
Bekennender Erstserien-Fan!
max-nl
Beiträge: 1772
Registriert: 8. Jan 2012, 18:23
Wohnort: Saarland - HOM
Kontaktdaten:

Re: Corsa A Luxus 1.0 - EZ 11/82 - "Marie"

Beitrag von max-nl »

Machst du die Dachleisten und Scheibenwischermechanismus noch ab-raus vor dem lackieren?
Lackieren mit Türen und Klappe drin oder ab?
Bin gespannt aus das Ergebnis!
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 837
Registriert: 29. Dez 2008, 09:14
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Corsa A Luxus 1.0 - EZ 11/82 - "Marie"

Beitrag von Michi »

max-nl hat geschrieben:Machst du die Dachleisten und Scheibenwischermechanismus noch ab-raus vor dem lackieren?
Lackieren mit Türen und Klappe drin oder ab?
Bin gespannt aus das Ergebnis!
Die Dachleisten bleiben dran, werden sauber abgeklebt. Wollte die nicht kaputt machen.
Scheibenwischer hatte ich keine Zeit mehr für, macht der Lackierer. Nur nach unten legen, fertig.

Wird komplett ohne Türen, Klappen und Kotflügel lackiert. Die Türen hängen nur der Einfachheit halber drin, aber nur mit 7er Schrauben statt Bolzen. Heckklappe muss sowieso komplett gemacht werden, die ist ja rot.
Michi

Bild
Bekennender Erstserien-Fan!
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Corsa A Luxus 1.0 - EZ 11/82 - "Marie"

Beitrag von Chili »

Lass mich raten der Lackierer ist ein Freund von Dir? Da steckt ja oberflächenmäßig doch noch einiges an Arbeit drin. Aber schön zu sehen, dass es wenigstens bei einem hier richtige Fortschritte macht :lol: :oops:
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: Corsa A Luxus 1.0 - EZ 11/82 - "Marie"

Beitrag von Tomy »

Na Michi du Schelm. Das ist doch diesmal hoffentlich ein anderer Anhänger gewesen?!?! :shock:


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 837
Registriert: 29. Dez 2008, 09:14
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Corsa A Luxus 1.0 - EZ 11/82 - "Marie"

Beitrag von Michi »

Chili hat geschrieben:Lass mich raten der Lackierer ist ein Freund von Dir? Da steckt ja oberflächenmäßig doch noch einiges an Arbeit drin. Aber schön zu sehen, dass es wenigstens bei einem hier richtige Fortschritte macht :lol: :oops:
Naja, ich bin eben kein Lackierer. Habe bei meinem Willi selbst Vorarbeiten gemacht und war damit nachher trotz viel Zeitaufwand nicht zufrieden. Also soll das jemand machen, der das richtig gut kann. In der Zeit kann ich was anderes machen.
Mal sehen, ob der Lackierer nach der Aktion immer noch ein Freund von mir wird ;) Ich kenne ihn noch nicht so lange, habe ihn beim Job getroffen. Das ist jetzt das erste Projekt mit ihm. Kommt mir sehr gelegen, weil ich bisher keinen verlässlichen Lackierer hatte.
Tomy hat geschrieben:Na Michi du Schelm. Das ist doch diesmal hoffentlich ein anderer Anhänger gewesen?!?!
Nein, ist der gleiche :) Mittlerweile sind aber wenigstens die Bremsen erneuert worden ;)

Sodalle.
Nachdem Marie beim Lackierer ist und in meiner Wohnung bis Donnerstag auch nichts passiert, habe ich heute Abend mal ganz locker die vor ein paar Wochen lackierten Felgen nochmal angeschliffen, um noch eine Lackschicht aufzubringen. Bis ich mit dem Schleifen fertig war, war es mir aber zu dunkel zum Lackieren. Heute also mal früh Feierabend :)

--noch 48 Tage--
Michi

Bild
Bekennender Erstserien-Fan!
Antworten