2 mal Motorschaden in 2 Wochen, Kühlung?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Corsa1993
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Dez 2008, 17:45
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

2 mal Motorschaden in 2 Wochen, Kühlung?

Beitrag von Corsa1993 »

Hi, hab leider meinen Motor verheizt :oops: , Autobahn gefahren auf einmal wurd das Auto langsamer trotz Vollgas, paar Sekunden später ist der Kühlerschlauch geplatzt.
Neuen Kühlerschlauch versucht, ne Stunde später kein Wasser mehr im Behälter, war dann wohl im Öl.....

Dann neuen Motor eingebaut und eine Woche gefahren, wieder überhitzt und total hinüber.
Kann das am Kühler liegen?
Der 2. Motor war auf jeden Fall OK, den hatte ich selbst noch gefahren und ausgebaut, sowie eingebaut. :cry:

Das soll mir jetzt beim 3. natürlich nicht wieder passieren :mrgreen: :oops:

Kann mir jemand sagen wodran das liegen könnte?

Und ich hatte probleme den 1. und 5. Gang reinzukriegen nach dem umbau, ich hatte von 4- auf 5gang umgebaut, bot sich da ja grad an, was kann das sein ?

Grüße Frank.
(ノ゚▽゚)ノ
1.4Rennzwerg
Beiträge: 502
Registriert: 18. Feb 2008, 17:23
Wohnort: Nienburg

Re: 2 mal Motorschaden in 2 Wochen, Kühlung?

Beitrag von 1.4Rennzwerg »

Haben Autos nicht ne Kühlwasseranzeige? Lohnt schon ab und zu mal draufzugucken. Sonst würde ich auf das Thermostat tippen oder ein Kopfdichtungsschaden. Oder hast du einen zu kleinen Kühler verbaut? Welcher Motor ist es den gewesen?
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: 2 mal Motorschaden in 2 Wochen, Kühlung?

Beitrag von Kurbelwelle »

hast du das Kühlsystem entlüftet ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: 2 mal Motorschaden in 2 Wochen, Kühlung?

Beitrag von Black13i »

Wenn es ein uralter Kühler ist, dann kann der sich schon mal zusetzen.
Insbesondere, wenn man ihn nach nem Öl/Wasserschaden nicht mal durchspült.

Den neuen Motor baust du ein, lässt ihn gleich mal ordentlich im Stand warmlaufen und kannst so gleich mal checken, ob der Kühler noch ok ist, ob das Thermostat öffnet usw. dann noch mal nen Ölwechsel und nen Wasserwechsel um die ganze Pampe auch aus dem System zu haben...dann sollte das klappen.
Zum Entlüften lasse ich die Bude immer so lange warm laufen, bis der Kühlerventilator anspringt und ob alle Kühlwasserschläuche ok sind merkt man dann in der Regel auch.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: 2 mal Motorschaden in 2 Wochen, Kühlung?

Beitrag von Kurbelwelle »

ich würde den Motor richtig entlüften wenn der Kopf kein Wasser hat kann der schaden nehmen .
Die Kurbelwelle dreht durch !
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: 2 mal Motorschaden in 2 Wochen, Kühlung?

Beitrag von Schneefuchs »

Würde jetzt auch als Erstes auf nen zugesetzten Kühler tippen.
Benutzeravatar
Corsa1993
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Dez 2008, 17:45
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: 2 mal Motorschaden in 2 Wochen, Kühlung?

Beitrag von Corsa1993 »

Danke für die schnellen Antworten, dann kommt der Corsa ja bald wieder auf die Straße :mrgreen:
Ja der Kühler könnte zu sein, im Vergleich zu anderen Corsas wurd der immer verhältnismäßig wärmer als die anderen, sowieso schon.
Kühler durchspülen oder lieber neuen holen?

Wie entlüftet man den Motor, hab ich nicht gemacht... :oops:

Also Zylinderkopfdichtungsschäden haben beide Motoren mal mindestens.

Mit der Kühlwasseranzeige, also viel höher als normal ging die nicht, hat aber wohl gereicht.

Der Motor war ein c14nz, Standart.

Das Auto stand schon ne Zeit als ich es gekauft hab, hat auch vielleicht was damit zu tun?

Wie siehts mit der Schaltung aus? Schaltgestänge kaputt vielleicht?

Öl- und Wasserwechsel hatte ich gemacht.

Grüße Frank.
(ノ゚▽゚)ノ
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: 2 mal Motorschaden in 2 Wochen, Kühlung?

Beitrag von Schneefuchs »

An sich entlüftet sich der Motor nach ner Weile von selbst, aber man sollte das schon richtig machen. Den Temperaturfühler für die Anzeige im Ansaugkrümmer direkt an Zylinder eins rausdrehen, Wasser einfüllen bis es an der Bohrung rauskommt und dann den Temperaturfühler wieder reindrehen.
Schaltgestänge musst du eventuell am Schalthebel unter dem Sack den beigen Plastikanschlag rechts etwas abtragen, damit der 5.Gang überhaupt reingeht.
Kühler würde ich nen neuen nehmen, denn mittlerweile ist der vermutlich doch so fest zugesetzt, dass da wirklich zu wenig durchkommt. Waren nicht mehr so sehr teuer, glaub so um 30 Euro. Bläcki hatte da mal was geschrieben.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: 2 mal Motorschaden in 2 Wochen, Kühlung?

Beitrag von Kurbelwelle »

wieso soll die luft bei einem geschlossenem System selbständig rausgehen ?

Wenn zu wenig wasser drin ist, oder im Kopf garkeins, zeigt auch die Temperaturanzeige nix, oder falsche werte an.
Die Kurbelwelle dreht durch !
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: 2 mal Motorschaden in 2 Wochen, Kühlung?

Beitrag von Schneefuchs »

Die Luft wird während des Betriebes in den Ausgleichsbehälter gespült. Wenn man dann keine Kühlflüssigkeit nachfüllt hat man natürlich immer noch Luft im System.
Benutzeravatar
Corsa1993
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Dez 2008, 17:45
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: 2 mal Motorschaden in 2 Wochen, Kühlung?

Beitrag von Corsa1993 »

Ja die Kühler sind günstig habe aber noch nen guten gebrauchten.
Ich werd in den nächsten 2 Wochen gucken dass ich den Motor einbau (erstmal abholen) und dann schreib ich wies gelaufen ist :roll:

Mit der Schaltung... hab auch noch so ne Führung von einem mit 5gang, die sollte ja eventuell das Problem beheben.

Grüße Frank.
(ノ゚▽゚)ノ
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: 2 mal Motorschaden in 2 Wochen, Kühlung?

Beitrag von Black13i »

Das mit dem Entlüften spar ich mir schon lange...warm laufen lassen bis der Lüfter 3 mal angesprungen ist, dann ist die Luft auch raus und die Sauerei bleibt auch aus.
Wirklich wichtig ist das Entlüften bei Fahrzeugen ohne Ausgleichsbehälter, u.a. weil da in der Regel der höchste Punkt des Kühlkreislaufes dann im Zylinderkopf sitzt.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Corsa1993
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Dez 2008, 17:45
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: 2 mal Motorschaden in 2 Wochen, Kühlung?

Beitrag von Corsa1993 »

Hab jetzt nen c14nz aus nem Astra der Servo hatte, passt das überhaupt? :o
Oder was muss ich beachten?
Grüße Frank.
(ノ゚▽゚)ノ
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 2 mal Motorschaden in 2 Wochen, Kühlung?

Beitrag von gnymfazz »

Corsa1993 hat geschrieben:Hab jetzt nen c14nz aus nem Astra der Servo hatte, passt das überhaupt? :o
Oder was muss ich beachten?
Grüße Frank.
servo raus und nen kurzen rippenriemen nehmen, oder riemenscheiben auf keilriemen umbauen.. hab an meinem neuen c16nz ersteres gemacht..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
Corsa1993
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Dez 2008, 17:45
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: 2 mal Motorschaden in 2 Wochen, Kühlung?

Beitrag von Corsa1993 »

Wie genau kann ich auf Keilriemen Umbauen?
Scheibe wechseln?
Wenn ja, wie?

Grüße Frank.
(ノ゚▽゚)ノ
Antworten