Seite 1 von 1

Startprobleme bei meinem 1.2 S Vergaser

Verfasst: 1. Dez 2010, 21:34
von sash1985
Hallo Leute,
habe starke Probleme beim Starten von dem Corsamotor. Vor allem jetzt bei der Kälte. Habe mittlerweile schon Batterie, Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und schließlich den gesamten Zündverteiler (Mechanik) gewechselt.Bin mitlerweile ziemlich verzweifelt...
Weiß einfach nicht mehr was ich machen soll oder kann, vllt kann mir jemand helfen und oder Tipps geben.
Ist ein Corsa A
Bj 1986
1.2s Vergaser
Motorkennbuchstabe 12 ST

vielen dank im vorraus

Re: Startprobleme bei meinem 1.2 S Vergaser

Verfasst: 2. Dez 2010, 00:02
von sprint c
servus habe nen 12st spider aber der geht nach ca 10 km aus :-( aber starten super egal bei welchem wetter ;-)
Zündteitpunkt passt? Sprit ist im vergaser? Der schock funktioniert? Dann sollt er eigentlich laufen..... Ist ja "eigentlich" nichts dran!

Re: Startprobleme bei meinem 1.2 S Vergaser

Verfasst: 2. Dez 2010, 16:59
von sash1985
denke das der joke funktioniert,wenn ich ihn rausziehe, hört man das der motor höher dreht.
war heute mittag in der werkstatt und haben mal kurz drüber geschaut und die zündung eingestellt.ist anschließend viel besser gelaufen.mal schauen ob es das war und er jetzt besser anspringt, wenn er kalt ist...
Mit dem sprit weiß ich leider nicht wie ich das testen soll.habe auch keinen plan von vergasern.
aber danke schon mal für deinen tip mit dem einstellen der zündung...

Re: Startprobleme bei meinem 1.2 S Vergaser

Verfasst: 2. Dez 2010, 22:09
von sash1985
so jetzt bei -8 grad ausprobiert und auto springt nach 2 mal versuchen an...so das nächste problem auto ist im leerlauf und wenn ich die kupplung loslasse geht das auto aus, und rasselt total beim fahren und das kupplungspedal hängt ziemlich durch.kupplung defekt???liege ich da mit meiner vermutung richtig???bin am verzweifeln...hilfe...

Re: Startprobleme bei meinem 1.2 S Vergaser

Verfasst: 3. Dez 2010, 06:18
von DeeJay2005
wurde die Luftzufuhr ordnungsgemäß auf winterbetrieb umgeschaltet?

Re: Startprobleme bei meinem 1.2 S Vergaser

Verfasst: 3. Dez 2010, 08:54
von S-Corsa
Wo kommst du denn her?
Vielleicht kann sich einer mal dein Auto anschauen, wenn es nicht zu weit weg ist.

Re: Startprobleme bei meinem 1.2 S Vergaser

Verfasst: 3. Dez 2010, 09:23
von sprint c
sash1985 hat geschrieben:so jetzt bei -8 grad ausprobiert und auto springt nach 2 mal versuchen an...so das nächste problem auto ist im leerlauf und wenn ich die kupplung loslasse geht das auto aus, und rasselt total beim fahren und das kupplungspedal hängt ziemlich durch.kupplung defekt???liege ich da mit meiner vermutung richtig???bin am verzweifeln...hilfe...

Wegen deinem geräusch, solltst mal jemandem hören lassen!

Re: Startprobleme bei meinem 1.2 S Vergaser +Problem Kuppeln

Verfasst: 3. Dez 2010, 12:25
von sash1985
Also anspringen tut er jetzt viel besser nachdem die zündung eingestellt wurde.ist auch viel besser im anzug.

so jetzt wegen dem neuen problem:

Wenn ich ich losfahren will muss ich extrem viel gas geben und die kupplung ganz ganz langsam kommen lassen sonst komme ich nicht vom fleck.und dieses rasseln ist nur wenn der motor unterrourig läuft und ich geschaltet oder am schalten bin.desweiteren ist mir aufgefallen das das kupplungspedal extrem weich geworden ist.und weiter in den fußraum hinein ragt...finde das extrem komisch...habe jetzt die befürchtung das die kupplung den geist auf gibt und/oder ich den Kupplungszug neu einstellen muss.

Wohne in Bingen am Rhein ca 30km von Mainz

Re: Startprobleme bei meinem 1.2 S Vergaser

Verfasst: 5. Dez 2010, 12:55
von gnymfazz
also den kupplungszug kannst du an der getriebe-oberseite einstellen. da kommt der kupplungszug an und hat ne gewindestange.. durch verstellen des anschlages stellst du die länge und damit die pedalstellung ein..