Hallo
Genau quasi den Inneren radeinbau.
Nur eben mit federbeinaufnahme bzw Dom.
Hab auch keinen Spender zum Rausschneiden da hätte sich das Thema erledigt.
Aber trotzdem vielen lieben Dank und frohe Weihnachten!!
Mfg Marcus
Die Suche ergab 28 Treffer
- 20. Dez 2017, 16:34
- Forum: Karosseriearbeiten
- Thema: Federbeinaufnahme HA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 35003
- 20. Dez 2017, 12:48
- Forum: Karosseriearbeiten
- Thema: Federbeinaufnahme HA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 35003
Re: Federbeinaufnahme HA
Hallo Danke für die Antwort und die link's. Habe ein blechklopper an der Hand der würde sich der Sache Mal annehmen bzw anschauen. Falls nicht werde ich wohl zu dem linken radeinbau tendieren und selber umbauen. Nützt ja alles nix :mrgreen: Ergebnis Stelle ich rein sobald ich rausgefunden habe wie i...
- 12. Dez 2017, 11:57
- Forum: Karosseriearbeiten
- Thema: Federbeinaufnahme HA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 35003
Re: Federbeinaufnahme HA
Hallo,
Danke erstmal für die Antwort.
Ich meinte aber die Dämpfer Aufnahme quasi der HA Dom.
Der Rest ist erste Sahne vom Blech her.
Mfg Marcus
Danke erstmal für die Antwort.
Ich meinte aber die Dämpfer Aufnahme quasi der HA Dom.
Der Rest ist erste Sahne vom Blech her.
Mfg Marcus
- 1. Dez 2017, 22:29
- Forum: Karosseriearbeiten
- Thema: Federbeinaufnahme HA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 35003
Re: Federbeinaufnahme HA
Hallöchen, Habe ein kleines Rost Problem an der rechten hinteren federbeinaufnahme. :roll: Habe leider nichts hilfreiches gefunden bisher. Habe die Stelle gesäubert und musste feststellen daß es drei aufeinander lappende Bleche sind und das mittlerste Blech ist verostet teilweise schon löchrig. Da ...
- 1. Dez 2017, 22:08
- Forum: Karosseriearbeiten
- Thema: Federbeinaufnahme HA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 35003
Federbeinaufnahme HA
Hallöchen, Habe ein kleines Rost Problem an der rechten hinteren federbeinaufnahme. :roll: Habe leider nichts hilfreiches gefunden bisher. Habe die Stelle gesäubert und musste feststellen daß es drei aufeinander lappende Bleche sind und das mittlerste Blech ist verostet teilweise schon löchrig. Da e...
- 10. Dez 2015, 19:31
- Forum: Rund um Elektrik
- Thema: x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 47628
Re: x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
sry für späte meldung, alsoooooo hab den sensor wie oben schon erwähnt angeschlossen und es funktioniert. bremsenprüfstand hat auch geklappt nur noch mal kurz asu test machen und dann ab zum eintragen daum drücken leute :top: danke euch nochmal ich melde mich mit einer galerie und beschreibung wiede...
- 29. Okt 2015, 22:33
- Forum: Rund um Elektrik
- Thema: x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 47628
Re: x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
Hab jetz masse und zündplus rangemacht leider konnte ich es nicht testen da ich feststellen musste das mein kurbelwellen simerring getriebeseitig den geist aufgegeben hat alles neu und den ring hab ich net gedacht :( . Sobald es läuft gebe ich ein zeichen wollte sowieso eine umbau doku reihe hier st...
- 28. Okt 2015, 20:31
- Forum: Rund um Elektrik
- Thema: x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 47628
Re: x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
So also haben den wsf angeschlossen ging aber trotzdem noch aus hab aber nur das signalkabel vom wsf ans stg angeschlossen kann es sein das die anderen kabel vom wsf auch mit angeschlossen werden müssen (masse u. Zündplus)damit es funktioniert oder funzt der sensor auch so? Habe mir auch die stromla...
- 23. Okt 2015, 17:24
- Forum: Rund um Elektrik
- Thema: x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 47628
Re: x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
Huhu,
Ich bin leider nicht der stromlaufplan leser habe mir aber heut zumindest die stromlaufpläne vor bj98 runtergeladen am Samstag kommt dann mein Kollege der sich mit laufplänen nicht so schwer hat.
Ich sag bescheid wenns läuft bin aber such noch ganz ohr für tipps und Vorschläge.
Bis dahin
Ich bin leider nicht der stromlaufplan leser habe mir aber heut zumindest die stromlaufpläne vor bj98 runtergeladen am Samstag kommt dann mein Kollege der sich mit laufplänen nicht so schwer hat.
Ich sag bescheid wenns läuft bin aber such noch ganz ohr für tipps und Vorschläge.
Bis dahin
- 20. Okt 2015, 21:16
- Forum: Rund um Elektrik
- Thema: x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 47628
Re: x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
Ps vom motor her ist es noch der alte bzw der baugleich war wie der xe ausm corsa b später gabs ja welche mit der kurzen ansaigbrücke der ist es nicht.corsamarcus hat geschrieben:Da muss ich direkt nochmal schauen meinst das es noch unter bj 98 fällt?
Aber ich glaube ich hätte da was gesehen mit D16
- 20. Okt 2015, 21:11
- Forum: Rund um Elektrik
- Thema: x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 47628
Re: x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
Da muss ich direkt nochmal schauen meinst das es noch unter bj 98 fällt?
Aber ich glaube ich hätte da was gesehen mit D16
Aber ich glaube ich hätte da was gesehen mit D16
- 20. Okt 2015, 17:48
- Forum: Rund um Elektrik
- Thema: x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 47628
Re: x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
Huhu, Also ich hab heut mal geschaut und auf den 2steckern vom strg geht die anzahl der pins auf jeder seite von 1-16 wie finde ich das jetz heraus den besagten pin zu finden? Habe auch im anschluss vom strg selbst also da wo quasi stecker rein kommen nix zum identifizieren gefunden. Sollte es da ir...
- 19. Okt 2015, 08:15
- Forum: Rund um Elektrik
- Thema: x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 47628
Re: x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
Schau heut gleich ma nach.
Danke erstmal
Danke erstmal
- 18. Okt 2015, 19:57
- Forum: Rund um Elektrik
- Thema: x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 47628
Re: x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
Kann mir keiner helfen?
- 13. Okt 2015, 12:55
- Forum: Rund um Elektrik
- Thema: x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 47628
x16xel wegstreckenfrequenzgeber anschließen?
Hallo, Habe in meinem A einen x16xel eingebaut aus einem vectra b auto läuft soweit gut nur geht er wenn ich an halten will und auskuble immer aus. Habe den wegstreckenfrequenzgeber noch nicht angeschlossen dies wollte ich jetz erledigen dazu habe ich mir Schaltpläne "vectra 16v" runtergel...