Die Suche ergab 16 Treffer

von C14NZ90
13. Sep 2008, 15:52
Forum: Motorentechnik
Thema: automotive Motortester Multimeter DT-9065 Motormesstechnik
Antworten: 6
Zugriffe: 2620

Re: automotive Motortester Multimeter DT-9065 Motormesstechnik

Helen von Digitek in China hat geschrieben: Thanks for your e-mail, I've checked with our engineer and found maybe you use the test leads to check the RPM directly. For the old cars with ignition contacts, you can test the RPM with test leads without problem. But for the modern cars with contactless...
von C14NZ90
12. Sep 2008, 22:07
Forum: Motorentechnik
Thema: automotive Motortester Multimeter DT-9065 Motormesstechnik
Antworten: 6
Zugriffe: 2620

Re: automotive Motortester Multimeter DT-9065 Motormesstechnik

Zündverteiler ist von Bosch, Motor C14NZ, Corsa A. Also Hallgeber, ein Trafo, Verteiler. Messung nach Messgeräteherstellerangabe und die beziehen sich auch auf kontaktlose Zündungen. Minus Messleitung an Minus der Batterie. Plus Messleitung an 1 Zündtrafo. Ich habe aber Varianten probiert. Da ist ni...
von C14NZ90
11. Sep 2008, 21:02
Forum: Motorentechnik
Thema: automotive Motortester Multimeter DT-9065 Motormesstechnik
Antworten: 6
Zugriffe: 2620

Re: automotive Motortester Multimeter DT-9065 Motormesstechnik

Zylinderanzahl wird klar im Display angezeigt. Da braucht man kein Handbuch. Jede Taste hat ein Paar Optionen. Drückt man drauf, sieht man was eingestellt ist. Das Gute ist. Es ist der Zündspule ziemlich wurscht, wer die 12 Volt einschaltet. Mein 20 Jahre altes Drehzahlmessgerät hat auch keine Probl...
von C14NZ90
11. Sep 2008, 18:49
Forum: Motorentechnik
Thema: automotive Motortester Multimeter DT-9065 Motormesstechnik
Antworten: 6
Zugriffe: 2620

automotive Motortester Multimeter DT-9065 Motormesstechnik

automotive Motortester Multimeter ELV DT-9065 Hallo Corsa A Forum. Ich habe gerade das Motortester/Multimeter DT 9065 von ELV getestet. Zusätzlich zu den normalen Multimeter Messbereichen kann es Kapazitäten bis 4000 MikroFarad, Temperaturen bis 400 Grad Sonde dabei, Drehzahl bis 10000 UPM bei 1,2,3...
von C14NZ90
8. Sep 2008, 21:28
Forum: Motorentechnik
Thema: Wie Rumpfmotordefekte (Motor ohne Zylinderkopf) eingrenzen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1271

Re: Wie Rumpfmotordefekte (Motor ohne Zylinderkopf) eingrenzen?

Ich muss mir doch eine Arschtrittmaschine für mich selbst bauen. Der Fehler ist gefunden. Der Endtopf ist anscheinend zugesetzt. Ich hatte den im Auge und hinten kam zu wenig Druck raus, aber ich konnte mit einem 4 Kantstab durchstochern?? Hmmm. Ja hatte ich so noch nicht. Anscheinend trotzdem Gasqu...
von C14NZ90
7. Sep 2008, 01:09
Forum: Motorentechnik
Thema: Wie Rumpfmotordefekte (Motor ohne Zylinderkopf) eingrenzen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1271

Wie Rumpfmotordefekte (Motor ohne Zylinderkopf) eingrenzen?

Hallo Corsa A Forum. Problem: Leistungsverlust bei Vollast beim C14NZ Motor Leerlauf und Teillast OK Wie kann ich eigentlich Rumpfmotordefekte (Motor ohne Zylinderkopf) eingrenzen? Ich habe am C14NZ Motor die meisten Teile mit einem Ersatzteileträger getauscht. Der Teileträger ist 2 Jahre zuvor nach...
von C14NZ90
27. Aug 2008, 20:06
Forum: Motorentechnik
Thema: Zündzeitpunkt Steuerzeiten einstellen beim C14NZ
Antworten: 19
Zugriffe: 8044

Re: Zündzeitpunkt Steuerzeiten einstellen beim C14NZ

Hallo nochmal. Den Fehler habe ich vermutlich gefunden. Ich habe mich schon die ganze Zeit über das wenige Wasser unterhalb der Zündkerzenbohrung des 4. Zylinders gewundert. Ich hatte mir aber Hoffnungen gemacht, dass es irgendwo herkommt und unbedeutend ist. Da ist ein Haarriss im Zylinderkopf. Man...
von C14NZ90
25. Aug 2008, 18:51
Forum: Motorentechnik
Thema: Zündzeitpunkt Steuerzeiten einstellen beim C14NZ
Antworten: 19
Zugriffe: 8044

Re: Zündzeitpunkt Steuerzeiten einstellen beim C14NZ

So. Bin gerade mit der heutigen Fehlersuche fertig. Rücklaufleitung von der Zentraleinspritzung zum Tank lässt sich durchblasen. Benzinpumpe liefert auch bei hohen Drehzahlen noch Sprit zur Rücklaufleitung. Aber. Im Stand regelt der anscheinend nicht ab und dreht schnell zu astronomischen, ungesunde...
von C14NZ90
24. Aug 2008, 12:44
Forum: Motorentechnik
Thema: Zündzeitpunkt Steuerzeiten einstellen beim C14NZ
Antworten: 19
Zugriffe: 8044

Re: Zündzeitpunkt Steuerzeiten einstellen beim C14NZ

Auch wieder falsch. Da ist ein kleiner Kreis auf dem Zahnrad der Kurbelwelle. Das dürfte dann endgültig die Markierung für den Zahnriemen sein. Dann habe ich die ja jetzt nach Jahren doch noch gefunden. Das passt dann schon besser. Also halten wir fest: Die Riemenscheibenmarkierungen sind nur für de...
von C14NZ90
24. Aug 2008, 11:39
Forum: Motorentechnik
Thema: Zündzeitpunkt Steuerzeiten einstellen beim C14NZ
Antworten: 19
Zugriffe: 8044

Re: Zündzeitpunkt Steuerzeiten einstellen beim C14NZ

Nochmal Danke. Gut. Benzinpumpe ist zwar gewechselt , Filter auch. Was heisst das aber schon? Werde ich morgen Mal den Ausflusstest am Vergaser machen. Mit dem Teilewechseln bin ich einmal durch. Da fange ich wieder von vorne an. Kabelbaum ist nicht aufgescheuert. Die Stecker sehen alle verdammt gut...
von C14NZ90
23. Aug 2008, 20:15
Forum: Motorentechnik
Thema: Zündzeitpunkt Steuerzeiten einstellen beim C14NZ
Antworten: 19
Zugriffe: 8044

Re: Zündzeitpunkt Steuerzeiten einstellen beim C14NZ

Neue Erkenntnisse: Kann es sein, dass sich der Fehlerspeicher bei laufendem Motor beim Corsa 1,4i mit C14NZ Motor gar nicht auslesen lässt? Ich habe heute den Zahnriemen Mal am ehesten so aufgelegt, wie es nach der Anleitung im Forum zu machen ist. Dann ist die linke Kerbe auf der Kurbelwellenriemen...
von C14NZ90
23. Aug 2008, 00:22
Forum: Motorentechnik
Thema: Zündzeitpunkt Steuerzeiten einstellen beim C14NZ
Antworten: 19
Zugriffe: 8044

Re: Zündzeitpunkt Steuerzeiten einstellen beim C14NZ

Ach jetzt habe ich den Beitrag mit der Zündeinstellung doch noch gefunden. Da fehlt der Motor C14NZ in der Liste. Da habe ich nicht weiter gelesen. Jetzt doch noch. Also linke Kerbe in Kurbelwellenriemenscheibe ist 5 Grad vor OT und rechte Kerbe ist 10 Grad vor OT. Eingestellt wird Zündzeitpunkt mit...
von C14NZ90
22. Aug 2008, 22:16
Forum: Motorentechnik
Thema: Zündzeitpunkt Steuerzeiten einstellen beim C14NZ
Antworten: 19
Zugriffe: 8044

Re: Zündzeitpunkt Steuerzeiten einstellen beim C14NZ

Wie schon angedeutet. Bei laufendem Motor: Bei mir ist die Zeitdauer für An oder Aus der Motorkontrolleuchte unterschiedlich in Abhängigkeit der Verteilerstellung. Ich kann manchmal langsam bis 10 zählen und die Leuchte ist so lange an, geht dann aus und ist dann deutlich kürzer an und wieder aus. H...
von C14NZ90
22. Aug 2008, 21:52
Forum: Motorentechnik
Thema: Zündzeitpunkt Steuerzeiten einstellen beim C14NZ
Antworten: 19
Zugriffe: 8044

Re: Zündzeitpunkt Steuerzeiten einstellen beim C14NZ

Nochmal danke. Steht der Kram eigentlich in irgendeiner Corsa Repanleitung? In meiner zumindest nicht. Vorhin hatte ich noch vier aus der Stadtbücherei in Händen. Die waren alle nicht informativ. In Band 49 von Etzold "so wirds gedengelt" neuere Auflage habe ich noch nicht geschaut. Worte ...
von C14NZ90
22. Aug 2008, 19:08
Forum: Motorentechnik
Thema: Zündzeitpunkt Steuerzeiten einstellen beim C14NZ
Antworten: 19
Zugriffe: 8044

Re: Zündzeitpunkt Steuerzeiten einstellen beim C14NZ

Stimmt. Die Suche hat nicht funktioniert. Der Tip mit dem Diagnosemodus war schon gut. Danke. Aber wie ist das Endergebnis bei korrektem Zündzeitpunkt? Motorkontrolleuchte an oder aus oder bleibt die länger an und blinkt aber weiter? Das habe ich in keinem Artikel gefunden. Blindheit??? Ich habe eig...