ich nehm da immer graues schleifvlies...
Bei mir ist es immer abgeplatzt wenn ich grad mal nix zum anschleifen hatte...
der lack braucht ja auch irgendwo halt dazu denn noch haftvermittler...
sonst hatte ich nie lange freude dran
Am besten erstmal richtig mit Verdünnung abwischen um öl reste und alles andere fettige abzubekommen...
dann mit nem Schleifvlies schön bearbeiten.
Mit Plastikprimer vorbehandeln und dann kann farbe drauf
schönes bild
nee im stand, mit standgas läuft er so unruhig das innen alles zittert.
und das richtig derb.
die kerzen sind raben schwarz und hab sie erstmal nur sauber gemacht weil man mir falsche kerzen verkauft hat.
wir hatten selbst zu tun donnerstag noch nen platz abstecken zu können, war echt schlimm. und lenkrad hab ich noch nicht wirklich eins gefunden was mir zu sagt... erstmal muss ich mich an motor hängen der läuft irgendwie gar nicht richtig. als wenn der nicht auf alle pötte läuft :( im leerlauf hat m...
war grad mal nachsehen auf der dose die ich jetzt hab sind auch 3%
Auf der Dose von meinem kumpel der mein auto gemacht hatte war 11%
das war metall spachtel hat vielleicht damit was zu tun
Hört sich an als wenn du zuviel härter verwendest. 11% härter waren das glaub ich und möglichst nicht in der hitze verarbeiten... Verdünnung untermischen bringt auch nicht wirklich was, wird genauso schnell hart. Zum saubermachen nimmst dir ne alte Dose oder ein glas, Machst dort Verdünnung rein. we...
Könnte auch klappen
Aber manche kleben sich auch die schweller damit fest und haben nicht lange freude dran
weil sie sich nach paar monaten wieder ablösen,
bei mir wollte es an der stoßstange nicht richtig gehen mit dem schweißen
hab dann alles schön sauber gemacht, angeschliffen und ne glasfasser matte drüber geklebt
mit poliester harz...
hällt Bombig
Ich würde da Kontaktkleber oder kraftkleber verwenden... Das klebt bei mir das leder schön fest ohne sich zu lösen... hatte das damals auch mit 2 verschiedenen herstellern von sprühkleber versucht aber sobald die sonne etwas wärmer wurde kam selbst dünnes samt wieder runter... dafür 10 euro die dose...