12st zum drehzahlmonster mutieren lassen?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

ja aber die Stahlpleuel und Schmiedekolben sind auch leichter oder ???
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Es ist richtig das Pleuel und Kolben leichter sind, das ist aber nicht der Grund warum man diese montiert. Primär geht es hierbei um Festigkeit.

Abgesehen davon machen Kolben und Pleuel eine auf und ab Bewegung im Motor so das dort das Gewicht der Teile nicht als Schwungmasse zu zählen hat. Die Kurbelwelle hingegen dreht sich, so das Du dort erheblich an Schwungmasse verlierst was im Endeffekt einen erheblichen Verlusst von Drehmoment zur Folge hat.

Mal Grundsätzlich etwas:

Es gibt Leute die haben viel Ahnung von Motoren und Motorenbau (damit meine ich nicht mich). Wenn diese Leute sagen laß die Finger von etwas dann würde ich es einfach dabei belassen und glauben. Da Du aber nicht ich bist liegt die Endscheidung allein bei Dir. Du bist Groß und Alt genug um zu wissen was Du machst.

Also erleichter bitte deine Kurbelwelle, aber heul mir hinterher nicht die Tasche voll weil dein Motor erst bei 1800 U/Min Leerlauf hat und absäuft wenn Du nicht mit Vollgas abfährst. Machen werde ich Dir deine Kurbelwelle 0 Problemo, auf die Gefahren habe ich dich nun hinlänglich und deutlich genug hingewiesen!
Zuletzt geändert von Corsa_SPC am 19. Sep 2005, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

was soll das ??? das die KOlben zur festigkeit beitragen weis ich auch !

und ich lass meine KW nicht erleichtern wenn du sagst das es nix bringt ! punkt.
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Vorteil einer leichten Kurbelwelle: Der Motor dreht leichter und schneller hoch.
Nachteil: Der Motor verliert an Drehmoment.

Bei unseren Motoren ist der Verlusst des Drehmomentes ganz erheblich. Wenn Du alle Teile besammen hast (also so in 5 Jahren :D ) kann ich Dir mal eine leichte Kurbelwelle geben (wenn ich Sie bis dahin nicht weggeworfen oder verkauft habe. Die liegt in meiner Aservatenkammer und ich habe dort Lehrgeld bezahlen müsse.

Mit meinen Tips will ich ja nur helfen, wenn Du dann aber dauernt hinterfragst dann platzt mir irgendwann der Kragen.

Erleichtere deine Kurbelwelle nicht !punkt

Zurück zur Drehorgel:
FK wäre nett wenn Du uns auf dem laufenden hältst. Matt vielleicht sehen wir uns heut Abend.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

Ich weiß das du helfen willst ! und wenn ich hinterfrage dann heißt das nicht das ich dir nicht glaube sondern das mich das Thema halt saumäßig interessiert ! wenn ich alle teile zusammen habe (in 5 Jahren) dann komm ich zu dir dann kannst du mir mein Motor montieren !

zurück zur Drehorgel wie geht Funktioniert das mit der elektr. WAPU ???
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Die elektrischen Wasserpumpen kannst Du im Motorsporthandel für viel Geld kaufen. Die werden dann in einen Kühlmittelschlauch montiert und fördern das Wasser halt elektrisch d.H. die Pumpe wird nicht mehr über den Zahnriemen angetrieben wodurch die Verlustleistung durch Nebenagregate verringert wird. Ebenso stampft die mechanische Wasserpumpe nicht so im Kühlwasser rum und die elektrische Wasserpumpe pumpt unabhängig von der Motordrehzahl und man kann die Wasserpumpe auch bei ausgeschaltetem Motor anmachen was der Kühlung förderlich ist. Man bekommt ähnliche Pumpen auch bei Webasto oder Eberspächer für weniger als die Hälfte des Geldes.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

jo arne, vielleicht heut abend mal (muss jetzt leider arbeiten *grummel*)

bei den elektrischen wasserpumpen ist das schon ne feine sache, wenn man eine thermostatisch geregelte verbaut. das ist ueberaus genial, baut schnell waereme auf, und haelt dann den kuehlmittelfluss so, das die temperatur gleichmaessig bleibt 8)

@FK mich wuerde ueberaus intressieren, was bei dem motor so alles bei rumkommt. angeblich soll der serien x14xe kopf mit ner anderen sauge fuer 130ps gut sein :shock: ach ja, hatte ich erwaehnt das du bei den drehzahlen vielleicht an eine trockensumpf schmierung denken solltest :?:

gruss

mattuUK
no speakers... no bodykits... no bullshit!
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

kenn einen der hat trockensumpf weil sich bei 10500 U/min das öl aufgeschäumt hat ! ist schon Krass

was kostet so ne pumpe ich brauch ja auch so ein dingens und wo bekomm ich die her ?
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

http://www.paceproducts.co.uk/php/produ ... l&parent=3

die besseren sind definitiv von pace.

beziehen kann man die dann z.b. durch sbd, kosten liegen so bei 680 pfund.

ich denke jeder bessere motorsport handel wird sowas auftreiben koennen, dsop und risse sollten auch definitiv was im programm haben, aber da hab ich leider keine preise.

der grose vorteil einer trockenschmierung liegt nicht darin, das das oel sich nicht aufschaeumt. der kreislauf geht praktisch falschrum, man fuehrt mehr oel mit sich (groesseres kuehlvolumen, und dadurch mehr sicherheit).

gruss

mattuUK
no speakers... no bodykits... no bullshit!
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

und keine ölwanne mehr ! aber durch den zusatztank aht man mehr gewicht ! :D
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Die englischen Pumpen kostet bei ISA 258,-€ das Thermostat dann nochmals 158,-€

Bei Webasto kostet so eine Pumpe gut 170,- € ist dann ohne Thermostat d.H. Du regelst das übr einen an-aus Schalter und deine Temperaturanzeige.

Ich hab inzwischen die Webastopumpe drin nachdem mir 3 von den englischen Dingern hops gegangen sind.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

vielleicht verkaufen EWP ja nur die muelligen ins ausland 8)

das ist motor sport, da zaehlt jedes kleine bisschen :lol:

nimms nicht ernst :wink:

find ich aber ganz schoen teuer, was die bei euch so kosten! nicht mal deamon-thiefes nehmen so viel geld!
no speakers... no bodykits... no bullshit!
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

aber die webasto kannst du doch auch über ein thermostat regeln oder ? (eigenbau)

Arne kannst du mir die adresse geben wo du dinger kaufst ?
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Also nun erstmal langsam: Ich rede momentan von Wasserpumpen und Mat von Ölpumpen...
Da wir Webasto Einbau Partner sind kaufe ich die Pumpe bei Webasto. Hat nen 18mm Anschluß, da muß man also etwas fuckeln. Sicher kannst Du das Thermostat auch selber machen. Ich hab mir da wenig gedanken drüber gemacht. Ich lasse meinen Rennmotor ohne Pumpe 3 Minuten laufen, schalten ihn dann aus und die Pumpe an. Die läuft dann und kühlt das Wasser runter und das Öl bleibt warm. Daher habe ich mir nie Gedanken um ein Thermostat gemacht.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

ja ok is klar ! kannst du mal fragen ob s das mit Thermo gibt ???
Antworten