12st zum drehzahlmonster mutieren lassen?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Ne die gibt es nicht mit Thermostat, die Pupen sind ja für etwas anderes gemacht (Standheizungen) und daher gibt es die nicht mit Thermostat.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

@arne und mattu
natürlich halte ich euch auf dem laufenden, aber wie gesagt es wird noch ein wenig dauern, muss ja erst noch meine theoretischen hausaufgaben machen bevor ich wild anfange rumzuschrauben und son motörchen finanziert sich ja auch nicht mal eben von selbst, soll ja auch nur nen spassprojekt werden, primär steht das coupe an ;-) und @mattu, ja du hast den trockensumpf schon erwähnt ;-)
aber wie ich sehe hab ich wieder reichlich stoff für diskussionen geliefert :lol:
was für die welt nur ohne freaks mich machen ? ;-)
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Hausaufgaben machen Mat und ich soeben. Für eine 16 V Umbau bekommst Du sogar Teile aus dem Regal, allerdings hätte er dan 1280 ccm was ja nun nicht sooo schlim wäre.

Ich biete Hayabusakolben + Pleuel. Die Hayabusa hat ein Bohrun Hub Verhältniss von 81 zu 63 so das Pleuel passen und die Bohrung nach etwas weiten auch. Na wie war ich?
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

du bist der beste *knuddel*, hatte mir schon überlegt schmiedekolben und kurbelwelle vom gsi zu besorgen, allerdings hätte er dann fast 1400ccm (glaub ich, is schon etwas her das ich das mal ausgerechnet hab...), ich muss nochmal nachsehen, aber ich meine die st-kolben bauen sehr hoch, soll heissen die haben nen riesen abstand von der oberkante bis zum pleuelauge... da muss ich mir noch was einfallen lassen... zur not feil ich halt nen zentimeter vom block ab 8) :lol:
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Nach 1 Stunde Annäherungsrechnen bin ich bei 10000 U/Min bei 140 kW und bei 13000 U/Min bei 167 kW. Wäre also ehr ein Motoradmotor.

@Mat, sorry hab die Leistung in kW berechnet nicht in PS :oops:
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

das VE in der rechnung ist viel zu hoch! (hatten wir aber schon besprochen)

die busa bringt selbst 180ps, und das ist schon ein verdammt heisser motor...

wir haben aber noch etwas entscheidendes vergessen: pleuellaenge der gsxr 1300... die ist uns zur zeit unbekannt, bzw die blockhoehe. was wir allerdings wissen, ist das der x14xe kopf im serientrimm ein CR von ca. 9.75:1 hergeben wuerde. geplant etc koennte man das gegen 12-13:1 hochtreiben.

denke mal, das eine leistung im bereich 160ps bei ca. 11000rpm moeglich und recht realistisch ist.

gruss

mattuUK
no speakers... no bodykits... no bullshit!
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

oha, da hab ich ja was angestellt..... jetzt zerbrecht ihr ja euch schon mehr den kopf darüber als ich es je gamcht hätte, zumindest wär ich nicht uaf die idde mit den motorradkolben und pleueln gekommen ;-)
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
ChriZ
Beiträge: 51
Registriert: 19. Mär 2005, 01:45
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Beitrag von ChriZ »

hoert sich irgendwie interessant an waqs ihr da vorhabt mit den motoradkolben, pleulen und so, aber mal ne ganz dumme frage, hat der TüFFtler da nicht auch noch n woertchen mitzureden? oder wird das alles so durchgelassen?

was ist ueberhaupt n -st "motor"?!



Chrischan :oops:
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

@fk69 ist halt ein gutes thema ! wie siehts mit der WAPU vom VR6 aus ist die nicht auch elektrisch mit nem Thermostat angesteuert da die im Stand immer Heiß werden ! oder sind die zusätzlich zur normalen Pumpe installiert ?
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

0815corsa hat geschrieben:@fk69 ist halt ein gutes thema ! wie siehts mit der WAPU vom VR6 aus ist die nicht auch elektrisch mit nem Thermostat angesteuert da die im Stand immer Heiß werden ! oder sind die zusätzlich zur normalen Pumpe installiert ?
Keine Ahnung, habe ich mich nie mit beschäftigt.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

mattuUK hat geschrieben:das VE in der rechnung ist viel zu hoch! (hatten wir aber schon besprochen)

die busa bringt selbst 180ps, und das ist schon ein verdammt heisser motor...

denke mal, das eine leistung im bereich 160ps bei ca. 11000rpm moeglich und recht realistisch ist.

gruss

mattuUK
Stimmt das habe wir besprochen, ich denke allerdings das wir so weit weg wie Du es beschreibst nicht seien werden würden. Ich kann ja mal den Risse fragen ob wir das mal in sein Programm einhämmern können, das ist immer recht genau.

Die Busa hat 180 PS im Serientrimm, stimmt. Tuningkits gibts für das Teil aber auch. Allerdings verdichtet die nur mit 11,0:1. Wenn wir auf 13 gehen sieht die Welt wieder anders aus. Und die Busa hat denke ich zu kleine Drosselklappen für gróße Autoventile/ Kanäle. 42mm ist ja albern.
Ich tendiere ehr zu 46mm.

Dann ist mir eingefallen das man für ein solches Projekt gar keinen st Motor benötigt. (sind ja recht selten). Du kannst jeden x beliebigen Small Block dafür nehmen, bohren musst Du ihn eh und ne Kurbelwelle musst Du auch eh machen lassen.

Das Pleuel einer Hayabusa ist übrigens 119,5 mm lang. Unter 180 PS vorraussichtlicher Leistung wird nich angefangen, Basta!
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

busa drosseln sind 45mm. CFM maessig hab ich mir sagen lassen das die 4 einzelnen fuer ueber 300ps gut sind :shock:

119mm? das ist ja eigendlich recht kurz, denke mal, das man da schon eher mehr als 61mm hub herausholen muesste (mehr hubraum ist immer gut), oder den block decken lassen, bis es passt.

mit welchem verdichtungsverhaeltnis hast du denn gerechnet? mach den spass doch mal mit 11:1 mit, dann weisst du ja schon ungefaehr wie weit deine formel raus ist.

und wenn du es durch risses proggi schieben kannst, ist das ja umso besser :twisted:
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Hm, also wenn ich hier bei unseren Infos nach sehe bin ich bei 42 mm Drosseln, aber das ist ja jetzt auch nicht so wichtig.

Ich würde den Motor so konstruieren wollen das man nicht über 1300 ccm kommt, dann hast Du einen Motor der ins deutschen Rennsport Regelwerk passt.

Wenn ich den Motor mit einer Verdichtung von 11:1 berechne und die Drehzahl von 11000 U/Min ansetze bin ich bei 176,8 PS.

Bei der Busa hast Du die Spitzenleistung ja schon bei 9850 U/Min da der Bock recht viel Drehmoment hat. Bei dieser Drehzahl hätte unser Theortiemotor 157 PS. Wenn ich jetzt noch viel rumrechne kann ich ja schonmal das Leistungsdiagramm für den Motor zeichnen :D :shock:
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

ahhh! jetzt sehe ich das problem bei der rechnung!

du gehst ueber den mitteldruck, ja? d.h. die formel setzt einen linear steigenden VE ein ;) je hoeher die drehzahl, desto hoeher der VE...

in natura ist das nicht so, aber das wissen wir ja schon...

mit den 1300cc muesste man dann evtl andere pleuel machen lassen, oder man geht gleich zu JE oder arrow, und schaut was die so auf lager haben...

ODER (wie wir auch drueber nachgedacht haben) man baut sich gleich den verdammten mopped motor ein :roll:

muahahahaha, giftig waere das ganze aber...
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

So, weil mich das Thema doch schwer beschäftigt (merkt man das etwa?) habe ich mal telefoniert. Also mit den Mopetteilen und Kurbelwelle bauen lassen ist nicht erforderlich.

Mein Haus und Hof Tuner hat so etwas schon alles berechnt und man kann mit vorhandenen Teilen machen. Es gibt also sowohl Kolben als auch passende Pleuel und auch eine Kurbelwelle. Allerdings bin ich zu, Stillschweigen verdammt um welche Teile es sich genau handelt.

Mal sehen vielleicht gehe ich ja doch in die 1300 Klasse :D
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Antworten