Seite 1 von 2

Fehlercode Ausblinken und Code-Tabelle

Verfasst: 1. Okt 2007, 19:56
von Corsa_Schmied_XL
Moin @ all

also, ich wollte nochmal nachfragen, wie genau das mit dem FC ausblinken funktioniert, welche Kabel das sind und wo ich die finde, weil ich hab das hier mal irgendwo gelesen aber nicht so ganz gerafft!

Und wenn ich mich recht entsinne wollte hier noch irgendeiner mal ne Fehlercodetabelle im Forum einstellen, aber irgendwie finde ich die auch nicht! Gibts überhaupt schon eine hier?? Wenn dem so ist, dann bitte ich noch um den Link!

mfg und thx für eure Antworten,

Patrick

Verfasst: 1. Okt 2007, 21:15
von fate_md
FC Tabelle für C16NZ (und somit nahezu identisch für C12 und C14NZ) findeste auf unserer HP: www.kaoscrew.de -> downloads

Verfasst: 2. Okt 2007, 16:11
von Corsa_Schmied_XL
alles klar, dann muss ich jetzt nur noch wissen, wie das ding mit mir spricht! wer weiß denn da was zu??

Verfasst: 2. Okt 2007, 16:12
von DèvélS
der black13i kennt sich glaub ich damit nen bischen.... :roll:

Verfasst: 2. Okt 2007, 16:14
von Corsa_Schmied_XL
Blacki mach was... :cry:

Verfasst: 2. Okt 2007, 16:31
von DeeJay2005
vorne im motorraum ist ein stecker ohne belegung (steckt nur in einer plastikhalterung, wovon keine 2. kabel mehr abgehen)... davon kontakt 1 & 2 mit irgendwas überbrücken, ins auto gehen, zündung an und mitzählen wie oft die mkl blinkt... zwischen den 10nern und den 1nern macht der glauib ich ne pause, der blinkt erst die zehner und dann die einer, d.h. wenn er 3x blinkt und dann nochma 2x haste fehlercode 32... ich meine so war es...

Verfasst: 2. Okt 2007, 17:42
von fate_md
Jop, so war das ;)

Musst braun/gelb auf Masse legen, kann sein dass das besagt PIN 1 und 2 ist, möchts aber net beschwören, einfach nach den Kabelfarben gucken.

-jeder FC wird 3x wiederholt
-10x Blinken ist ne Null
-erst 10er stelle, dann kurz pause, dann Einerstelle, längere Pause, gleicher FC noch 2x
- wenn du wieder bei FC 12 (Diagnoseeinleitung) angekommen bist, sind alle Fehler durch
-Fehler werden gespeichert wenn die MKL angeht
-nach 20 Neustarts in denen der Fehler nicht aufgetreten ist, wird der Fehler gelöscht

Verfasst: 2. Okt 2007, 19:19
von Corsa_Schmied_XL
Alles klar, soweit hab ich das ja schonmal verstanden! Und wo befindet sich das braun/gelbe kabel?? und ich hab vorne an dem Stecker 4 pole

Verfasst: 2. Okt 2007, 19:58
von rooby
A und B brücken. der stecker sitzt wenn du die motorhaube aufmachst, so links neben dem scheibenwischermotor.

Verfasst: 2. Okt 2007, 20:00
von Corsa_Schmied_XL
ja das weiß ich doch ich will das kabel wissen, welches ich auf masse legen muss, wo ich das finde

Verfasst: 2. Okt 2007, 20:26
von rooby
du musst nichts auf masse legen.

einfach a und b brücken und zündung umdrehen und die blinkis angucken.

Verfasst: 2. Okt 2007, 20:34
von fate_md
Wenn du A und B verbindest, passiert genau das;) Einer von beiden Pins beherbergt das braun/gelbe Kabel und einer nen Massekabel.

Hab das trotzdem mit Kabelfarben erwähnt, weil das eben nur bei Serienmotoren so funzt mit dem Stecker, an meinem C16NZ ausm Kadett war dieser Diagnosestecker gar nicht dran, hab mir dann einfach selbst was gebastelt, dazu muss man aber eben die Kabelfarben wissen.

Klappt übrigens auch am XE ;)

Verfasst: 4. Okt 2007, 15:59
von Corsa_Schmied_XL
Alles klar, dann will ich das doch gleich mal probieren...

Verfasst: 7. Okt 2007, 13:26
von Corsa_Schmied_XL
@ Fate: Hab die liste mal angeschaut und festgestellt das die nur auf englisch ist.... gibts da keine deutsche alternative zu??

Edit: Doch gibt es hab mal ein bisschen gegoogelt:

http://opelschrauber.de/Technik/fehlercodes.htm

Verfasst: 7. Okt 2007, 16:06
von fate_md
Jo sorry, mir reicht die englische Version, findest aber für eigentlich alle Opel Motoren FC Listen auch auf Deutsch im Netz, ich glaub die stehen teils sogar in den Selbsthilfebüchern.