Mit ein 12ST Kurbelwelle und 1800 Kolben kommst du auf 1279cc.
Das sind eigentlich schon 20cc zu wenig

Ein Problem wird das Verdichtungsverhältnis.
Beim 1600 Kopf wovon der Brennraum so bearbeitet ist wie Kompressormichel kommst du auf ein Verdichtung von 8,13 zu 1
Da ist schon ein Kolbenüberstand von 0,38mm mitgerechnet.
Der Brennraum hat ein Volumen von rund 39cc.
Um auf intersantere Verdichtungsverhältnisse zu kommen muss der Brennraum verkleinert werden.
Beim 10:1 sollte Sie rund die 10cc verkleinernt werden, auf 29,5cc, das ist fast ein 1/4 kleiner

Was für Kopf willst du fahren? 8v oder 16V?
Wäre ein Umstieg nach ein 1400er/Klasse nicht einfacher? Oder ist das wie Fluchen in der Kirche

Dann könntest du den 12ST Kolben in ein 1300er Möglichkeit ausnutzen und es wäre einfacher zu bauen.
Dazu ein 16SE Kopf wegen der grösere Ventilen.
Ich glaub es kommt auf dein Einsatzgebiet an, wenn es kurze Slalomstrecken mit viel Kurven sind wäre ein Drehmomentstarken Motor vielleicht angenähmer zu fahren.
Beim längere Slalomstrecken mit höhen Kurvengeschindigkeiten und mehr Topspeed wäre ein Drehzahl-PS motor interessanter.
Persönlich mag ich den Langhubmotoren mehr da sie konstuktionsbedingt fruher ihr Drehmoment liefern, etwas das beim Beschleunigen ein grosen Vorteil bringt.
Ich beziehe mich immer auf diesen schönen vergleich zwichen Harley = niedrichen drehzahlen + Drehmoment und ein Suzuki = Drehzahl + PS
Zum Originalvideo