Seite 2 von 2

Verfasst: 22. Mär 2007, 15:00
von Corsigra
Spurstangen vom A und B waren glaub ich gleich. Wenn ich mich nicht irre, ist schon ein bischen her der umbau.
Das Lenkgetriebe an sich ist breiter, also die Zahnstange. Hatte es damals auch versucht die umzuschrauben, da kam ich aber auf die gleiche breite, deshalb hab ich die gekürtzt.
Könnt es aber gerne ausprobieren, abschrauben muß man die Spurstangen eh. :wink:

Verfasst: 22. Mär 2007, 15:12
von larsi79
spurstangen corsa a sin definitiv kürzer hab mir leztens nen neues lenkgetriebe vom b gekauft und neue spurstangen vom a drangebaut und die sind kürzer !!

Verfasst: 22. Mär 2007, 15:13
von Corsigra
Na dann ist´s ja noch einfacher. :lol: :lol:

Verfasst: 22. Mär 2007, 17:17
von corsa-8V
Hab noch ein hydr. Lenkgetriebe vom Corsa-B hier legen, wenn jemand Bedarf hat....

Re: Servo in A

Verfasst: 20. Sep 2008, 23:27
von Racer
Wat hasse dir denn da vorgestellt?????

Re: Servo in A

Verfasst: 5. Mär 2009, 16:42
von dezenti
so ich kram das ganze mal wider hervor ..

was bisher geschah
spurstangen passend gemacht leitungen verlegt
spritzwand modifiziert

so und jetzt würde ich gern den punkt "die pumpe da irgendwo dran tüddeln" aufgreifen denn das ist das einzige problem was ich jetzt noch habe hat da jemannd bilder oder ne genaue beschreibung wo die pumpe sitzt und wie man den halter am besten baut ?das würde mir sehr helfen motor ist ein c14se ausm b corsa

Re: Servo in A

Verfasst: 18. Nov 2010, 14:17
von NovaGTE
Also ich hab auch ne hydraulische vom B-Corsa liegen. Die A-Corsa Spurstangen passen überhupt nicht dran, allein schon vom Gewinde auf die Zahnstange. Bleibt wohl nur das kürzen übrig.

Re: Servo in A

Verfasst: 12. Dez 2010, 01:20
von almot
gab es nicht bei die kleinen nz motore ne pumpe die zwischen deie zahnriemenverkleidung kommt????.....oder hab ich das bei nem anderen motor gesehen

Re: Servo in A

Verfasst: 12. Dez 2010, 12:30
von Corsa1986
dezenti hat geschrieben: so und jetzt würde ich gern den punkt "die pumpe da irgendwo dran tüddeln" aufgreifen denn das ist das einzige problem was ich jetzt noch habe hat da jemannd bilder oder ne genaue beschreibung wo die pumpe sitzt und wie man den halter am besten baut ?das würde mir sehr helfen motor ist ein c14se ausm b corsa
Astra F gabs auch mit servo, passt dass da evtl?

Re: Servo in A

Verfasst: 12. Dez 2010, 19:05
von robin
der c14se hat doch auch ne servo im b corsa normal

kumpel fährt den im b corsa mit servo. ist halt dann ein keilrippenriemen. kannste doch normal umbauen, oder wo is das problem ?

Re: Servo in A

Verfasst: 24. Apr 2011, 16:34
von Corsa tr 651
Moin und jetzt mal eine frage zur pumpe und ihrem antrieb beim c16sei!!!
Was für eine pumpe brauche ich wie bekomme ich die dran oder wo bekomme ich eine passendes nockenwellenrad her für flachrippenrimen???

mfg

Re: Servo in A

Verfasst: 16. Mai 2011, 20:35
von Sardo_numspa
nabend.
also ich hab das ganze mit der pumpe mal in nem b-corsa vom kumpel gesehen. c14se verbaut und dan ne servopumpe vom kadett-e drangehängt. die sitzt dann vorne rechts vorm motor mit nem originalen halter. den c14se gabs ja auch mit sewrvo glaub ich. im astra-f müsste das gewesen sein...