luftverdrängung C14NZ

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

luftverdrängung C14NZ

Beitrag von MyCorsaA »

moin moin
kurze frage..... :roll:
wieviel luft zieht der 1,4er sich bei vollast???? (6000 U/min)
ich komme auf 8400L/min
also in der sekunde 140l
und in der stunde 504m³

ist das richtig?????
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Sorry für die Frage, aber wofür möchtest das überhaupt wissen :?:
Signatur? Was isch das denn
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

ich hab da n paar flausen im kopf und ich wollt nur wissen ob die
eckdaten richtig sind :roll: :wink:
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Ok :wink:
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Hälfte ;)

Ein Arbeitskreislauf sind 720° Kurbelwelle, hast also nur halb soviel angesaugte Luft wie von dir angesetzt. Sonst scheints aber richtig zu sein.
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

oh
wieder was dazu gelernt :D
und is die fließgeschwindirkeit von luft immer die gleiche berechnung oder
gibt es da auch verschiedene?????
Flußleistung (imperial), Flußleistung (metrisch), Strömungsleistung....
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Na die Fliessgeschwindigkeit KANN ja gar nicht immer gleich sein, da sich ja der Ansaugrohrquerschnitt nicht verändert, wohl aber das angesaugte Volumen pro Zeit, je nach Drehzahl halt.

Aber für genaue Informationen und Berechnungen bin ich da der falsche Ansprechpartner.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Rein rechnerisch sind es die 4200 Liter pro Minute. Aber da es sich ja um einen Saugmotor handelt, wird im Kolben beim Schnließen der Ventile einen leichten Unterdruck geben, sprich die 1,4 Liter pro Arbeitsgang werden nicht ganz erreicht werden, vor allem nicht bei hohen Drehzahlen. Aber wieviel weniger - ?
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

ok danke alles klar!!!!
habt mir sehr geholfen :twisted:
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

1 Liter Sprit = 50000 Liter Luft ?????

Beitrag von gerck16 »

ich hab mal sowas gehört das man zur optimalen Verbrennung von 1 Liter Benzin 50.000 Liter Luft benötigt. kann dir aber nicht sagen ob das stimmt.
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Du brauchst für Lambda = 1 auf 1 KILOGRAMM Benzin 14.7-14.8 KILOGRAMM Luft. Wieviel Liter das sind, müsste man über die Dichte mal ausrechnen.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Lambda 1 hin oder her.
Soweit mir bekannt wird die Lambdaregelung unter Vollast außer Kraft gesetzt...und was dann?
Wie wäre es, wenn der Threadersteller nicht so zieren würde und hir mal darlegt was er denn plant :wink: :lol:

Außerdem kann man lange darüber spekulieren wie viel L Luft der 1,4er pro Minute zieht.
Maßgebend für die Verbrennung ist schliesslich der Sauerstoff und nicht der in der Atemluft enthaltene Stickstoff.
Da spielen dann Einflüsse wie Temperatur, Höhenlage mit rein.....
Bild Bild Bild
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

Black13i hat geschrieben: Wie wäre es, wenn der Threadersteller nicht so zieren würde und hir mal darlegt was er denn plant :wink: :lol:
hmm....
ich hatte es eigentlich nicht vor gehabt weil ich nicht weiß ob und wie es
klappt!!!!! :roll: :wink:
nur soviel dazu:
ihr kennt doch sicher alle noch das hier oder????
Bild


ist natürlich totaler bullshit und bringt nix!!!!!

darum so :twisted: :
Bild
das sind 4300m³/h spitze 8)
http://www.evtcasafan.de/s1/component/p ... /Itemid,1/
also fix mal 1+1 zusamm gezählt :lol:
was könnt ich nun vor haben?!
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Nette Idee...aber ich denke das kann kaum was Vernünftiges werden. Du müsstest dann ja auch mehr Sprit einspritzen usw. abgesehen von einem entsprechend aufwändigerem Filtersystem usw.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ich WUSSTE es! :mrgreen:

Und genaus deswegen frag direkt danach ob irgendwelche bahnbrechenden Produkte aus der High-Tech-Motorenentwicklung was taugen oder nicht.

Haste nen alten Staubsauger? PC-Lüfter? Deckenventilator? Dann nimm den....bringt genauso viel, nämlich NICHTS!
:wink:

Mit nem ECU-Tuningchip natürlich........ ohooo :mrgreen:
Bild Bild Bild
Antworten