AU nicht bestanden... bitte mal reinschauen

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
New A-Corsa Fr3@k
Beiträge: 244
Registriert: 24. Sep 2007, 20:21
Kontaktdaten:

AU nicht bestanden... bitte mal reinschauen

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Servus,

So ich heute bei tüv gewesen wollte HU und AU machen.

Nunja mit AU angefangen und mich gleich heimgeschickt^^
Daten:
Corsa a
C16SEI


Bei 2990 umdrehungen
CO 10.36
Lampda 0.697

Im leerlauf 860 umdrehungen
CO 6.85


Sodalla an was könnte das denn liegen?

Ich habe auch nochn Problem mit dem Lampdasondenanschluss, und zwar habe ich keinen stecker mehr sondern nur 3Kabel mit Kabelschuhen dran.
Und 3Farben die nicht in meinem Schaltplan drinvorkommen.

Schwarz, braun-weiß und braunviolet
So was ist denn nun was?
Habe auch nur einen Normalen Krümmer dran wo die Lampda direkt oben noch sitzt.
Kann ich auch eine einfache nicht beheitzte Lampda für da oben nehmen? und an welchem der drei Kable muss ich sie dann anschliesen?

wäre um schnelle Antwort dankbar.

mfg
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Re: AU nicht bestanden... bitte mal reinschauen

Beitrag von Germannova »

da stimmt dann was nicht. Der SEI hat ne beheizte Lambda. Der Krümmer ist dann vom SE, der keine Vorwärmung hat. Im Prinzip reicht es ja, wenn Du die schwarzen Kabel verbindest von der Lambda und dem Kabel aus den 3 Kabelschuhen. Mit den CO-Werten passt die AU wirklich nicht. Ist irgendein Unterdruckschlauch undicht? Oder Lambda nicht angeschlossen/defekt?
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
New A-Corsa Fr3@k
Beiträge: 244
Registriert: 24. Sep 2007, 20:21
Kontaktdaten:

Re: AU nicht bestanden... bitte mal reinschauen

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Also, das der krümmer nid vom SEI ist ist klar;) habe noch keinen passenten kat gehavbt habe deshalb die anlage vom 1.4er drunter.

Aber selbst mit der Anlage sollte nicht solche Werte dasein;)

Nundenn ist die schwarze Leitung die auch etwas dicker ist als die annernzwei die Steuerleitung?

Sprich ich kann die einfach Lampda an die schwazre Leitung hängen?
Sollte dann richtig sein?
Mit den unterdruck schläuchen wüsste ich nicht welcher undicht ist.

Könnte es vlt daran liegen das ich den Kohlefilter rausgeschmissen habe? habe aber die dazugehörigen unterdruckschläuche dicht gemacht.

mfg
satanos

Re: AU nicht bestanden... bitte mal reinschauen

Beitrag von satanos »

steck die lambdasonde mal rein und miss einfach mal an welchem kabel du signal hast gegen masse!
New A-Corsa Fr3@k
Beiträge: 244
Registriert: 24. Sep 2007, 20:21
Kontaktdaten:

Re: AU nicht bestanden... bitte mal reinschauen

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

An was könnten das noch liegen auser lampda?

mfg
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Re: AU nicht bestanden... bitte mal reinschauen

Beitrag von Germannova »

aber ein Kat ist schon drin, ja?
Was sagt denn der Fehlerspeicher?
Was wurde denn noch alles nicht vom GSI verbaut, wenn schon die Abgasanlage nicht vom 1,6er ist, Der Aktivkohlebehälter abgeklemmt ist, etc... hört sich für meinen Geschmack schon alles sehr abenteuerlich an...
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
New A-Corsa Fr3@k
Beiträge: 244
Registriert: 24. Sep 2007, 20:21
Kontaktdaten:

Re: AU nicht bestanden... bitte mal reinschauen

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Gude,

Wieso Abenteuerlich. Aktivkohlefilter ist eben nicht da, hat ja wohl im leerlauf nix mit zu utn, die Schläuche sind dementsprechend dichtgemacht.

So Abgassystem hatte ich eben noch kein anderes vom gsi, aber ich brauch einen Fahrbaren untersatz. nochdazu wurde mir gesgatd as es auch mit der anderen geht.

So, sonst ist alles so wies sein soll!

mfg
satanos

Re: AU nicht bestanden... bitte mal reinschauen

Beitrag von satanos »

Der Kat is mal echt egal, ob der vom 1.4er 1.2er oder sogar im B-Corsa vom 1.0 ist das is alles Standardabwasch.

Ich hab mit nem AT-Kat von wasweißichscheißegal der bei weitem kleiner war als ein Serienkat mit nem leicht modifizierten Motor noch problemlos AU bekommen
New A-Corsa Fr3@k
Beiträge: 244
Registriert: 24. Sep 2007, 20:21
Kontaktdaten:

Re: AU nicht bestanden... bitte mal reinschauen

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Jo so, und das Hosenrohr ist ebenfalls wurscht....bzw. übergangsweise nicht relevant.

Ok Ok dieser Dämliche unnütze Aktivkohlefilter ist etwas pfusch, aber ich wollte ihn nicht dranlassen. Ob es was birngt wees ich nicht, und wenn wird es wohl nicht im Rahmen des bemerkbaren sein. Und wenn es mich mal überkommen wird kommt er auch wieder rein. muss eben nurmal neue Leitungen legen. und mir nen Halter kaufen oder bauen.

Nunja, aber an den zwei sachen wird es wohl kaum liegen!

Was sonst nicht zu dem Sei gehört ist das Digitacho und die drosselklappe ohne Keil.

Aber glaube daran liegt es ebenso nicht.



Welche Farbe haben denn die Einspritzdüsen beim c16sei?

mfg
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: AU nicht bestanden... bitte mal reinschauen

Beitrag von Schneefuchs »

Also wenn keine MKL kommt, muss die lambdasonde nicht in Ordnung sein. Wenn die nen CO-Wert vo 10 Prozent als normal weitergibt, dann ist die voll hinüber. Eingeschweißt direkt hast du die aber nicht ins Hosenrohr :wink:
New A-Corsa Fr3@k
Beiträge: 244
Registriert: 24. Sep 2007, 20:21
Kontaktdaten:

Re: AU nicht bestanden... bitte mal reinschauen

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Ne also im hosenrohr ist nix eingeschwiest^^ was denn auch;)

Nunja habe mal ne unbeheitzte Lampda angeschlossen, nun kommt ab und ann auchmal die MKL.
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Re: AU nicht bestanden... bitte mal reinschauen

Beitrag von NetKiller »

Die CO Werte bei meiner letzten AU am X14XE waren zu hoch, während der Absaugschlauch am Auspuff recht dicht am Rohr stand.

Der Tüver sagte (Zitat) "das kommt bei grössseren Rohren schonmal vor", zog den Absaugschlauch auf etwa 30cm Entfernung und schon passten die CO Werte 1a ...

Ohne irgendetwas anderes zu ändern wohl gemerkt!

Technisch erklären kann ich es nicht, sondern nur den Augenzeugenbericht (und erfolgreichen AU Wisch :D) weitergeben ;)
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Antworten