also erstmal weiß ich nicht ob es einen solchen Thread schon gibt.
Ich möchte mir über den Winter einen Motor komplett neu aufbauen, aber da ich kein Profi bin, werden sicherlich immer wieder Fragen von mir auftauchen. Einsatzbereich des Motors wäre für Rallye's, für Testfahrten und auch nur mal so als Spaßfahrt an Schönwettertagen

Im Grunde habe ich fast alle Teile beisammen. D.h. Block, Schmiedekolben, Pleuel (Serie poliert), Kurbelwelle (Serie), Schwungscheibe mit Kupplung und Kopf mit mechanischen Stößel, Doppelvergaser, etc.
Der Motor soll bis 8500 U/min haltbar sein. Leistung wenn möglich 120PS + x.
Serienpleuel halten ja eigentlich nur bis 7500 U/min, also ist das wohl noch ein Problem. Ob sie besser halten wenn sie poliert weiß ich nicht, aber bis 8500 U/min sicher nicht oder?
Die Kolben sind gebraucht, ich habe einmal welche mit und welche ohne Kolbentaschen, welche wären besser?
Der Kopf ist wie gesagt mit mechanischen Stößeln, Bronzeführung, Ein- und Auslass vergrößert, mit 38/31 Ventilen usw.
Wieviel er geplant ist weiß ich nicht, aber das müsste ich rausbekommen indem ich einfach die derzeitige Höhe messe und mit nem Serienkopf vergleiche oder?
Die Nockenwelle hat 312°-316° und eine Spreizung von 115° (oder waren es 116°)
Ansonsten hatte ich an 40er Weber gedacht, eine Einzeldrossel wäre auch was Feines, aber das ist mir doch etwas zu teuer...