Warnblinkschalter -- bin ich zu d... ?
Warnblinkschalter -- bin ich zu d... ?
Habe ein Problem mit meinem Warnblinkschalter, das mich hier zum Toben bringt.
Der Schalter rastet nicht mehr ein.
Blinker lässt sich somit nicht mehr abschalten und blinkt dauernd.
Habe heute Ersatz bekommen, mit dem habe ich aber leider das gleiche Problem.
Gibt es da einen speziellen Trick, oder bin ich einfach nur unfähig??
Ich habe jetzt einfach links und rechts von der Taste eine Euro-Münze reingeklemmt und den Schalter so arretiert.
Für´s erst geht das zwar mal, da ich aber diesen Monat zum Tüv muß,
wäre ich für nen Tip sehr dankbar...
Gruß
Scampi
Der Schalter rastet nicht mehr ein.
Blinker lässt sich somit nicht mehr abschalten und blinkt dauernd.
Habe heute Ersatz bekommen, mit dem habe ich aber leider das gleiche Problem.
Gibt es da einen speziellen Trick, oder bin ich einfach nur unfähig??
Ich habe jetzt einfach links und rechts von der Taste eine Euro-Münze reingeklemmt und den Schalter so arretiert.
Für´s erst geht das zwar mal, da ich aber diesen Monat zum Tüv muß,
wäre ich für nen Tip sehr dankbar...
Gruß
Scampi
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: Warnblinkschalter -- bin ich zu d... ?
Typische Corsa A-Macke. Eigentlich funktionieren NEUE Schalter aber immer, also einen kaufen, für den TÜV reinsetzen und dann ist gut.
- DèvélS
- Beiträge: 1841
- Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
- Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
- Kontaktdaten:
Re: Warnblinkschalter -- bin ich zu d... ?
wenn du keinen neuen hast und dir ganz schnell was einfallen muss dann nimm den schalter auseinander udn bau ihn ohne federn wieder zusammen...
Re: Warnblinkschalter -- bin ich zu d... ?
Na wenn das ´ne typische Corsa-Macke ist,
kann ich wenigstens aufhören mich zu wundern und an mir zu zweifeln.
So´n Blödsinn ist mir in all den Schrauberjahren noch nicht untergekommen..
Klar gibt das umgehend einen Neuen.
Hab mich nur gewundert, weil das Ding offenbar noch ging,
als ich den Wagen vor paar Wochen gekauft hatte.
Dann einfach mal angefasst und schon hatte ich mein Problem.
Nun hatte mir kürzlich ´ne Armaturenabdeckung incl. Schalter gekauft.
Einmal draufgedrückt und schon wieder das gleiche Problem.
Die Idee mit ohne Federn ist natürlich auch nicht verkehrt.
Offen habe ich den einen eh´schon, da mich dei Neugier geplagt hat.
Gruß und Danke für eure Tips
scampi
kann ich wenigstens aufhören mich zu wundern und an mir zu zweifeln.

So´n Blödsinn ist mir in all den Schrauberjahren noch nicht untergekommen..
Klar gibt das umgehend einen Neuen.
Hab mich nur gewundert, weil das Ding offenbar noch ging,
als ich den Wagen vor paar Wochen gekauft hatte.
Dann einfach mal angefasst und schon hatte ich mein Problem.
Nun hatte mir kürzlich ´ne Armaturenabdeckung incl. Schalter gekauft.
Einmal draufgedrückt und schon wieder das gleiche Problem.
Die Idee mit ohne Federn ist natürlich auch nicht verkehrt.
Offen habe ich den einen eh´schon, da mich dei Neugier geplagt hat.
Gruß und Danke für eure Tips
scampi
Re: Warnblinkschalter -- bin ich zu d... ?
diese teile sind echt zum kotzen.
wenn er nichtmehr drinbleibt, dann nimm einfach ein stückchen pappe und klemm das zwischen den schalter und die lüftungsblende.
habe es schon, grob geschätzt 10000000000000000 mal gesehen und in jedem a facelift den ich hatte waren diese teile im eimer!!!!!!!!
wenn du mal extrem viel glück hast dann findest du einen aufm schrotti, aber meistens fehlen die und wenn nicht, dann sind se kapott
wenn er nichtmehr drinbleibt, dann nimm einfach ein stückchen pappe und klemm das zwischen den schalter und die lüftungsblende.
habe es schon, grob geschätzt 10000000000000000 mal gesehen und in jedem a facelift den ich hatte waren diese teile im eimer!!!!!!!!



wenn du mal extrem viel glück hast dann findest du einen aufm schrotti, aber meistens fehlen die und wenn nicht, dann sind se kapott
________________________________________________
_________________________________________________________________
freundliche Grüsse

_________________________________________________________________
freundliche Grüsse

- NetKiller
- Moderator
- Beiträge: 910
- Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
- Wohnort: Nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Warnblinkschalter -- bin ich zu d... ?
Och das aber nicht nur beim A Corsa der Fall.
Die gesamte Baureihe des Schalters ist sch***
In leicht geänderter Form, aber mit denselben Problemen:
- Corsa B / Tigra
- Astra F
Stück Pappe war bei mir daher auch immer die einzig dauerhafte Lösung. Wenn man das Teil denn auch noch so steckt, dass man es im Falle eines Falles problemlos rausbekommt, stellt sich der Tüv da aber auch nicht an. Meiner meinte "joah ist n bekanntes Problem. Mir ist nur wichtig, dass die Warnblinker angehen. Das wieder ausbekommen, musst du regeln".
Allerdings will ich nicht beschwören, dass das jeder Tüver so entspannt sieht
Die gesamte Baureihe des Schalters ist sch***
In leicht geänderter Form, aber mit denselben Problemen:
- Corsa B / Tigra
- Astra F
Stück Pappe war bei mir daher auch immer die einzig dauerhafte Lösung. Wenn man das Teil denn auch noch so steckt, dass man es im Falle eines Falles problemlos rausbekommt, stellt sich der Tüv da aber auch nicht an. Meiner meinte "joah ist n bekanntes Problem. Mir ist nur wichtig, dass die Warnblinker angehen. Das wieder ausbekommen, musst du regeln".
Allerdings will ich nicht beschwören, dass das jeder Tüver so entspannt sieht

Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe 

-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: Warnblinkschalter -- bin ich zu d... ?
Ganz sicher nicht...
Re: Warnblinkschalter -- bin ich zu d... ?
im vectra A sind die auch drin
________________________________________________
_________________________________________________________________
freundliche Grüsse

_________________________________________________________________
freundliche Grüsse

Re: Warnblinkschalter -- bin ich zu d... ?
Hiho,
bin neu hier und war auf der ewig währenden Suche nach ner Lösung für den blöden Warnblinkschalter den die Opelaner in ihren Opels verbaut haben...meiner blieb nämlich auch nicht drin und rastete nicht mehr ein, was früher mal mit ein wenig Gewalteinwirkung noch ging
. Also bin ich heute 20km zum Schrottplatz gefahren (saugeil bei dem Schnee
) und einen "neuen" Schalter gekauft (den letzten den sie hatten
). Ausprobiert:
Schock! Der Schalter geht auch net. Also hab ich ihn zu Hause mal aufgemacht.
Für die "Reparatur" muss man nur die Frontblende abnehmen.
Dann kann man, wenn man reinguckt, links ein vorstehendes schwarzes oder bei älteren Schaltermodellen gelbes Plastikteil sehen, das möglicherweise klappert, wenn der Schalter nicht mehr einrastet und man ihn schüttelt (natürlich mit Frontblende drauf).
Wenn man dieses Plastikteil, das fürs ein- und ausrasten des Schalters zuständig ist, einfach rausnehmen kann, lags daran, denn dort muss ein kleiner Metallbügel rein, der dann ein- und ausrastet
einfach den Bügel gerade rücken und das Plastikteil wieder einsetzen, bis er fest drinne sitzt.
Dann kann man prüfen, ob der Schalter einrastet oder net. Bei mir hats so bei 2 von 2 Schaltern geklappt.
Mal ne Anleitung für die, die die Lösung - den sprichwörtlichen Wald vor lauter Bäume - noch nicht gefunden haben.
Hoffe ich konnte helfen.
MfG MeKoi
bin neu hier und war auf der ewig währenden Suche nach ner Lösung für den blöden Warnblinkschalter den die Opelaner in ihren Opels verbaut haben...meiner blieb nämlich auch nicht drin und rastete nicht mehr ein, was früher mal mit ein wenig Gewalteinwirkung noch ging



Schock! Der Schalter geht auch net. Also hab ich ihn zu Hause mal aufgemacht.
Für die "Reparatur" muss man nur die Frontblende abnehmen.
Dann kann man, wenn man reinguckt, links ein vorstehendes schwarzes oder bei älteren Schaltermodellen gelbes Plastikteil sehen, das möglicherweise klappert, wenn der Schalter nicht mehr einrastet und man ihn schüttelt (natürlich mit Frontblende drauf).
Wenn man dieses Plastikteil, das fürs ein- und ausrasten des Schalters zuständig ist, einfach rausnehmen kann, lags daran, denn dort muss ein kleiner Metallbügel rein, der dann ein- und ausrastet

einfach den Bügel gerade rücken und das Plastikteil wieder einsetzen, bis er fest drinne sitzt.
Dann kann man prüfen, ob der Schalter einrastet oder net. Bei mir hats so bei 2 von 2 Schaltern geklappt.
Mal ne Anleitung für die, die die Lösung - den sprichwörtlichen Wald vor lauter Bäume - noch nicht gefunden haben.
Hoffe ich konnte helfen.
MfG MeKoi
Ab jetzt:
smart fortwo Coupé mhd 999 cm³ Benziner (46 kW / 61 PS)
^
|
zum Glück vonner Mom
smart fortwo Coupé mhd 999 cm³ Benziner (46 kW / 61 PS)

^
|
zum Glück vonner Mom

Re: Warnblinkschalter -- bin ich zu d... ?
...und wenn ihr die Dinger ausbaut, nur im EINGESCHALTETEN Zustand rausziehen!
Die Dinger sind zwar Mist, aber beim Ausbau machen sich die meisten Leute das Ding selbst kaputt
Die Dinger sind zwar Mist, aber beim Ausbau machen sich die meisten Leute das Ding selbst kaputt

Michi

Bekennender Erstserien-Fan!

Bekennender Erstserien-Fan!
Re: Warnblinkschalter -- bin ich zu d... ?
Genau, denn dadurch wird dieser Plastik-Pinöpel erst rausgezogen oder zerbrochen und der Schalter rastet nicht mehr...
Ab jetzt:
smart fortwo Coupé mhd 999 cm³ Benziner (46 kW / 61 PS)
^
|
zum Glück vonner Mom
smart fortwo Coupé mhd 999 cm³ Benziner (46 kW / 61 PS)

^
|
zum Glück vonner Mom

Re: Warnblinkschalter -- bin ich zu d... ?
hatte bei mir auch mal das problem, hatte ihn dann raus gemacht, die 2 laschen (links und rechts) mal leicht nach außen gebogen weil die leicht nach innen gestanden haben und dann wieder rein gebaut. seitdem funzt es einwandfrei, und fals er mal nicht ausgeht drückst du ihn bisschen fester rein (nicht drauf hauen
) und schon is die blinkanlage aus.
kumpel dern bmw fährt wollt mir weiß machen wenn man beim a corsa den warnblinkschalter rauszieht und anders rum (über kopf) reinsteckt könnte man das auto kurzschließen
habt ihr sowas schonmal gehört? kanns mir nicht vorstellen.. will auch nicht meinen schalter himmeln

kumpel dern bmw fährt wollt mir weiß machen wenn man beim a corsa den warnblinkschalter rauszieht und anders rum (über kopf) reinsteckt könnte man das auto kurzschließen

habt ihr sowas schonmal gehört? kanns mir nicht vorstellen.. will auch nicht meinen schalter himmeln
Re: Warnblinkschalter -- bin ich zu d... ?
jep, ist korrekt! habs auch schon probiert 

Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Re: Warnblinkschalter -- bin ich zu d... ?
was hast du probiert?
mit dem kurzschließen? geht das???
mit dem kurzschließen? geht das???

Re: Warnblinkschalter -- bin ich zu d... ?
jawoll, rausziehen, umdrehen, reinstecken, zündung ist an...
ist im grunde logisch, da am warnblinkerschalter sowohl zündungsplus (für die beleuchtung des kleinen dreiecks) wie auch dauerplus (weil du auch ohne zündschlüssel den warnblinker anmachen kannst) anliegen müssen..
starten tut er natüerlich nicht wenn du ihn dann drückst..

ist im grunde logisch, da am warnblinkerschalter sowohl zündungsplus (für die beleuchtung des kleinen dreiecks) wie auch dauerplus (weil du auch ohne zündschlüssel den warnblinker anmachen kannst) anliegen müssen..
starten tut er natüerlich nicht wenn du ihn dann drückst..



Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!