Probleme mit 1.4er Motor

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
moses242
Beiträge: 3
Registriert: 13. Okt 2009, 19:47
Wohnort: Eppstein/Ts

Probleme mit 1.4er Motor

Beitrag von moses242 »

Hallo an alle Bastler,
ich hoffe Ihr könnt mir mit folgenden Problemen, die ich mit meinem 1.4er Corsa habe helfen:

1. Er verbrennt Öl, beim Gasgeben qualmt kurz (wie ein Stoß) aus dem Auspuff.
2. Sobald der Motor warm ist (nach ca. 5 km fahren), geht er aus. Wenn man ihn dann versucht wieder anzulassen, hört es sich an, als wenn die Batterie leer wäre, was sie aber nicht ist. Sobald der Motor abgekühlt ist, springt er wieder problemlos an.
3. Ich kann den Ölstand auch nicht genau feststellen, da der Meßstab bei jedem Messen einen anderen Ölstand anzeigt, ohne daß ich das Auto dazwischen bewegt habe. Dies schwankt zwischen über Max. und blankem Stab.

Was ich bisher gemacht habe: Ventildeckeldichtung, neuer Kopf, Kopfdichtung und Zündkerzen erneuert.

Ich hoffe, daß sich jemand meldet, der mir weiterhelfen kann.

Danke im voraus.

Viele Grüße
Moses
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit 1.4er Motor

Beitrag von only gsi »

moses242 hat geschrieben:Hallo an alle Bastler,
ich hoffe Ihr könnt mir mit folgenden Problemen, die ich mit meinem 1.4er Corsa habe helfen:

1. Er verbrennt Öl, beim Gasgeben qualmt kurz (wie ein Stoß) aus dem Auspuff.
2. Sobald der Motor warm ist (nach ca. 5 km fahren), geht er aus. Wenn man ihn dann versucht wieder anzulassen, hört es sich an, als wenn die Batterie leer wäre, was sie aber nicht ist. Sobald der Motor abgekühlt ist, springt er wieder problemlos an.
3. Ich kann den Ölstand auch nicht genau feststellen, da der Meßstab bei jedem Messen einen anderen Ölstand anzeigt, ohne daß ich das Auto dazwischen bewegt habe. Dies schwankt zwischen über Max. und blankem Stab.

Was ich bisher gemacht habe: Ventildeckeldichtung, neuer Kopf, Kopfdichtung und Zündkerzen erneuert.

Ich hoffe, daß sich jemand meldet, der mir weiterhelfen kann.

Danke im voraus.

Viele Grüße
Moses

ja wenn er öl verbrennt bleiben ja nur kolbenringe bzw. laufbahn im aaaaa...
DOHC 16V TURBO
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit 1.4er Motor

Beitrag von Schneefuchs »

Naja, da wären noch Ventilschaftdichtungen. Öl verbrannt werden kann auch noch über den äußerst mangelhaften Ölabscheider beim C14NZ. Hab zur Zeit auch nen etwas hohen Ölverbrauch. Werd mich jetzt in den herbstferien mal drum kümmern. Wo wohnst du denn?
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit 1.4er Motor

Beitrag von only gsi »

Schneefuchs hat geschrieben:Naja, da wären noch Ventilschaftdichtungen. Öl verbrannt werden kann auch noch über den äußerst mangelhaften Ölabscheider beim C14NZ. Hab zur Zeit auch nen etwas hohen Ölverbrauch. Werd mich jetzt in den herbstferien mal drum kümmern. Wo wohnst du denn?

er müsst mal schreiben wieviel der frist.denn schaftdichtungen fressen ja nicht viel
DOHC 16V TURBO
moses242
Beiträge: 3
Registriert: 13. Okt 2009, 19:47
Wohnort: Eppstein/Ts

Re: Probleme mit 1.4er Motor

Beitrag von moses242 »

Hallo,
ich habe die Zündung neu eingestellt und das Problem, daß das Auto ausgeht habe ich - glaub ich - gelöst. Habe auch eine Motorspülung gemacht und einen Öl- und Filterwechsel. Wieviel er Öl verbraucht, kann ich momentan nicht sagen, da er bei jedem Messen was anderes anzeigt. Werde es die nächsten Tage versuchen zu kontrollieren.
DANKE für die bisherigen Tips!
Viele Grüße
Moses
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit 1.4er Motor

Beitrag von only gsi »

moses242 hat geschrieben:Hallo,
ich habe die Zündung neu eingestellt und das Problem, daß das Auto ausgeht habe ich - glaub ich - gelöst. Habe auch eine Motorspülung gemacht und einen Öl- und Filterwechsel. Wieviel er Öl verbraucht, kann ich momentan nicht sagen, da er bei jedem Messen was anderes anzeigt. Werde es die nächsten Tage versuchen zu kontrollieren.
DANKE für die bisherigen Tips!
Viele Grüße
Moses

hört sich aber komisch an sicher das du nicht falsch mist??

motor aus ne minute warten und dann messen .machste das so oder anders?
DOHC 16V TURBO
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Probleme mit 1.4er Motor

Beitrag von MyCorsaA »

:shock:
man misst doch öl nur im kalten zustand!?
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit 1.4er Motor

Beitrag von only gsi »

MyCorsaA hat geschrieben::shock:
man misst doch öl nur im kalten zustand!?
lg.stefan
warum :?: :idea: :!:
DOHC 16V TURBO
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Probleme mit 1.4er Motor

Beitrag von MyCorsaA »

weil im kalten zustand es die richtige dichte hat...
hitze :arrow: ausdehnen :arrow: mehr volumen :arrow: falsche messwerte......

und ich bezweifel das selbst nach 5 minuten sich das ganze öl wieder brav in der
ölwanne gesammelt hat....
:!: :?:
falsch gedacht???
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit 1.4er Motor

Beitrag von Schneefuchs »

Also die thermische Ausdehnung des Öls kann man vernachlässigen (halber bis ein Millimeter). Wenn man sich die Öffnungen amsieht, durch die das Öl vom Zylinderkopf zurück in die Wanne läuft, dann denke ich ist bei warmem Öl ne Minute gefühlt etwas knapp, kann aber reichen.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit 1.4er Motor

Beitrag von Schneefuchs »

Aber noch nen kleiner Tip: Nimm mal den Öldruckregler raus, mach den sauber usw. Hat sich bei mir äußerst positiv bemerkbar gemacht.
moses242
Beiträge: 3
Registriert: 13. Okt 2009, 19:47
Wohnort: Eppstein/Ts

Re: Probleme mit 1.4er Motor

Beitrag von moses242 »

hallo, vielen Dank an euch. Habe die Tips, die ihr mir gegeben habt, umgesetzt und es sieht ganz gut aus. Bis auf eine leichte wolke ab und an läuft er wieder top ^^ an was es gelegen hat kann ich leider nicht genau sagen, da ich alles gemacht habe, was ihr mir geraten habt- auser die kolbenringe, die wir aber geprüft und für ok befunden haben .
Antworten