Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
Kann man auch den Schalthebel(Innenraum)vom 6-Gang hollen?
Astra H GTC Z20LEL+
Corsa B X14XE
Corsa B X14XE
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
Hi Fans
Ich bau gerade um . Was mir garnicht gefällt ist der mega hebel oben am Schaltbock .Braucht man den ? Ehrlich gesagt sieht das scheiße aus .

Ich bau gerade um . Was mir garnicht gefällt ist der mega hebel oben am Schaltbock .Braucht man den ? Ehrlich gesagt sieht das scheiße aus .
Die Kurbelwelle dreht durch !
- black-dolphin
- Beiträge: 288
- Registriert: 13. Okt 2009, 16:41
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
kann man abflexen...ist aber ne scheiß arbeit das aufklopfen der deckel...
und flexen das das sauber wird...zufällig hab ich das teil noch fertig bearbeitet liegen (wenn einer sowas sucht)
genau so wie ich noch nen kompletten seilzugturm fürs f13/15 abzugeben hätte...hätt auch noch seilzughalter dazu...
und flexen das das sauber wird...zufällig hab ich das teil noch fertig bearbeitet liegen (wenn einer sowas sucht)
genau so wie ich noch nen kompletten seilzugturm fürs f13/15 abzugeben hätte...hätt auch noch seilzughalter dazu...
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
versteh ich jetzt nicht ganz was willst den aufklopfen ? Ich komm nicht mehr ganz mit hab schon drei hofbräu drin .

bei mir sieht das irgenwie anders aus . Mein teppich ist weit unter dem rahmen im innenraum mal schauen wie ich das löse .
PS.4 hofbräu


bei mir sieht das irgenwie anders aus . Mein teppich ist weit unter dem rahmen im innenraum mal schauen wie ich das löse .
PS.4 hofbräu

Die Kurbelwelle dreht durch !
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
Hab mal ne Frage zur Einstellung der Seile.
Hab noch nicht auf Seil umgebaut aber es interessiert mich trotzdem.
Gibt es eigentlich zum Einstellen der Seile auch so eine clevere Lösung wie mit dem normalen Schaltgestänge und dem 5er Bohrer in den Schaltkopf?
Welche Seile wären am Besten wenn man den Hebel recht hoch haben will?
MfG.
Martin
Hab noch nicht auf Seil umgebaut aber es interessiert mich trotzdem.
Gibt es eigentlich zum Einstellen der Seile auch so eine clevere Lösung wie mit dem normalen Schaltgestänge und dem 5er Bohrer in den Schaltkopf?
Welche Seile wären am Besten wenn man den Hebel recht hoch haben will?
MfG.
Martin
Wenn etwas gemacht werden muss - mach es!
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
an dem Schaltbock ist so n Splint (Montagehilfe) Ich habe das ding im suff rausgezogen und weis jetzt nicht mehr wie es zusammengöhrt
das ist dann bestimmt die Nullstellung zur Montage .

Die Kurbelwelle dreht durch !
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
Ganz grob: die Seile können ausgerastet werden dann wird Hebel und Schalteinheit auf dem Getriebe in ein bestimmte Stellung gebracht und die Seile wieder eingerastet.
Die Vectraseile sind optimal für ein Position weit hinten bzw. oben.
Die Vectraseile sind optimal für ein Position weit hinten bzw. oben.
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !
8V-und sonst nichts ?! built not bought
8V-und sonst nichts ?! built not bought
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
Vielen Dank.
Ich glaub ich werd mir doch mal ne kleine Einkaufsliste zusammenschreiben.
Nach und nach werd ich dann die benötigten Teile schon zusammenbekommen.
MfG.
Martin
Ich glaub ich werd mir doch mal ne kleine Einkaufsliste zusammenschreiben.
Nach und nach werd ich dann die benötigten Teile schon zusammenbekommen.
MfG.
Martin
Wenn etwas gemacht werden muss - mach es!
- black-dolphin
- Beiträge: 288
- Registriert: 13. Okt 2009, 16:41
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
wie gesagt hab noch eine komplette originale einheit fürs getriebe,
eine zerlegte an der das unterteil defekt ist und oben der dicke unnötige hebel
entfernt ist, und nen seilehalter fürs f13
eine zerlegte an der das unterteil defekt ist und oben der dicke unnötige hebel
entfernt ist, und nen seilehalter fürs f13

- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
also habe jetzt auch mal den umbau gestartet danke nochmal an Corsa8V für die gute idee.
so sa es bei mir vorher aus

so sieht bei mir der teppich aus (ist mit dem rahmen nicht bündig)

deshalb mußte ich eine Blechkasette anfertigen .

vor dem loch hatte ich Angst wenn man nicht in der mitte ist, ist das ganze versaut .
Ich bin auch etwas zu hoch geraten .
Habe das mit einer 44er Lochssäge vom Würth und Akkuschrauber durchgesägt .

so sa es bei mir vorher aus

so sieht bei mir der teppich aus (ist mit dem rahmen nicht bündig)

deshalb mußte ich eine Blechkasette anfertigen .

vor dem loch hatte ich Angst wenn man nicht in der mitte ist, ist das ganze versaut .
Ich bin auch etwas zu hoch geraten .
Habe das mit einer 44er Lochssäge vom Würth und Akkuschrauber durchgesägt .

Die Kurbelwelle dreht durch !
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 3. Jun 2010, 19:17
- Wohnort: Schweich
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
will auch haben wie geil ist das den 

- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
Ich habe noch einen Seilhalter rumliegen .
Die Kurbelwelle dreht durch !