Lagerschaden nach 3 Monaten Standzeit?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Der-W
Beiträge: 78
Registriert: 20. Jun 2009, 19:16

Lagerschaden nach 3 Monaten Standzeit?

Beitrag von Der-W »

Moin,
Hab da ein dummes Problem ich habe einen Motor umgebaut bzw. getauscht. Der Motor der reinkam stand 3 Monate in der Ecke und war vorher Top… So nun fängt das Problem an ich baue das Teil ein und zack klackert wie Sau und es hört sich für mich an wie ein Lagerschaden! Kann so was überhaupt von einer Standzeit von 3 Monaten kommen? Kurz danach beichtete mein Hallennachbar mir das ihnen der Motor beim umräumen umgekippt ist… Meint ihr es könnte auch ein Riss im Krümmer sein? Bin für jeden Tipp dankebar!
MFG
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Lagerschaden nach 3 Monaten Standzeit?

Beitrag von Schneefuchs »

Ob da ein Riss irgendwo im Krümmer ist musst du nachsehen - wie soll hier jemand sagen können, ob da ein Riss drin ist oder nicht. Wenn der nach 3 Monaten stehen nen Lagerschaden hat, kann vorher unmöglich alles in Ordnung gewesen sein. Musst mal hören, ob das Klackern eventuell von den Hydros kommt. Mir ist auch schon mal während der Fahrt das Druckplättchen auf den Ventilen weggesprungen - das hat dann geklackert. Wäre zumindest ne Mögliuchkeit, warum der Motor nach dem Umfallen klackert. Musst du mal hinhören von wo das Klackern kommt.
Benutzeravatar
corsaharry
Beiträge: 111
Registriert: 27. Feb 2010, 22:43
Kontaktdaten:

Re: Lagerschaden nach 3 Monaten Standzeit?

Beitrag von corsaharry »

wieviel kosten neue druckplättchen (wie sehen die aus) und neue kipphebel (woher)? will neue nocke reinmachen und das dann gleich mit machen!
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3387
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: Lagerschaden nach 3 Monaten Standzeit?

Beitrag von Tomy »

@corsaharry
Was meinst du, wo man Ersatzteile für Autos bekommt??? Machts "klick"??
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Lagerschaden nach 3 Monaten Standzeit?

Beitrag von Schneefuchs »

Druckplättchen gabs damals vom Teilehändler für nen Euro pro Stück. ISS ABER NICHTS DRAN; KANN MAN DIE Alten auch immer wieder nehmen.
Der-W
Beiträge: 78
Registriert: 20. Jun 2009, 19:16

Re: Lagerschaden nach 3 Monaten Standzeit?

Beitrag von Der-W »

So Pleuellager neu und läuft wieder wie ne eins! Ich kann mir das ganze nicht ganz erklären die alten sahen noch gut aus aber nun ja was solls!
1.4Rennzwerg
Beiträge: 502
Registriert: 18. Feb 2008, 17:23
Wohnort: Nienburg

Re: Lagerschaden nach 3 Monaten Standzeit?

Beitrag von 1.4Rennzwerg »

Komisch komisch... mein alter C16NZ aus meinem Vectra stand ungelogen 2 jahre im freien unterm carport. Öffnungen waren nicht verschlossen. Den haben wir dann in nen COrsa gebaut und da lief alles so als wäre nie was gewesen...
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Lagerschaden nach 3 Monaten Standzeit?

Beitrag von Schneefuchs »

Mein Motor stand auch ne Weile, bevor ich ihn verbaut habe.
Der-W
Beiträge: 78
Registriert: 20. Jun 2009, 19:16

Re: Lagerschaden nach 3 Monaten Standzeit?

Beitrag von Der-W »

Ich kann es mir auch nicht ganz erklären aber dadurch das den Wagen vorher mein Vater gefahren hat aus dem der Motor stammt weiß ich recht genau das da keinen Probleme mit waren! Na ja es gibt immer wieder Sachen die man noch nicht kannte!
Antworten