Hallo zusammen!
Erstmal wollte ich mich hier mal kurz so Notvorstellen. Mein Name ist Matthias ich bin 24 Jahre alt und komme aus dem netten Bochum. Ich habe keine Erfahrungen in Sachen schrauben, müsste aber nun doch mal was lernen, daher bin ich nun da.
Es geht wie so of um einen viel zu hohen Leerlauf in einem 1,2i. Das Motorsteuergerät bekommt es auch mit und quittiert das Spielchen nach einiger Zeit mit leuchtender Motorstörlampe und nem Fehlercode 35.
Daher habe ich heute folgendes gemacht: Luftfilterkasten demontiert, Leerlaufsteller ausgeschraubt und getestet wie hier beschrieben:
http://www.ruddies.business.t-online.de/si0054.htm
Der Motor bewegte sich auch so wie in den Papieren angegeben, daher habe ich ihn trotzdem noch gereinigt, mit Bremsenreiniger und danach wieder montiert. Dann habe ich alles wieder zusammen geschraubt und der Fehler ist noch da.
Welche Ansätze kann ich noch verfolgen? Bei der ganzen Arbeit ist mir aufgefallen, das der Teil der Einspritzanlage, den man sieht nachdem der Luftfilterkasten ab ist, doch sehr verölt und dreckig ist. Das kann doch bestimmt nicht richtig sein in einem so sensiblen Bereich.
Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen. Ach ja, ich habe leider keine Ahnung von fachbegriffen, daher bitte möglicht bildhaft beschreiben
Grüsse
Matthias
Leerlauf und kein Ende....1,2i
Hallo nochmals!
Als kleines update: Gestern habe ich die Einspritzanlage für den 1,2i vom Schrott besorgt, diese sorgsam gereinigt und anstelle der total verdreckten eingebaut. Ich hatte gehoft das das Problem von einer verstopften Bohrung oder so kommt. Leider Ist das Problem mit dem zu hohen Leerlauf also immer noch da.
Wo also weiter machen? Motorsteuergerät? Oder Sensoren? Welche Sensoren gibt es denn da? Die Lambdasonde kenne ich, aber gab es nicht nen Lufttemperaturmesser? Wenn ja wo ist der?
Würde mich über ein paar Anregungen echt freuen.
Besten Dank
Matthias
Als kleines update: Gestern habe ich die Einspritzanlage für den 1,2i vom Schrott besorgt, diese sorgsam gereinigt und anstelle der total verdreckten eingebaut. Ich hatte gehoft das das Problem von einer verstopften Bohrung oder so kommt. Leider Ist das Problem mit dem zu hohen Leerlauf also immer noch da.
Wo also weiter machen? Motorsteuergerät? Oder Sensoren? Welche Sensoren gibt es denn da? Die Lambdasonde kenne ich, aber gab es nicht nen Lufttemperaturmesser? Wenn ja wo ist der?
Würde mich über ein paar Anregungen echt freuen.
Besten Dank
Matthias
Hallo zusammen!
Ich habe mir heute den Spass gemacht und auch noch ein neues Steuergerät eingebaut, naja neu bedeutet vom Schrott. Danach Motor gestartet und nach ein paar Sekunden ging direkt die Störlampe an. Dann den Wagen ausgemacht und mit dem Drahttrick den Fehlerspeicher gelesen. Es war wieder die 35. Mich verwunderte doch sehr das er das so schnell direkt gesagt hat.
Also ich fasse zusammen:
Erst Leerlaufregler gereinigt - Fehler Code 35
Multec vom Schrott immnoch 35
Steuergerät vom Schrott und noch immer 35
Langsam habe ich keine Ideen mehr. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Dankbare Grüsse
Matthias
Ich habe mir heute den Spass gemacht und auch noch ein neues Steuergerät eingebaut, naja neu bedeutet vom Schrott. Danach Motor gestartet und nach ein paar Sekunden ging direkt die Störlampe an. Dann den Wagen ausgemacht und mit dem Drahttrick den Fehlerspeicher gelesen. Es war wieder die 35. Mich verwunderte doch sehr das er das so schnell direkt gesagt hat.
Also ich fasse zusammen:
Erst Leerlaufregler gereinigt - Fehler Code 35
Multec vom Schrott immnoch 35
Steuergerät vom Schrott und noch immer 35
Langsam habe ich keine Ideen mehr. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Dankbare Grüsse
Matthias
Hi,
meine Idee wäre noch alle Stecker mal auf richtigen Sitz und Sauberkeit
zu prüfen. Nicht das das Steuergerät nur nen falsches Signal kriegt und
deswegen unnötig in den Notbetrieb umschaltet. Ansonsten passt ja vom
Fehlercode nur der Leerlaufregler, was du ja selbst schon erkannt hast.
MfG Marsi
meine Idee wäre noch alle Stecker mal auf richtigen Sitz und Sauberkeit
zu prüfen. Nicht das das Steuergerät nur nen falsches Signal kriegt und
deswegen unnötig in den Notbetrieb umschaltet. Ansonsten passt ja vom
Fehlercode nur der Leerlaufregler, was du ja selbst schon erkannt hast.
MfG Marsi
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser