Nockenwelle für Gsi

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Kadett C
Beiträge: 16
Registriert: 17. Nov 2008, 15:21
Wohnort: Warstein

Nockenwelle für Gsi

Beitrag von Kadett C »

Hi.

Habe zwei Nockenwellenprofile zur Auswahl.
Einmal 280°/10,8/1,4/112 und 296°/12,0/3,5/106.
Motor ist ein e16se, also mit le 3 Jetronic.
Kopf ist geplant, Kanäle erweitert, Ventile und Ventilsitz bearbeitet die Ansaugbrücke wurde angepasst und der Keil der Drosselklappe wurde entfernt.
Ein 4-2-1 Fächerkrümmer mit Mantzel Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer sind vorhanden.

Könnt ihr mir aus eigenen Erfahrungen sagen welche Nockenwelle am besten in meinem Motor harmoniert.

Gruss
Denny
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle für Gsi

Beitrag von BennyL »

Hi und ein herzliches Willkommen im Forum erstmal vorab! :)


Was willst du denn mit der Nockenwelle erreichen?

Möglichstes Leistungsmaximum, oder doch noch lieber ne bessere Fahrbarkeit für den Alltag. Also reines Spaßmobil oder Alltagsauto?

Ich denke mal das ist auch mit eine ausschlaggebende Sache zur Entscheidung... ;)


MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Kadett C
Beiträge: 16
Registriert: 17. Nov 2008, 15:21
Wohnort: Warstein

Re: Nockenwelle für Gsi

Beitrag von Kadett C »

Moin moin.

Ist eigentlich ein Alltagsauto und von daher wäre so ein Mittelding am besten,
obwohl das bestimmt nicht zu erreichen sein wird.
Habe mal irgendwo gelesen das die 296er mit le jetronic noch recht alltagstauglich ist und deshalb mal auf ein paar erfahrungen gehofft.

Danke für das Willkommen.

Gruss
Denny
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle für Gsi

Beitrag von Corsa_SPC »

Die 296ger Welle kannst Du fahren. Etwas mehr Vorzündung und dann läuft er ziemlich ruhig, sogar bei 1000 U/Min
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Kadett C
Beiträge: 16
Registriert: 17. Nov 2008, 15:21
Wohnort: Warstein

Re: Nockenwelle für Gsi

Beitrag von Kadett C »

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Werde es dann mit der 296er probieren, zumal die ja wahrscheinlich auch einiges an Mehrleistung freigibt.

Gruss
Denny
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Nockenwelle für Gsi

Beitrag von Kurbelwelle »

aber erst bei höheren Drehzahlen . der Motor geht mit der anderen Nocke schon wesentlich früher .
Die Kurbelwelle dreht durch !
Kadett C
Beiträge: 16
Registriert: 17. Nov 2008, 15:21
Wohnort: Warstein

Re: Nockenwelle für Gsi

Beitrag von Kadett C »

Wieviel beträgt den wohl der Unterschied der beiden Wellen in der Endleistung?

Gruss
Denny
Benutzeravatar
flohbach@gmx.de
Beiträge: 848
Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle für Gsi

Beitrag von flohbach@gmx.de »

Hallo,

sorry das ich den alten Thread wieder ausgrabe. Aber daran erkennt man das ich die Suche benutze :mrgreen:

Ich könnte eine Mantzel 280° Nockenwelle bekommen.

Daten:
Öffnungswinkel E/A: 280° (112°)
Ventilhub E/A im OT: 1,5mm
Ventilhub E/A: 11,3mm

Eingebaut werden söllte sie in meinen C16SE mit einen bearbeiteten Kopf. Da ich nicht unbedingt bis in den Begrenzer fahren möchte, denke ich das sich diese gut anbietet oder?

Bin ich da richtig in der Annahme oder sind andere Nockenwellen empfehlenswerter? Da der C16SE schon 284° hat, dürfte doch nur durch den "Mehrhub" die Mehrleistung kommen oder?

Danke für eure Hilfe!


mfg Tobias
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L

für den Alltag: BMW 116d
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Nockenwelle für Gsi

Beitrag von Mr. Smith »

Wenns ins Budget paßt und die NW in Ordnung ist würd ichs probieren.
Paßt das DIS Modul denn an die NW? Weiß im Moment gar nicht wie das da ausschaut :oops:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
flohbach@gmx.de
Beiträge: 848
Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle für Gsi

Beitrag von flohbach@gmx.de »

Das ist ein interessanter Gedanke von dir! Hast du mir ja schonmal nebenbei gesagt das man darauf achten muss.

Ich hab keine Ahnung wie die Nockenwelle in den Verteiler eingreift. Oder ob da mit der Abeckung vom DIS genug Platz ist. Hat da wer Ahnung davon?
Ich fände das jetzt nämlich blöd. Da habe ich für 150km die ich bis jetzt mit dem C16SE gefahren bin, auf DIS umgerüstet :(

Bei Mantzel oder Risse steht auch nix davon ob die nur mit oder ohne Verteiler eingebaut werden können.


Danke schonmal!


mfg Tobias


PS.: Ralph, das mit dem ZK machen wir nächste Woche! :wink:
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L

für den Alltag: BMW 116d
Benutzeravatar
AsciFan
Beiträge: 444
Registriert: 1. Sep 2009, 19:15

Re: Nockenwelle für Gsi

Beitrag von AsciFan »

Also bei den von Schrick sind alle Löcher vorhanden, lass dir doch mal ein Bild schicken von der Verteilerseite.

MFG
Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...

https://www.youtube.com/channel/UC8nTs8 ... 1RkCRFdt4Q
Benutzeravatar
flohbach@gmx.de
Beiträge: 848
Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle für Gsi

Beitrag von flohbach@gmx.de »

Jap das habe ich schon angefordert :wink:

Was heißt "alle löcher vorhanden"?

Am besten wird es sein, ich poste das dann mal hierher. Ob ich da was erkenn glaube ich nicht.

mfg Tobias
für sonnige Tage: Corsa A Facelift GSi C16SE mit dBilas Einzeldrossel, 280° Schrick Nockenwelle, bearbeiteter Kopf, OMP-Sinterkupplung, F13 3.94 CR, HJS 200 Zeller, Bastuck VSD+MSD, Irmscher-Bodykit, Einarmwischer, 15" ATS Motorsport-Felgen, FK Highsport Gewinde-FW, 2-Sitzer mit König SK5000 + Heckausbau mit Kenwood KFC-HQW300, Raid 17, Innen komplett Samt + Plüsch, Digi-Tacho in blau, 30'er Raid, elektrische Heckklappe, Innovate MTX-L

für den Alltag: BMW 116d
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle für Gsi

Beitrag von ZebRockSki »

Ich hab bei meinem c16se ne 280er Schrick-Nocke verbaut.
Das interessiert das DIS überhaupt nicht! :wink:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Nockenwelle für Gsi

Beitrag von Mr. Smith »

ZebRockSki hat geschrieben:Ich hab bei meinem c16se ne 280er Schrick-Nocke verbaut.
Das interessiert das DIS überhaupt nicht! :wink:
Und warum nicht? Details please :mrgreen:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle für Gsi

Beitrag von ZebRockSki »

Dort,
wo normalerweise der Verteilerfinger montiert wird,
kommt beim c16se ne geschlossene Platte drauf.
Auf diese Platte wird nur noch das DIS montiert.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Antworten