Nabend, da ich ein wenig liebäugel mit neuen Sitzen für nen A, würde mich interessieren ob die Recaros aus einem Omega B (Konsolen dann auf GSi Tauschen) machbar wäre oder anders realisierbar ist ?!
Hier ein bild
Omega Recaros im A
- drecksack75
- Beiträge: 466
- Registriert: 27. Sep 2008, 14:26
- Wohnort: Herten
- Kontaktdaten:
Omega Recaros im A
Wer Nichts riskiert, der onaniert!
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Omega Recaros im A
Wenn, dann eher mit Recaro/Wiecherskonsolen und Laufschienen.
Der Eindruck kann mich täuschen, aber die sehen aus, als ob die Sitzfläche reltiv hoch baut.
Das würde wiederum eine zu hohe Sitzposition im Corsa bedeuten.
Meine Recaros sind am hinteren Ende der Sitzflächen ca. 4-5cm dick, und selbst da habe ich die Laufschienen in "ganz unten" Position verbauen müssen, damit die Sitzhöhe passt.
Man kann auch auf die GSI-Konsolen einen Rahmen bauen auf dem dann die Recaro-Laufschienen passen. Damit das aber richtig stabil wird ist größere Action angesagt.
Wiecherskonsolen gibts übrigens auch etwas günstiger von Sandtler. Von Sandtler Laufschienen würde ich dir abraten. Hab selbst welche und ich finde die nicht gerade prickelnd.
Der Eindruck kann mich täuschen, aber die sehen aus, als ob die Sitzfläche reltiv hoch baut.
Das würde wiederum eine zu hohe Sitzposition im Corsa bedeuten.
Meine Recaros sind am hinteren Ende der Sitzflächen ca. 4-5cm dick, und selbst da habe ich die Laufschienen in "ganz unten" Position verbauen müssen, damit die Sitzhöhe passt.
Man kann auch auf die GSI-Konsolen einen Rahmen bauen auf dem dann die Recaro-Laufschienen passen. Damit das aber richtig stabil wird ist größere Action angesagt.
Wiecherskonsolen gibts übrigens auch etwas günstiger von Sandtler. Von Sandtler Laufschienen würde ich dir abraten. Hab selbst welche und ich finde die nicht gerade prickelnd.