Schalthebel kürzen
jup.
du hast aber den "metallkasten", in dem das originale chalgestaenge drin ist abgesaebelt...
haettest du das nicht geta, saesse ein schalthebel jetzt ne ganze ecke hoeher
gruss
mattuUK
*edit*
ich hasse diese tastatur! - mein laptop hat leider den geist aufgegeben
*/edit*
du hast aber den "metallkasten", in dem das originale chalgestaenge drin ist abgesaebelt...
haettest du das nicht geta, saesse ein schalthebel jetzt ne ganze ecke hoeher

gruss
mattuUK
*edit*
ich hasse diese tastatur! - mein laptop hat leider den geist aufgegeben

*/edit*
Zuletzt geändert von mattuUK am 13. Okt 2005, 19:45, insgesamt 2-mal geändert.
no speakers... no bodykits... no bullshit!
irgendwie hab ich das nicht mitbekommen, dass hier schon wieder antworten drin sind.
ja, ich hab den schaltstock wie falti und den dann auf ein gestell gesetzt.
okay, in lenkradhöhe komm ich net ganz, aber knapp unterhalb mitte lenkrad.
wie dichtet ihr das gestänge zum motorraum hin ab?
hab bisher ne alte achsmanschette dran.
ja, ich hab den schaltstock wie falti und den dann auf ein gestell gesetzt.
okay, in lenkradhöhe komm ich net ganz, aber knapp unterhalb mitte lenkrad.
wie dichtet ihr das gestänge zum motorraum hin ab?
hab bisher ne alte achsmanschette dran.
einmal wegen evt. wasser und dann aber auf jeden fall wegen lärm. mein provisorium macht schon ganz schön was aus! "windgeräusche" werden viel weniger.
hab jetzt die swv drin! gefährliche sache das: verleitet zum rasen!
die swv ist glaube ich von friedrich motorsport und kostet etwa 80 euro, muss aber nochmal fragen, aber die ist echt empfehlenswert, macht richtig spass und lohnt sich.
hab jetzt die swv drin! gefährliche sache das: verleitet zum rasen!
die swv ist glaube ich von friedrich motorsport und kostet etwa 80 euro, muss aber nochmal fragen, aber die ist echt empfehlenswert, macht richtig spass und lohnt sich.