Aus dem Tagebucheintrag von buresdynamics.com (Original-Artikel)
19.07.2013
Neues Kapitel: Kraftstoffversorgung
Nach etwas Urlaub, Gartenpflege und Ausruhen widme ich mich mal wieder einen ganzen Nachmittag meinem Willi.
Ich wasche den Tank innen aus und bereite ihn auf den Einbau vor. Nachdem ich gegrübelt habe, wie genau eigentlich die Benzinleitungen lagen inkl. Entlüftung zum Aktivkohlebehälter, gehe ich heute etwas entspannter an die Sache. Eigentlich funktioniert auch alles sehr gut, außer dass die Zeit sehr schnell verfliegt. Ich weiß nur nicht, was ich mir bei der Bestellung der Schläuche gedacht habe. Die sind mal gepflegt 1mm zu klein im Durchmesser und lassen sich entsprechend "gut" montieren. Pffh, meine Hände schmerzen...
Egal, der Tank hängt schonmal grob inkl. Entlüftungsleitung und ich kann mich an dem beige/braunen Anblick erfreuen!
Investierte Zeit: 4.00 Stunden
Fotos
Kraftstoffeinfüllrohr - vorbereitet
![Bild](http://www.buresdynamics.com/bilder/74163ee785f33a1f962bef10a93d2a3f.jpg)
Das Rohr ist verzinkt und gepulvert, die Dichtung nur gereinigt, Schlauch und Schelle neu.
Tankbetrachtung
![Bild](http://www.buresdynamics.com/bilder/e74eae3c827f32060b78b9108387f8e5.jpg)
Lustigerweise fiel mir ein Stück Schaumstoff-Klebeband in die Hände, was genau für den Tank ausreichte und von den Maßen perfekt war. Um den nötigen Abstand zum Unterboden beizubehalten.
Reduzierstück
![Bild](http://www.buresdynamics.com/bilder/bbf269ac443b1bfd8051ff7af7279bb1.jpg)
Originales Teil aus der Tankentlüftung, die am linken Ende des Tanks von 5 auf 8mm Innendurchmesser wächst. Warum auch immer. Da ich alle Schläuche da habe, baue ich das auch genau so wieder ein...
Tank einbaufertig
![Bild](http://www.buresdynamics.com/bilder/ab9264643f98bf2e5f87e81c8a095ecc.jpg)
Entlüftung am Tank verlegt - da kommt man im eingebauten Zustand nicht mehr hin. Leider waren 2 von 4 Klammern, die den Entlüftungsschlauch am Tank festhalten, bei der Demontage abgebrochen. Ich konnte das Teil aber im EPC nicht zweifelsfrei identifizieren und es ist auch egal, der fällt so auch nicht runter...
Rückschlagventil
![Bild](http://www.buresdynamics.com/bilder/051e3ae906ab397dc0ddafb642b9f9e2.jpg)
Diese Kugel hat mich Nerven gekostet. Alles fing damit an, dass sie mir damals beim Abbau und Zerlegen des Tanks aus dem Nichts entgegen fiel. Damals wusste ich noch gar nicht, was das sein soll. Als ich das rausfand, wurde mir plötzlich klar, warum ich insbesondere beim vollem Tank dauernd Benzinspuren am Tankdeckel bzw. Seitenteil hatte... Warum die rausgefallen ist, keine Ahnung. Hat da früher mal jemand einen Schlauch reingesteckt?!
Das Foto sieht ja so aus, als wäre da elend viel Platz. Aber versucht bitte mal selbst, diese Kugel durch die Öffnung der Kraftstoffpumpe da wieder rein zu bekommen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Aufbereitete Haltestifte für Tankbänder
![Bild](http://www.buresdynamics.com/bilder/baec558f13b0279641bc7197d42c116f.jpg)
Einfacher Rundstahl. Gestrahlt und mit Zinkspray behandelt.
Tankbänder
![Bild](http://www.buresdynamics.com/bilder/84c65e427df7238aea948eaa6d5ffcc9.jpg)
Verzinkt, pulverbeschichtet und mit Gummi-Kantenschutzprofil bestückt.
Empfangsbereit!
![Bild](http://www.buresdynamics.com/bilder/9a0b71e5c12c31859430803f0f2c12db.jpg)
Tankbänder eingehangen, jetzt nur noch den Tank ranstecken!
Schlauchreinigung
![Bild](http://www.buresdynamics.com/bilder/d0bc902d13e9e67ef315e0fb44127ea3.jpg)
Originaler Schlauch zwischen Füllrohr und Tank. Nach Reinigung mit Schleifvlies auch optisch wieder schön, mit originalem Aufdruck - da stehe ich doch drauf. Nicht porös, nicht hart, kommt wieder rein! Außerdem gibt's den eh nicht mehr neu, nicht wahr, Chili?
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Tank hängt
![Bild](http://www.buresdynamics.com/bilder/67d90c1bb8bd7aa978a8e29037752eff.jpg)
Die ersten beigen Teile sind montiert. Ich könnte mir das jetzt stundenlang nur anschauen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Bild](http://www.buresdynamics.com/bilder/126bc118b6939f5065e795d8a25361e1.jpg)
Der Tank ist noch nicht richtig fest, nur eingehangen
Füllrohr mit Entlüftung
![Bild](http://www.buresdynamics.com/bilder/69d4c059c861fe7336384e6b3e821262.jpg)
Gleich beim ersten Teil wurde es spannend: Durch die Verstärkungsbleche an der Hinterachsaufnahme wurde es zum Füllrohr sehr eng!