
Denk nur dran das du gerade deine Nockenwelle später stellst. Wenn der Kopf geplant ist sollte er früher gestellt werden um die Zeit wieder zu korrigieren.
Achte auch drauf das der Verteilerfinger von der Zündung sich jetzt auch verstellt. Das kann darzu fuhren das bei höhere Drehzahlen der Funke nicht mehr ankommt weil der Finger dann noch nicht da ist.
Ich hab das immer kontrolliert mit eine 2e Kappe mit ein Loch so das ich der Verteilerfinger und das Kontakt von Kabel 1 sehen konnte mit der Blitzlampe.
Der Hub in OT hab ich leider nicht aber mit einen Gradenscheibe, Stiftmessuhr und die Öffnungs bzw Schließzeiten geht das genau so gut wenn nicht besser. So ist Mann 100% sicher das auch den OT stimmt.
Zeiten.
http://opelrheinnette.beepworld.de/moto ... nviele.htm
Gradenscheibe. Ausdrucken, auf eine Scheibe kleben für mehr Stabilität und fertig.
http://album.hybridz.org/data/500/Degree_Wheel.JPG