Da Balu sein Budget Drag Projekt mir auch Spaß macht werde ich für das Auto ein EDKA Anlage bauen.
Ich habe in 2007 so was schon mal gebaut für ein Kumpel von mir und werde jetzt eine 2ten verbesserten Version erstellen. Ist ja alles kein Hexenwerk.
Hier die von damals:
http://www.corsa-novatuning.nl/?page_id=49
Habe am Anfang es mit Balu sein ADKA versucht aber es gab zuviele sachen die angepasst werden müsste, also wird es jetzt so gemacht.
Basis für diese EDKA Anlage sind die EDKA von ein Kawasaki Z12XR. Habe diese sehr preiswert in der Bucht erstanden, es sollte ja low Budget bleiben.
Von alle Motorrad EDKA’s ist diese der beste Basis da die Lochabstände zwischen den Zylindern fast identisch sind mit dem vom C20XE. Bei alle anderen Motorrad EDKA's sind diese Lochabstande viel kleiner.
Dazu sitzt der Drosselklappenpoti links und dreht in der gleichen Richtung wie beim originalen C20XE Drosselklappe.
Auch der Gaszuganschluss sitzt wieder auf die richtige Seite.
Habe mir jetzt auch die Stützen vom EDKA zum Zylinderkopf und die Trichter besorgt.
Diese passen vom Durchmesser fast 1 zu 1 auf den abgesägten C20XE Krümmer. Sehe Bild.
Ich werde ein 10mm Aluminium Platte auf den Krümmer schweißen lassen und so kann ich dann einen strömungsgünstigen Übergang erstellen. Dazu lassen die Kawasaki Stützen sich so problemlos anschrauben und abdichten. Diese Stützen besitzen eine Nut und werden abgedichtet mit einem O-Ring.
Die Kawasaki Einspritzanlage wird abgebaut und zum Leerlaufreglung umfunktioniert. Diese wird an der C20XE LFR angeschlossen.
Die Trichtern bekommen ein Luftsammlergehäuse mit 2 Anschlüsse, 1x 25mm für den LFR und 1x 70mm den LMM. Gehäuse wir aus GFK gemacht mit ein Aluminium oder Stahlblech Grundplatte.
Ein Anschluss für den Kurbelgehäuse Entlüftung baue ich nicht dran da es sich hier um einen Motorsport Anlage handelt.
Die Ansteuerung wird mit ein Serien C20XE Motronic gemacht (deshalb den Luftsammler und der LMM) welche, dank Chip, Kraftstofdruckregler mit ein Wideband Lambda, abgestimmt werden kann. So bleibt alles low Budget.
Weitere Bilder folgen bald es Vortschritte gibt.