Hab heute früh den Tacho mal quer getauscht, also den der vorher funktioniert hat wieder rein...Ölkontrolle dauerhaft an....Mist.
Hab den Geber abgeschraubt und den alten wieder rein...Ölkontrolle nach kurzem orgeln ohne Sprit und Zündung aus. Neuer Geber defekt?!
Hab mir den Geber angeschaut,in das kleine Loch vorne reingepopelt und gepustet.
Nochmal eingebaut,ohne Sprit und Zündung georgelt, nach einer Ewigkeit ging die Ölkontrolle aus...Hmm.
Neuen Tacho wieder reingebaut, nochmal georgelt...Ölkontrolle ging aus.
Alles wieder angeschlossen und den Motor laufen lassen...Kontrolle ging sofort aus.
Aber das Manometer des Öldrucks war im roten Bereich,also Null...Arg
Nach ca 15 Sekunden schnellte die Anzeige hoch (siehe Bild). Wieviel Druck baut sich im Kalten Zustand auf? Wollte den Motor nicht länger laufen lassen.
Anscheinend war die Öffnung im Öldruckgeber nicht ganz frei?

Werde das dann weiter beobachten, wenn er ab April wieder auf die Straßen darf.