Irmscher i120
Re: Irmscher i120
HU + AU ohne Mängel durchgekommen.
Die 5,5 x 13 Felgen auch gleich eintragen lassen, sind von ein Kadett E und als Zeitgemäß anerkannt worden.
Der Endschalldämpfer musste nicht eingetragen werden, ist aber auch als Zeitgemäß anerkannt worden.
H-Gutachten wird noch erstellt und zugeschickt.
Jetzt noch als H-Kennzeichen zulassen.
Da muss ich nachschauen ob wir ihm das komplette Jahr anmelden oder diese H+Saison Kennzeichen Regelung abwarten.
Die 5,5 x 13 Felgen auch gleich eintragen lassen, sind von ein Kadett E und als Zeitgemäß anerkannt worden.
Der Endschalldämpfer musste nicht eingetragen werden, ist aber auch als Zeitgemäß anerkannt worden.
H-Gutachten wird noch erstellt und zugeschickt.
Jetzt noch als H-Kennzeichen zulassen.
Da muss ich nachschauen ob wir ihm das komplette Jahr anmelden oder diese H+Saison Kennzeichen Regelung abwarten.
- Dateianhänge
-
- TÜV Spider.JPG (111.65 KiB) 48220 mal betrachtet
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Irmscher i120
Und da ist die Saison leider schon wieder vorbei
Muss ihm immer noch auf H-Kennzeichen anmelden
Die Tage mal im Anspruch nehmen.
Habe ihm für den Winter auf die Felgen vom Gelben gestellt da die Reifen fertig sind.
Irgendwie finde ich die "GT" Felgen aber besser zum Auto passen als die 3 Speichen.

Muss ihm immer noch auf H-Kennzeichen anmelden

Habe ihm für den Winter auf die Felgen vom Gelben gestellt da die Reifen fertig sind.
Irgendwie finde ich die "GT" Felgen aber besser zum Auto passen als die 3 Speichen.
- Dateianhänge
-
- IMG_9457.JPG (120.37 KiB) 47924 mal betrachtet
Re: Irmscher i120
Nachdem das H-Gutachten fast ein Jahr im Ordner gelegen hat war ich gestern endlich beim der Zulassungsstelle.
War etwas komplieziert wegen Zulassungskreiswechsel, von Saison auf H (ohne Saison) und dazu das eintragen der Felgen aber es hat alles geklappt.
Die Standplattenräder sind getauscht für sein Sommerschuhwerk, Ölstand kontrolliert, Batterie geladen, also der Sommer kann kommen
War etwas komplieziert wegen Zulassungskreiswechsel, von Saison auf H (ohne Saison) und dazu das eintragen der Felgen aber es hat alles geklappt.
Die Standplattenräder sind getauscht für sein Sommerschuhwerk, Ölstand kontrolliert, Batterie geladen, also der Sommer kann kommen

- Dateianhänge
-
- IMG_1624.jpg (83.84 KiB) 47744 mal betrachtet
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Irmscher i120
Sehr stark!
Sobald mein jetziges 2takt-Projekt fertig ist,
hole ich meinen i120 aus dem Cryonschlaf
Sobald mein jetziges 2takt-Projekt fertig ist,
hole ich meinen i120 aus dem Cryonschlaf

...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Re: Irmscher i120
@ Zeb, gib Gas
der Sommer macht mehr spaß mit ein Cabrio. bei dir sollte das mit ein H-Kennzeichen auch kein Thema sein, kannst du auch wieder in der Stadt damit fahren.
Am Wochenende noch 2 Kleinigkeiten geändert bzw repariert.
Die Heckklappendämpfer getauscht gegen neue etwas stärkere Dämpfer, die Alten waren 200N die Neuen 250N. Die Heckklappe geht jetzt geschmeidig hoch und bleibt auch oben stehen.
Dazu noch ein Berlina/SR/GT Tacho eingebaut, inkl längere Tachowelle und andere Öldrucksensor.
Vorher noch den Tachostand angeglichen.
Tacho habe ich vor längere Zeit schon gekauft, die scheibe war aber leider gerissen. Mein FOH hatte sogar noch eins auf Lager und den konnte ich günstig übernehmen.
Gibt ein etwas sportlicheren look.

Am Wochenende noch 2 Kleinigkeiten geändert bzw repariert.
Die Heckklappendämpfer getauscht gegen neue etwas stärkere Dämpfer, die Alten waren 200N die Neuen 250N. Die Heckklappe geht jetzt geschmeidig hoch und bleibt auch oben stehen.
Dazu noch ein Berlina/SR/GT Tacho eingebaut, inkl längere Tachowelle und andere Öldrucksensor.
Vorher noch den Tachostand angeglichen.
Tacho habe ich vor längere Zeit schon gekauft, die scheibe war aber leider gerissen. Mein FOH hatte sogar noch eins auf Lager und den konnte ich günstig übernehmen.
Gibt ein etwas sportlicheren look.
- Dateianhänge
-
- IMG_1740.jpg (131.45 KiB) 47682 mal betrachtet
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Irmscher i120
Max, bin in der Planungsphase!
Rechne aber eher mit Sommer 2019/20
Da hast du wirklich den (meine Meinung) schönsten Tacho!
Ich hätte meinen NIE verkaufen dürfen
Mach schön so weiter!

Rechne aber eher mit Sommer 2019/20

Da hast du wirklich den (meine Meinung) schönsten Tacho!

Ich hätte meinen NIE verkaufen dürfen

Mach schön so weiter!

...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Re: Irmscher i120
Er darf wieder 2 Jahr, HU+AU ohne Mängel




- Dateianhänge
-
- IMG_8030.JPG (96.89 KiB) 44093 mal betrachtet
Re: Irmscher i120
Vorletztes Wochenende auf ein Oldtimertreffen in Deutsch Französischen Garten in Saarbrücken.
War sehr schön, so rund 500-600 Fahrzeuge von alle Marken und Baujahren ab 30+.
War sehr schön, so rund 500-600 Fahrzeuge von alle Marken und Baujahren ab 30+.
- Dateianhänge
-
- DFG.JPG (170.52 KiB) 43849 mal betrachtet
Re: Irmscher i120
So der Spider ist wieder aus den Winterschlaf. In 2020 leider nicht viel mit der Kleine unterwegs gewesen, ab und zu in der Stadt und zum einkaufen, sonnst nichts.
Im November noch eine kleine Undichtigkeit am Kühler entdeckt, da gleich ein Neuen eingebaut.
Dazu war beim fahren immer ein kleines Tickergeräusch aus dem Tacho zu hören. Da die Tachowelle kaum gelaufen hat (neu beim Umbau auf Tacho mit DZM) eine Tachoeinheit besorgt.
Tacho eingebaut aber leider kein Erfolg
Geräusch war nach wie vor da.
Ok ist es also doch die Tachowelle.
Andere besorgt, NOS aber kein original. Anschluss am Tacho zu klein
Dann in der Bucht noch ein andere NOS Welle besorgt, diesmal ein Original Opel. Kleine Überraschung, beim aufmachen vom Paket, die Welle kam von den Ludolfs aus dem Westerwald inklusive Handgeschriebene Rechnung und Autogrammkarte, Coole Sache.
Eingebaut, Probefahrt gemacht und alles läuft wieder wie es sein sollte.
Der Sommer kann kommen.
Im November noch eine kleine Undichtigkeit am Kühler entdeckt, da gleich ein Neuen eingebaut.
Dazu war beim fahren immer ein kleines Tickergeräusch aus dem Tacho zu hören. Da die Tachowelle kaum gelaufen hat (neu beim Umbau auf Tacho mit DZM) eine Tachoeinheit besorgt.
Tacho eingebaut aber leider kein Erfolg

Ok ist es also doch die Tachowelle.
Andere besorgt, NOS aber kein original. Anschluss am Tacho zu klein

Dann in der Bucht noch ein andere NOS Welle besorgt, diesmal ein Original Opel. Kleine Überraschung, beim aufmachen vom Paket, die Welle kam von den Ludolfs aus dem Westerwald inklusive Handgeschriebene Rechnung und Autogrammkarte, Coole Sache.
Eingebaut, Probefahrt gemacht und alles läuft wieder wie es sein sollte.
Der Sommer kann kommen.
- Dateianhänge
-
- InkedLudolfs_LI.jpg (1016.69 KiB) 40391 mal betrachtet
Re: Irmscher i120
In 2021 nichts machen müssen am Cabrio, sind einige kleine Touren gefahren, Eisdiele, mit dem Hund cruisen und einen Ausflug mit einige Arbeitskollegen.
Er teilt sich diesen Winter ein Garage mit der Dragster, passt genau, Vorteil von kleine Auto's
Er teilt sich diesen Winter ein Garage mit der Dragster, passt genau, Vorteil von kleine Auto's

- Dateianhänge
-
- Inkedgarage kl_LI.jpg (898.28 KiB) 37927 mal betrachtet