Gestern wurde der Gute mal wieder getüvt, reine Formsache.
Die AU ist immer ganz lustig. Was genau ist hier eigentlich wirklich Sache?
Opel gab für die Kiste glaub 1,5% CO max. vor. Der gesetzliche Grenzwert für Vergaserfahrzeuge liegt aber bei 3,5%.
Wenn der Prüfer nun die Schlüsselnummer in den Abgastester tippt will der auch 1,5% max. haben.
AU Bericht 2016:
max. 4,5 , ist 2,155 i.O.
AU Bericht 2018:
max. 1,5 , ist ---- i.O. (War auch bei 2,XXX, Prüfer total begeistert aber: "Läuft eh so schön, würde ich nix dran machen" Klickt bissi rum.....i.O.

)
AU Bericht von gestern:
max. 3,0 , ist 2,7 i.O. (Stand auch erst max. 1,5 im Programm, etwas freundliches Gespräch später: Klickt bissi rum, ändert 1,5 max auf 3,0 max.....i.O.

)
Was ist denn "Wohlfühl-CO" beim 10S ? Bekommt man den mit 1,5% -oder weniger- wirklich schön ans laufen wenn optimal eingestellt?
Sind denn 2,XX schon irgendwie ungesund für den Motor?
Kerzen sahen immer gut aus, nicht schwarz.