Im sommer isses mir oft passiert...wenn ich lange fahrten mache,bei 50 km und viel stadtverkehr (stop and go),dort fängt es dann immer bei mitte der kühltemperaturanzeige,aus der motorhaube zu qualmen...es riecht eindeutig nach kühlflüssigkeit...habe haube geöffnet,dort stieg der rauch aus dem wasserbehälter...also nich aus dem kühler oder so...sondern dort wo der deckel is...
das is ganz schön eigenartig...nach kurzer zeit,ca.2-3 min hört es dann auf und die anzeige geht auf ein viertel zurück und steigt wieder langsam,wenn ich weiterhin stop nd go habe...dann fängt das ganze spiel von vorne an...
hab gedacht es lag vielleicht am mischungsverhältnis...aber hab glysantin nachgefüllt...(oder thermostat)
bitte um rat...
Mein Baby qualmt ab und zu...(kühlerkreislaufproblem?)
-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen