Hi *
hat schon jemand Erfahrung mit dem Einbau eines Kaltlaufreglers ?
Mir geht es eigentlich ganz speziell darum, ob irgend eine Fachwerkstatt den Einbau bescheinigen muss, oder ob die beigelegte ABE reicht und man damit zur Zulassungsstelle gehen kann.
Möchte mir bei meinem Corsa (1,2 ) den Regler von www.twintec.de selbst einbauen.
Greets
Ralph
Kaltlaufregler
- Lord Lackstift
- Beiträge: 878
- Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
- Wohnort: Good ol' Braunschweig
Ja, es muss von einer Fachwerkstatt bescheinigt werden! Also, hab vorher über 180 Euro bezahlt, jetzt kostet es im Jahr nur noch knapp über 80. Bedenke, dass du bei Euro 1 pro 100 ccm³ 15 schlagmichtot und mit Abgasnorm D3 nur noch knapp 7 Euro bezahlst. Das heißt, es rentiert sich nach dem zweiten Jahr, wie gerade bei Jahr, auf jedenfall....
Wer später bremst ist länger schnell
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)
Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)
Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!