Kaltlaufregler

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
vfrclowni
Beiträge: 12
Registriert: 19. Aug 2005, 19:17

Kaltlaufregler

Beitrag von vfrclowni »

Hi *

hat schon jemand Erfahrung mit dem Einbau eines Kaltlaufreglers ?

Mir geht es eigentlich ganz speziell darum, ob irgend eine Fachwerkstatt den Einbau bescheinigen muss, oder ob die beigelegte ABE reicht und man damit zur Zulassungsstelle gehen kann.

Möchte mir bei meinem Corsa (1,2 ) den Regler von www.twintec.de selbst einbauen.

Greets
Ralph
vfrclowni
Beiträge: 12
Registriert: 19. Aug 2005, 19:17

Beitrag von vfrclowni »

... hab gerade gesehen das es eine Thread mit Titel Twintec gibt...

Allerdings ist dort die Frage auch nicht eindeutig beantwortet, ob man für dern Twintec Kit eine Einbaubescheinigung braucht.
Vielleicht geht ja auch eine ASU-Protokoll vorher-nachher
Benutzeravatar
Scotty
Beiträge: 73
Registriert: 23. Jan 2005, 19:03
Wohnort: 67127 Rödersheim-Gronau
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

also ich hab das twintec teil drin,brauchte damals ne bescheinigung von ner werkstatt dass es eingebaut ist.
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt wird passend gemacht.
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Porky »

ja aber lohn das über haubt beim 1,2er corsa
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
Benutzeravatar
bLURRR
Beiträge: 107
Registriert: 27. Okt 2005, 13:25
Wohnort: Bergheim/Köln/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von bLURRR »

das lohnt sich alle male,
beim 1,4er zahlt man ohne 211 euro und mit zahlt man glaub ich ca. 94 den genauen wert hab ich nit im kopf. werde mir blad auch nen klr zulegen lohnt sich auf jedenfall!
die dinger kosten ja unter 100€ neu
Benutzeravatar
Lord Lackstift
Beiträge: 878
Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
Wohnort: Good ol' Braunschweig

Beitrag von Lord Lackstift »

Ja, es muss von einer Fachwerkstatt bescheinigt werden! Also, hab vorher über 180 Euro bezahlt, jetzt kostet es im Jahr nur noch knapp über 80. Bedenke, dass du bei Euro 1 pro 100 ccm³ 15 schlagmichtot und mit Abgasnorm D3 nur noch knapp 7 Euro bezahlst. Das heißt, es rentiert sich nach dem zweiten Jahr, wie gerade bei Jahr, auf jedenfall....
Wer später bremst ist länger schnell

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
vfrclowni
Beiträge: 12
Registriert: 19. Aug 2005, 19:17

Beitrag von vfrclowni »

Hi *

also hab den KLR jetzt einbauen lassen.
Kosten 160,- Teile + Einbau. Gibt dann eine Einbaubestätigung.
Damit zur Zulassungebehörde: Kostenpunkt 15,-

Damit lohnt es sich bei einem 1,2 ccm Motor nach ca. 2 Jahren.

Schnell lesen bevor die Seite hier wieder offline ist :-)

greets
Ralph
Xray
Beiträge: 76
Registriert: 9. Mai 2005, 03:18

Beitrag von Xray »

Ich glaube das das System von GAT selbst eingebaut werden kann, aber danach eine AU gemacht werden muss.

Bin mir aber nicht zu 100% sicher
Antworten