Alu Tankdeckel - Unterschiede / KAT?

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Antworten
Benutzeravatar
toxana
Beiträge: 244
Registriert: 16. Jun 2005, 22:52

Alu Tankdeckel - Unterschiede / KAT?

Beitrag von toxana »

Ich wollte mir nen Alu Tankdeckel bei ebay kaufen, bin mir aber nicht sicher, ob ich da auf irgendwas achten muss.
Hab mal gelesen, dass es belüftete und unbelüftete gibt und ich weiß nicht, was ich bräuchte...

Artikel:
http://cgi.ebay.de/Alu-Tankdeckel-mit-R ... dZViewItem

Kann mir jemand helfen?
Benutzeravatar
DOHCorsa
Beiträge: 265
Registriert: 3. Okt 2005, 16:07
Wohnort: CUX

Beitrag von DOHCorsa »

Moin,
Wenn du keinen Kat hast brauchst ´nen Belüfteten.
Mit Kat unbelüftet, da hier der Tank über den Aktivkohlefilter belüftet wird, damit keine Gase ins Freie gelangen.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Und wenn man keinen Aktivkohlefilter hat????

Beitrag von gerck16 »

Und wenn man keinen Aktivkohlefilter hat???? :?

Hatte vorher nen 1,0 OHV 45 PS ohne KAt drin, habe jetzt umgerüstet auf G-Kat + anderen Motor :wink:

Einen Aktivkohlefilter habe ich nicht montiert, jedoch Spritleitungen und Tank vom Irmscher Corsa.
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Benutzeravatar
nox
Beiträge: 265
Registriert: 9. Feb 2006, 15:19
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von nox »

Du brauchst den aktivkohlefilter sonst bekommste den Motor doch garnicht eingetragen.
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Beitrag von Slow »

Tach,

wo wird den die Coladose plaziert???

Gruß Slow :roll:
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
martin2077
Beiträge: 133
Registriert: 7. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Bad Zwesten

Beitrag von martin2077 »

Der Aktivkohlefilter sitzt doch meines Wissens nach auf der Fahrerseite unterm Kotflügel vor dem Rad.Oder täusche ich mich da etwa?? :lol:
Benutzeravatar
DOHCorsa
Beiträge: 265
Registriert: 3. Okt 2005, 16:07
Wohnort: CUX

Beitrag von DOHCorsa »

Vorne links im Radhaus .
Gruß
Michael
Benutzeravatar
nox
Beiträge: 265
Registriert: 9. Feb 2006, 15:19
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von nox »

Richtig da habe ich meinen auch drangeschweisst. 1 zu 1 nachgebaut
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Den letzten Filter hatte ich.. *grübel* 1999 in der Hand?

Ich glaube da hat bisher noch nie ein TÜV drauf geachtet.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

jo glaube auch nicht das der tüv da groß drauf guckt.

haben ja eh nicht alle corsaten.
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

habe keine Aktivkohlefilter

Beitrag von gerck16 »

habe keinen Aktivkohlefilter aber trotzdem G-Kat-Eintrag und eingetragenen Motorumbau :wink:

Aktivkohlefilter interessiert kein Schwein beim TÜV :wink:
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Benutzeravatar
nox
Beiträge: 265
Registriert: 9. Feb 2006, 15:19
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von nox »

Also habe heute meinen motor eintragen lassen und er hat nur geschaut ob das der richtige motorcod ist und fertig war er damit das einzige wo die wirklich bei uns drauf achten ist ob die bremsen Funktionieren .
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Welchen Motor hast du drin?

Beitrag von gerck16 »

Welchen Motor hast du drin?
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Antworten