Bremsenproblem am Rallyeauto

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

hm wo seid ihr denn gefahren? plauen?
netnite
Beiträge: 120
Registriert: 17. Sep 2005, 12:28

Beitrag von netnite »

Richtig!
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

hm dann muss ich am we mal mit papa reden *g*

und wenn die turbo bremse von euch hin ist, dann besorgt euch wenigstens erstmal ne 16v bremse. die sättel gibts doch schon für 50€
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Euer Problem ist, das eure Bremsschreiben den Reibwert und die Hitzentwicklung noch erhöhen.
Mir ist auch 1 x die vordere Bremse komplett abgebrannt, das war vor einigen Jahren. Da war es heiß, der Slalom war lang, ich hatte die Belüftung unbewusst verschlechtert. Es wäre interessant zu wissen welche Temperatur eure Bremse hatte. Gequalmt reicht mir offen gesagt nicht! Wenn ich neue Bremsen montiere qualmt es immer!
Mach mal Temperaturpaste auf die Klötze und fahr mal etwas über die Straße.
Ich denke mit gelochten Scheiben und ordentlicher Belüftung habt ihr mit der kleinen Bremse(236x20) kein Problem!
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Antworten