Kolbenringe,Kurbelwellenlager, WO KAUFEN ??????
-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen
also wem das zu teuer ist, der hat noch nie nen 16V von VW revidiert. Da kommt man mit dem Faktor 2,5 zum genannten Preis evtl. gerade so hin.
@ Roberto: Gibt es denn einen bestimmten Anlass für die Revision?
@ Roberto: Gibt es denn einen bestimmten Anlass für die Revision?
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
ree
Hi @corsa SPC also ich find schon das das teuer ist wenn du mal bei ebay schaust da bekomm ich das ganze geraffel für 150 flocken und die KW-Lager und Pleullager san von Glyco.
guckst du -
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
guckst du -
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
tja dann kauf doch bei ebay ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ich denke mal das arne dir nen preis gemacht hat womit er noch so leben kann.
wenn es dir noch zu teuer istmusste halt woandes oder bei ebay kaufen.
ich habe das gnze theater auch hintermir bei meinemkleinen gsi für die straße. da mir dieses jahr ein motor eingegangen ist.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ich denke mal das arne dir nen preis gemacht hat womit er noch so leben kann.
wenn es dir noch zu teuer istmusste halt woandes oder bei ebay kaufen.
ich habe das gnze theater auch hintermir bei meinemkleinen gsi für die straße. da mir dieses jahr ein motor eingegangen ist.
-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen
Roberto...wenn der Block doch keine Mucken vorher gemacht hat, dann würd' ich da auch nichts revidieren.
Überleg' auch einfach mal, dass es bei den Ersatzteilen häufig nicht bleibt. Aufbereitung der Zylinderbahnen, ggf. Übermaß-Geschichten, etc... dann biste Ruckzuck im 4stelligen Bereich, wo es auch schon wieder interessant wird über einen AT-Block nachzudenken. Aber wozu...solange das Ding läuft würd ich an nem Motor, der inzwischen min 10 Jahre alt ist nichts machen.
Überleg' auch einfach mal, dass es bei den Ersatzteilen häufig nicht bleibt. Aufbereitung der Zylinderbahnen, ggf. Übermaß-Geschichten, etc... dann biste Ruckzuck im 4stelligen Bereich, wo es auch schon wieder interessant wird über einen AT-Block nachzudenken. Aber wozu...solange das Ding läuft würd ich an nem Motor, der inzwischen min 10 Jahre alt ist nichts machen.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
So. Mal kurz zur Aufklärung. Der Motor ist, seit er in Robertos Besitz ist, noch nicht gelaufen. Wir ham den in ausgebautem Zustand aus Rostock geholt. Genaue km Zahl ist nicht bekannt. Zu Hause ham wir dann den Kopf runter gerupft, um zu guggen wie er beinander ist. Da er aber außen rum ziemlich mistig war, ham wir angefangen, mit komplett zerlegen, abschleifen, lackieren. Wär halt dumm, wenn wir den dann wieder zam bauen, in´den Corsa rein popeln, und dann braucht er Öl. Zumal wirds vom ewigen Motor raus und Motor rein auch net besser. Also gleich Nägel mit Köpf, und man hat 100000km seine Ruhe.
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
jep ich würde wenn dann auch einmal alles richtig machen. so habe ich es auch bei mir gemacht.
und ist das schön wieder mehr sprit wie öl zu verbrauchen
bisher hat meiner nach 8000km noch kein tropfen nachgeschüttet bekommen. und er brummt föhrlich vor sich hin. eines problem was er nun derzeit hat, ist der leerlauf. da scheint irgendwo in der elektrik der wurm zu hängen.
der springt zwischen 1000 und 2000 U/Min immer fröhlich umher.
gerade beim heranfahren an ampel oder ähnliches ist es blöd wenn aufeinmal die drehzahl bei 2000 hängen bleibt und man damit rechnet das sie auf 1000 abfällt.
naja nun habe ich ja drei wochen vorlesungsfreie zeit, da werde ich mich dem thema mal anehmen![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
mich hat das revedieren mit allem drum und dran 600€in etwa gekostet.
neue ringe, alle dichtungen neu, neue ölpumpe, usw
und ist das schön wieder mehr sprit wie öl zu verbrauchen
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
bisher hat meiner nach 8000km noch kein tropfen nachgeschüttet bekommen. und er brummt föhrlich vor sich hin. eines problem was er nun derzeit hat, ist der leerlauf. da scheint irgendwo in der elektrik der wurm zu hängen.
der springt zwischen 1000 und 2000 U/Min immer fröhlich umher.
gerade beim heranfahren an ampel oder ähnliches ist es blöd wenn aufeinmal die drehzahl bei 2000 hängen bleibt und man damit rechnet das sie auf 1000 abfällt.
naja nun habe ich ja drei wochen vorlesungsfreie zeit, da werde ich mich dem thema mal anehmen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
mich hat das revedieren mit allem drum und dran 600€in etwa gekostet.
neue ringe, alle dichtungen neu, neue ölpumpe, usw
ree
Hi muss ich Stift mal recht geben.
Warum soll ich einen motor einfach so einbauen wo ich no ned einmal
weiß ob er überhaupt läuft . Der vorbisitzer hat zwar gemeint das er funzt
aber sind wir mal ehrlich , wer garantiert mir das.Habe den kopf zum ventiele neu einschleifen,reinigen und planen gehabt bei einer firma die nur motorentechnik machen da hat der chef gesagt laut kopf hat der motor nicht viel km runter.Dazu kommt auch noch das er durchgenullt ist und die km angaben vom vorbesitzer somit auch für den A..... sind.Will damit nur sagen kann nicht einfach nen motor einbauen von dem ich überhaupt keine infos habe.Es brauch auch bloß sein das evtl nen kleines lager oder so defekt ist und dieses nen motorschaden nach sich zieht,dann hab ich die brille auf.Musst wieder nen neuen besorgen an dem zahnriemen und und und.....auch gewechselt werden muss.Was das wieder kohle und ZEIT kostet.
Warum soll ich einen motor einfach so einbauen wo ich no ned einmal
weiß ob er überhaupt läuft . Der vorbisitzer hat zwar gemeint das er funzt
aber sind wir mal ehrlich , wer garantiert mir das.Habe den kopf zum ventiele neu einschleifen,reinigen und planen gehabt bei einer firma die nur motorentechnik machen da hat der chef gesagt laut kopf hat der motor nicht viel km runter.Dazu kommt auch noch das er durchgenullt ist und die km angaben vom vorbesitzer somit auch für den A..... sind.Will damit nur sagen kann nicht einfach nen motor einbauen von dem ich überhaupt keine infos habe.Es brauch auch bloß sein das evtl nen kleines lager oder so defekt ist und dieses nen motorschaden nach sich zieht,dann hab ich die brille auf.Musst wieder nen neuen besorgen an dem zahnriemen und und und.....auch gewechselt werden muss.Was das wieder kohle und ZEIT kostet.
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Re: ree
Was erwartest du?OCW Roberto hat geschrieben:Hi ja das ist doch mal nen preis![]()
da kann man sich ja nen auto für kaufen.
Oder is es dir lieber, dass dir mit irgend nem Ebaykäse nach 500km alles um die Ohren fliegt?
Wenn du das Geld nicht eingeplant hast lass die Maschine zusammen und fertig.
![Bild](http://www.corsafan.de/forum/images/smilies/vorface.gif)
![Bild](http://www.corsafan.de/forum/images/smilies/vorface.gif)
![Bild](http://www.corsafan.de/forum/images/smilies/vorface.gif)
ree
Hi @black13i wieso ebay käse beim fachhändler bekommst auch sachen von glyco hab auf jeden fall noch nix gehört das dieser hersteller nix taugt.Desweiteren habe ich diesen thread angefangen um ein paar nützliche infos zu bekommen und nicht um darüber belehrt zu werden nie einen motor zu zerlegen wenn er nicht kaputt ist.Sorry hört sich komisch an ist aber so.
Will ned schimpfen aber warum muss man den immer das originale teure nehmen macht doch keinen sinn ????
Mfg Roberto
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Mfg Roberto
@Roberto
Bestes Beispiel is ja wohl den Cali! Jaja. Motor läuft hies es. Und was war? Die Lagerschalen ham sich schon übereinander geschoben = Motorschaden. Neuen gebrauchten reingebastelt, mit besten Empfehlungen, und was is? MKL brennt, Ölverlust, und andere Geckereien. Wie gesagt, wenn man die Zeit hat, und es nicht wirklich eilt, mach ichs lieber vorm Einbau, und hab die Sicherheit, oder ich schmeiß ihn einfach rein, reiß in nach n Monat wieder raus, und muß evtl. die ganze Arbeit trotzdem machen. Nur eben mit dem Nachteil, daß die Kiste dann in dieser Zeit steht und keine Zeit ist. Also ich würds nimmer anders machen. Bei meinem C25XE hab ich auch so meine Bedenken.
Bestes Beispiel is ja wohl den Cali! Jaja. Motor läuft hies es. Und was war? Die Lagerschalen ham sich schon übereinander geschoben = Motorschaden. Neuen gebrauchten reingebastelt, mit besten Empfehlungen, und was is? MKL brennt, Ölverlust, und andere Geckereien. Wie gesagt, wenn man die Zeit hat, und es nicht wirklich eilt, mach ichs lieber vorm Einbau, und hab die Sicherheit, oder ich schmeiß ihn einfach rein, reiß in nach n Monat wieder raus, und muß evtl. die ganze Arbeit trotzdem machen. Nur eben mit dem Nachteil, daß die Kiste dann in dieser Zeit steht und keine Zeit ist. Also ich würds nimmer anders machen. Bei meinem C25XE hab ich auch so meine Bedenken.
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen
Hey, verstehe ja euer Vorhaben, will nur verdeutlichen, dass es ne Menge Arbeit, Zeit und Geld verschlingt, einen sehr alten Motor für wieder sehr lange Zeit fit zu machen. Und das geht leider nicht komplett für 200,-
Und eine Garantie, dass der Motor nach der Investition endlos läuft gibt einem auch niemand. Vor allem muss man sich ja mal vor Augen führen, dass der Motor häufig nicht geschont wird in unseren Autos
UND, dass es sich beim C20XE in den meisten Fällen nicht um einen Motor handelt, der von Rentnern gefahren wurde...und in über 10 Jahren kann da viel passiert sein.
Daher rate ich eher dazu einen AT-Block zu nehmen, der wieder 2 Jahre Garantie hat.
Und eine Garantie, dass der Motor nach der Investition endlos läuft gibt einem auch niemand. Vor allem muss man sich ja mal vor Augen führen, dass der Motor häufig nicht geschont wird in unseren Autos
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Daher rate ich eher dazu einen AT-Block zu nehmen, der wieder 2 Jahre Garantie hat.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Man kann halt mit den Ebaysachen auch in die Tonne greifen, wenn man sich unwissentlich irgendwelche Fälschungen einhandelt.
Wenn du bei Ebay kaufen willst, dann sieh wenigstens zu, dass du das Zeug von Powersellern mit Garantie bekommst.
Alternativ kann ich dir www.autoteile.cc empfehlen.
Da hab ich bisher immer qualitativ gute Ware zu anständigen Preisen bekommen. Falls Interesse besteht haben die auch ein brauchbares AT-Motoren-Programm![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wenn du bei Ebay kaufen willst, dann sieh wenigstens zu, dass du das Zeug von Powersellern mit Garantie bekommst.
Alternativ kann ich dir www.autoteile.cc empfehlen.
Da hab ich bisher immer qualitativ gute Ware zu anständigen Preisen bekommen. Falls Interesse besteht haben die auch ein brauchbares AT-Motoren-Programm
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://www.corsafan.de/forum/images/smilies/vorface.gif)
![Bild](http://www.corsafan.de/forum/images/smilies/vorface.gif)
![Bild](http://www.corsafan.de/forum/images/smilies/vorface.gif)
davon kann ich nur abraten. nen freund hatte die schon fast vor gericht weil sie nicht die sachen geliefert haben die bestellt waren. hat fast 7 monate gedauert bis er das dann hatte was er eigentlich bestellt hatte.Black13i hat geschrieben: Alternativ kann ich dir www.autoteile.cc empfehlen.
Da hab ich bisher immer qualitativ gute Ware zu anständigen Preisen bekommen. Falls Interesse besteht haben die auch ein brauchbares AT-Motoren-Programm
ree
Siehste kannst auch bei fachhändlern und anderen firmen mit halbwegs guten nahmen in die Schei....... treten.Werd schon irgend wie was auftreiben habe jetzt artikel nummern und werd danach bestellen.
Mfg Roberto
Mfg Roberto