c16sei->wir wissen nicht mehr weiter

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
humer1984
Beiträge: 34
Registriert: 31. Dez 2006, 18:18
Wohnort: Merseburg
Kontaktdaten:

c16sei->wir wissen nicht mehr weiter

Beitrag von humer1984 »

hi erstma alle zsamm!

also mein kumpel und ich haben volgendes problem und wissen leider ned mehr weiter.wir haben kürzlich mal wieder unseren c16sei in nen a corsa gebaut und ging auch alles wie butter.er läuft einwandfrei außer wenn man hintereinander gas gibt verschlukt er sich und wenn wir auf der probefahrt sind nimmt er teilweise schlecht gas an,wenn er richtig annimmt dreht er ordentlich hoch bir kurz vor begrenzer und dann kommt die mkl kurz und er setzt kurz aus und das macht er manchmal im ersten oder zweiten gang oder bei beiden.zur info haben ne pumpe innenliegend vom 20xev 136 ps(wurde uns zumindest so verkauft).hatten den motor vor nem halben jahr in nem anderen corsa drin und da lief er mit ner 2l8v pumpe einwandfrei ohne probs.wir sind ratlos und tippen auf de pumpe aber vielleicht habt ihr noch ideen.würden uns freuen und warten auf schnelle antwort.mfg
Benutzeravatar
48weber48
Beiträge: 264
Registriert: 28. Sep 2006, 20:01
Wohnort: Kreis LIPPE/Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von 48weber48 »

Fährst du das Originale Irmscher Steuergerät?

Mit nem C20NE Steuergerät hat meiner die gleichen prob.

Mit dem Irmscher rennt er besser.


mfg michael
Opel--> Ohne Probleme Ewig Leistung

16V fährt jede Sau
humer1984
Beiträge: 34
Registriert: 31. Dez 2006, 18:18
Wohnort: Merseburg
Kontaktdaten:

Beitrag von humer1984 »

ja ist das irmscher steuerteil
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

KLingt für mich jetzt ein bischen nach Falschluft oder nem Verteilerproblem.
Was für nen Luftfilter habt ihr verbaut?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

wie sehen die kerzen aus? nass oder trocken?

könnte auch am benzinfilter liegen.

das war es mal bei mir.
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

solch ähnliches problem habe ick bei mir auch festgestellt war jetzt für nen par tage in de Schweiz, wollt nen rennen auf der piste fahren und bei 5000 touren im 5. Gang ist so bei 188 kmh, ruckelt es geht die MKL an das dauert so bis er die 190 km/h erreicht hat und dann dreht er schön weiter.....

fahre auch das Irmschergerät. macht er aber auch erst seit kurzem...

Fehler auslesen bei der Fahrt geht das???
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

bei der fahrt ja wende nen passenden tester hast.

aber normal müsste er auch gespeichert sein.

haste mal geguckt ob die mkl auch bei der selben drehzahl im ersten zweiten .... gang an geht?
humer1984
Beiträge: 34
Registriert: 31. Dez 2006, 18:18
Wohnort: Merseburg
Kontaktdaten:

Beitrag von humer1984 »

also kerzen sind neue und spritfilter auch und der luftfilter ist der fürn gsi(is aber eigentlich egal denn im letzten auto war keine luftfiltermatte drin und er lief auch super).haben kat vom kadett 1.6 drin da dies ungefähr der gleiche istund davor ist er ein bissl undicht un am flansch auch->spielt die lamda verrückt?und dadurch schlechte gasannahme?
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

könnte am stg, lmm, drosselklappenpoti ... liegen.

gibt viele gründe
humer1984
Beiträge: 34
Registriert: 31. Dez 2006, 18:18
Wohnort: Merseburg
Kontaktdaten:

Beitrag von humer1984 »

ja aber warum so schlagartig wenn er vor nem halben jahr ne woche lief dann ausgebaut wurde un nu rumstand.des is mir zu hoch
Weihnachtsman
Beiträge: 135
Registriert: 8. Aug 2005, 21:14

Beitrag von Weihnachtsman »

Sonen ähliches Problem hatte mein Bruder mit seinem Astra f.
Immer wenn er nen bissl doller aufs gas treten wollte nahm der
kein Gas mehr an. Also Kerzen getauscht, Benzinfilter getauscht,
half alles nichts. Dann kam aber was ganz banales! Er war tanken
und das problem war weg! Nich das er kein Sprit dringehabt hat!
Dar war noch genug drin, aber durch das Beschleunigen muss
das Benzin nach hinten geschwappt sein und die Pumpe hat nicht
mehr genügend Sprit fördern können. :lol: Dazu muss ich sagen
das wir kurz vorher die Pumpe ausgetauscht hatten
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

fehler bleibt nicht gespeichert.... ist nur kurz da.. so als ob er ausgeht....

kann ick nicht selber ausblinken....

leider ist der fehler nicht immer da
habe ihn noch nicht im unteren gangbereich gefunden nur im 4 und 5 gang
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
humer1984
Beiträge: 34
Registriert: 31. Dez 2006, 18:18
Wohnort: Merseburg
Kontaktdaten:

Beitrag von humer1984 »

das mit dem sprit werd ich morgen ma testen haben auch pumpe getauscht mal sehen obs was bringt
humer1984
Beiträge: 34
Registriert: 31. Dez 2006, 18:18
Wohnort: Merseburg
Kontaktdaten:

Beitrag von humer1984 »

tachens,

habe eben ma fehlerausgelesen und da kam code 19 in der liste geschaut:
http://www.murksundco.net/content/fehlercode.htm

und rausgefunden das es daran liegen könnte das der motor aus war stimmt das?

welche lösungen gibt es dafür?denn er nimmt immer noch scheiße gas an.kbwls hab ich den abstand auf 0,4mm rangemacht und nichts geändert?

ich bin so ratlos!und die wapu is nu au undicht(f.ck!)
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

ja fehlercode 19 ist normal bei ausgeschalteten motor
Antworten