[Irmscher Cabrio] Kofferraumdeckel und Verdeckabdeckung

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Antworten
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

[Irmscher Cabrio] Kofferraumdeckel und Verdeckabdeckung

Beitrag von Beany »

Hallo zusammen,

auf dem folgenden Bild könnt ihr sehen, wie Kofferraumdeckel und Verdeckabdeckung vom Corsa Cabrio montiert werden. Diese spezielle Stange habe ich, mir stellt sich nur die Fragt, welche Schrauben das sind, die diese Metallplatte mit der Karosserie verbinden. Denn M8 sind es nicht und M10 ist zu groß?

Ich denke auch nicht, daß es Platz für eine Kontermutter gibt?!

Wie wird das also montiert?

Bild

MfG

Beany
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Also ich habe herausgefunden, daß ich M8x45 Schrauben zur Montage des Gestänges benötige.

Aber mal eine damit zusammenhängende Frage. M8 passt bei mir nicht in die Löcher und ich vermute, daß die "Kontermuttern" auf der Innenseite der Stabilisators fehlt, kann das?

Anbei ein Detailfoto:

Bild

Oben bei den Schlössern ist eine Mutter von hinten angepunktet.

Kann mir da jemand mehr zu sagen?
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

weiss Nox das nicht? Hab den Mechanismus bei mir noch nicht zerlegt.
Wenn da ne Mutter reingehört, dann haste echt n Problem.
Wobei ich dann diese Einsätze für die GSI-Pumpenbefestigung nehmen würde. Glaube das war auch M8
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Noch hat er, achtung Wortspiel, "nox", wortspiel Ende, dazu gesagt. Hoffe ja noch auf ein Statement, sind ja schließlich schon sechs Cabriofahrende, oder zu mindest besitzende, User hier im Bord die mir spontan einfallen...

Wenn da Muttern hin gehören, frage ich mich, wer macht die weg?

Wie ich die da wieder hin bekomme, da hab ich schon ne Idee. Man kommt von hinten an diese Strebe heran, ich kann da sicher ein Blech biegen auf dem ich Muttern befestige, die ich dann da rein bringe und dann anpunkte oder so.

Mal sehen, aber vielleicht muß da nur eine andere Schraube rein. Auf Corsa-Cabrio.de habe ich den Irmscher Teilekatalog gefunden, welcher mir schon unheimlich weitergeholfen hat.

Hier steht nix von Muttern, also denke ich, daß da welche reingehörten.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Gast

Beitrag von Gast »

Beany, die Lösung ist ganz einfach :D :D
Da fehlt keine Mutter, da ist auf der Aussenseite von dem Vierkant ein Blech mit Muttern drauf, du brauchst nur längere Schrauben.
So sehen die aus:

Bild

Sind M8 und 45mm lang

Gruss
Steve
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Das ist alles? Die sind hinten?!

Aber ich hab doch ne M8x45ger Schraube benutze?!

*grübel* Sollte ich das wirklich übersehen haben?!
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Mir graut es langsam vor diesem Mechanismus.... muss den Mist auch noch zerlegen zum Lacken.
@ Beany: Haste Dein Cab so zerlegt gekauft? Wird ja dann echt ne Frickelei das alles wieder zusammenzubasteln.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Ja, ich habe eine Rohkarosse gekauft, mit Türen, dem B-Säulen Bügel, dem kleinen Bügel, den Bügel schrauben, der Verdeckabdeckung, dem Mechanismuss, dem Kofferraumdeckel, einem defekten Verdeck, einem Tank und damals noch einer Hinterachse.

Joa, und jetzt hat das Abenteuer so richtig begonnen... :)
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Verdammt, Steve hat Recht. Die Aufnahmen sind auf der anderen Seite der Strebe. Na wenn ich hier so Probleme bekomme, dann wirds sicher noch heiterer. :)

Danke, wieder was gelernt.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Antworten