C12NZ mit 14 Kopf
C12NZ mit 14 Kopf
Hallo ,
Hab hier einen1,2i Motor Baujahr 91
die Kopfdichtung soll neu gemachtwerden.
wenn ich nach der Reparatur anleitung gehe siet das aber wie ein 1,4L
aus Rieenscheibe 2 kerben und Zahnriemenabdekeung sieht auch wie eine
vom 1,4 aus.
Kann mann auf den 1,2 einen 1,4 Kopf mit 1,4 Nockenwelle einbauen
und Brinkt das wass.
Danke
Hab hier einen1,2i Motor Baujahr 91
die Kopfdichtung soll neu gemachtwerden.
wenn ich nach der Reparatur anleitung gehe siet das aber wie ein 1,4L
aus Rieenscheibe 2 kerben und Zahnriemenabdekeung sieht auch wie eine
vom 1,4 aus.
Kann mann auf den 1,2 einen 1,4 Kopf mit 1,4 Nockenwelle einbauen
und Brinkt das wass.
Danke
-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen
Die Köpfe von C12NZ und C14NZ sind nahezu identisch. NOckenwellen sind gleich. Bringt also nichts ne 14er Nocke in nen 12er zu packen.
Oder meinst Du den Kopf vom C14SE? Am besten mal ein Bild machen!
Oder meinst Du den Kopf vom C14SE? Am besten mal ein Bild machen!
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Dichtungsreste
Hat jemand einen Tip wie man die Dichtungsreste vom Kopf und vom Block bekommt.
-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen
Fertig
So Kopfdichtung ist drauf,
Zahnriemen ist auch neu sowie Wasserpumpe und Spannrolle.
Kompesion alle 4 Zilinder 15 Bar. Bei 60° Wasser
ist das OK
Hab die Schrauben Bei Warmenmotor nochmal mit 65 NM Nachgezogen.
Das mit den Gradzahlen ist mir zu Ungenau.Einige Schrauben gingen leicht andere wieder Schwerr.Bis jetzt scheint der Kopf Dicht zusein.
Zahnriemen ist auch neu sowie Wasserpumpe und Spannrolle.
Kompesion alle 4 Zilinder 15 Bar. Bei 60° Wasser
ist das OK
Hab die Schrauben Bei Warmenmotor nochmal mit 65 NM Nachgezogen.
Das mit den Gradzahlen ist mir zu Ungenau.Einige Schrauben gingen leicht andere wieder Schwerr.Bis jetzt scheint der Kopf Dicht zusein.
-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen
-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen
ich hab die schrauben erst handfest dan 10 NM dann mit 55 NM dann 30° und dann 60° angezogen.Germannova hat geschrieben:15 bar sollten reichen
Normalerweise ziehste NUR 20 NM 60°/60°/60° an ohne Nachzug nach Warmlauf.... hoffentlich hälts...
dann mit Drehmomendschlüßel überprüft hatten alle 60 NM
nach dem Warmlaufen dann nochmal 30° bzw 65 NM überprüft.
Wenn ich die Schrauben nochmehr anziehe Drehe ich den Torx weg bei einigen hatte ich schon Probleme.
Soll ich noch mal nachziehen ??
Im Moment sieht alles Dicht aus.