beleuchtete sonnenblenden

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Antworten
Benutzeravatar
corsaschrauber
Beiträge: 428
Registriert: 5. Jul 2005, 22:16
Wohnort: Radebeul
Kontaktdaten:

beleuchtete sonnenblenden

Beitrag von corsaschrauber »

hey leute sagt ma wo schlies ich denn die beleuchteten sonnenblenden an kann mir das einer sagen ?
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

einfach ans innenlich anklemmen, aber nur die plus seite, masse nimmst dir vom Fahrzeug habe ich einfach nen loch gebort und es angeschraubt.
aber denk dran nur das pluskabel mit der innenraumlauchte zu verbinden.

diese ist masse gesteuert das heißt der schalter in der türe schickt die masse hoch zum Innenlicht der plus impuls ist ständig anliegend

gruß

Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Benutzeravatar
corsaschrauber
Beiträge: 428
Registriert: 5. Jul 2005, 22:16
Wohnort: Radebeul
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaschrauber »

alles klar danke
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

Mußt aber das Licht anmachen um die Sonnenblenden zu beluchten

eigendlich haben die dinger nen schalter wenn du sie öffnest..ich habe dauerplus angeklemmt und minus an Karosse...dann gings schon
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

Das ist falsch, weil das innenlicht Masse gesteuert ist. die Innenlampe hat ständig plus und wenn man dort ran geht dann haben die Sonnenblende schon mal plus & wenn man das Massekabel am Fahrzeug angeschlossen ist dann hat die Blende auch schon mal Masse und so jetzt kann sie Leuchten wenn man die Klappe aufmacht.

gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

ja wenn das falsch ok aber warum?

Únterbrichts du mit dem lichtschalter nicht die Stromversorgung?
oder hast du immer licht an?
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
48weber48
Beiträge: 264
Registriert: 28. Sep 2006, 20:01
Wohnort: Kreis LIPPE/Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von 48weber48 »

Hab hier mal ne Frage zum Thema und wollte nicht nen extra Tread aufmachen. Und zwar passen die Beleuchteten Sonnenblenden vom Vectra A auch in den Corsa A?

mfg michael
Opel--> Ohne Probleme Ewig Leistung

16V fährt jede Sau
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

nein, auch die vom astra f passen nicht

ich würde neu +/- legen !
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
Benutzeravatar
corsaschrauber
Beiträge: 428
Registriert: 5. Jul 2005, 22:16
Wohnort: Radebeul
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaschrauber »

also hab die heut reingebaut und bin mitn plus an de innenraum lampe gegangen und masse von der schraube funtz einwandfrei .
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

meine nur, nich das wenn beide blenden grade am leuchten sind und die innenraumleute noch angeht, das dann immer die sicherung fliegt, aber stimmt, wenn es nich grad ne 5 Ampere sicherung is....

mfG.
werd das dann auch mal so machen
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
Antworten