Kadett LCD Tacho

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Antworten
Remsi
Beiträge: 92
Registriert: 21. Feb 2007, 23:50
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Kontaktdaten:

Kadett LCD Tacho

Beitrag von Remsi »

Hallo bin neu hier und habe ein großes Problem:

Ich habe einen 91er Corsa (45PS) und würde gerne nen Digi Tacho einbauen habe aber nicht so den Plan was mir noch fehlt und wie Ich den anschließen muss.
Also habe viele Fragen und fange mal einfach an:

-Hat einer von euch ne Kabelplan welches Kabel woran muss?
-Welches Wegstreckenfrequenzgeber brauche ich habe den AH
-Muss ich nen Öldruckgeber anschließen
-Kann ich den KM selber ändern also auf den originalen Stand?
-Brauche ich noch andere Teile? Wenn ja welche?

Danke im Vorraus
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Beitrag von Marsi »

Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
Remsi
Beiträge: 92
Registriert: 21. Feb 2007, 23:50
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Remsi »

Danke für die schnelle Antwort!

Habe mal gehört das man die Blinkerhebel tauschen muss stimmt das?
Und muss ich wirklich einen Dimmer für die Tachobeleuchtung einbauen?
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Beides: NEIN!
Was du machen musst ist die beiden Füße unten absäbeln und das Gehäuse in den unteren Ecken um ca 2mm/Seite abschrabbeln :wink:
Bild Bild Bild
Thorium
Beiträge: 10
Registriert: 25. Feb 2007, 11:33
Wohnort: Hallbergmoos

Beitrag von Thorium »

kann mir mal jemand ein bild posten oder schicken, auf dem man sieht, wo man was wegschleifen muss?
Remsi
Beiträge: 92
Registriert: 21. Feb 2007, 23:50
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Remsi »

Also Leute habe noch weitere Probleme:
-Welchen Wegstreckenfrequenzgeber brauche ich?
-Kann ich den KM Stand ändern?
Benutzeravatar
CorsA
Beiträge: 246
Registriert: 31. Mai 2006, 04:46
Wohnort: Oerlinghausen nähe Bielefeld / Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsA »

Also folgendes,

du brauchst den Schaltplan vom Corsa A Stecker und den schaltplan für den Digitacho.
Meiner war nämlich ganz anders als der sein sollte...
Dann musst du die Verbindungen herstellen.
Impulsgeber brauchst du eigentlich nicht wirklich! Weil man auch den Km/H durch den Steuergerät herstellen kann. So habe ich das gemacht. Und das bringt was!
Am Steuergerät ist ein blaues kabel. Aber du musst halt den richtigen nehmen, ich wieß jetzt nicht mehr welches es bei mir war. Stand auch in meiner Gebrauchsanweisung / Plan. B8 oder sowas war das kA mehr.

mfg
--------Was ist klein, eckig, geil und schnell ?--------
R.I.P. Mein Corsa :
Baujahr : 05.01.1993, Opel Corsa A CC - 1.6 l C16NZ, 60/40 Tiefergelegt, BBS 13" Felgen, Getönte Scheinwerfer und Heckleuchten, Kamai Scheinwerferblenden, GT Emblem, Gsi Frontschürze, 90mm Sportauspuff, Kadett E Digital Tacho, Raid 30er Lenkrad, Selbst gedrehter Schaltknauf, Aluminium Fensterkurbel, GSI Heckspoiler, GSI Sitze ( Fahrer & Beifahrer Sitze ) Sportluftfilter...=(
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

Habe damals die Kabel mit der Gleichen Farbe verbunden...hat super funktioniert da der Kadett aus der Selben Produktion der Kabelbäume versorgt wurde....2 kabel mußt du allerdings neu ziehen...1tens Drehzahlmesser(grün)...das 2te weis ich nicht mehr schaue am we nach..

Der wgstreckenanzeiger ist egal da du nach dem einbau sowieso ne bescheinigung brauchst wie genau dein Tacho anzeigt und dabei stellt sich auch heraus ob du ein ausgleichsgetriebe für den Tacho brauchst oder nicht aber da der Tach LAUT Opel 10%ungenau geht und eine sehr hohe anzeige besitzt(288) gibt es da in der regel keine Probleme...

den KM stand kanst du beim Digi ganz einfach zurücksetzten ..Zwischen den einelnen Feldern sitzt ne kleine silberne stange..die kannst du mit viel fingerspitzengefühl herausnehmen den KM stand auf die gewünschte Zahl und dann den stift vorsichtig wieder herein schieben...

Darf insgesamt 7% ungenau gehen...

Dieses hier beschriebene bezieht sich nur auf die Originalen Kabel....nichts mit steuergerät und son zeug
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Wenn er das blaue Kabel nimmt hat er wahrscheinlich die Motortemperatur am Haken :wink:
Das Blau/Rote Kabel ist das vom Impgeber.
Schon mal versucht deinen Impgeber abzuklemmen was dann das Digi anzeigt CorsA? :lol: :lol: :lol:


DZM-Kabel dürfte wohl bei allen Corsas vorbereitet hinterm Tacho im Kabelbaum versteckt liegen.

Im Allgemeinen ist der Kabelumbau Farbe auf Farbe...nix grossartiges.
Bis auf die Handbremse, die hat ne andere Farbe (braun rot vom corsa auf braun weiss am digi denke ich)
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

genau handbremse war das bei mir noch...

Meiner ist von 87 und ich hatte auch die hoffnung das es irgendwo liegt..aber nach 2 stunden suche habe ich nen neues gezogen 8)
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Mein Cup war auch ein 87er.... (Nullausstattung mit E12GV)
Wenn man nicht weiss wie und wo kann man das ratzfatz übersehen, da alles schön sauber verpackt in schwarzes Gewebeband an den Hauptkabelbaum angeflanscht ist :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

ja hatte mal die gleiche motorisierung...im moment leider nur ein MS.. :lol:

Hatte extra das Cockpit herausgenommen und nichts gefunden..allerdings muß ich dabei sagen das wo ich den wagen bekommen habe es schon ein bastler auto was und ich starke probleme mit dem Kabelbaum hatte....wer weiß was der vorbesitzer gemacht hat...

Aber ist ja auch egal..soll er nachsehen ob es liegt wenn nicht eins ziehen...zufrieden BLACK13i ? 8)
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

KLoar 8)
Was nicht da ist wird eingestrippt :wink:
Bild Bild Bild
Remsi
Beiträge: 92
Registriert: 21. Feb 2007, 23:50
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Remsi »

Danke für die vielen Antworten
Wo kann ich diese Bescheinigung machen lassen und muss ich die machen? Wie sieht es mit dem GSI Tacho aus muss ich da auch die Stecker ändern weil ansonsten verbau ich einfach das
Antworten