Zahnriehmen spannen 16v

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

Zahnriehmen spannen 16v

Beitrag von Roberto »

Hi hätte mal ne frage wie funktioniert na des beim 16v mit der wasserpumpe und der spannrolle fürn zahnriemen ? benötige ich für die spannrolle unbedingt so eine feder ? wird die wasserpumpe vorher festgeschraubt bevor das schwarze blech draufkommt - weil dann kommt man ja nicht mehr ran und welche stellung muss na die haben ?

Mfg Roberto
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

ich habe es immer mit einem kollegen zusammen gemacht wapu fest dann mit nem dicken imbusschlüssel (etwas abgeschliffen das er in das loch der spannrolle passt nach hinten gezogen dann mit dem schlüssel festgehalten und der andere hat festgeschraubt.aber jeder hat da seine eigene methode.mfg hoschi
DIE NEUE A-KLASSE
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

Beitrag von Roberto »

Hi Hoschi also des spannen is ja sag ich mal kein problem in das loch müsste ne ratsche super reinpassen aber wie seh ich ob die wasserpumpe die richtige stellung hat giebts da ne markierung ? (hab scho bücher gewälzt -wie helfe i mir selber- leider ohne ne vernünftige erklärung)
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5210
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Die Wasserpumpe ist uninteressant, wichtig ist, daß die Kurbelwelle und die Nockenwellen auf OT stehen. Dann kannst du den Riemen auflegen.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

genau die wapu hat keine markierung oder so die ist fest drin nur alles auf ot und oben stramm auflegen dann an der spannrolle spannen nur nicht zu fest sonst pfeift er dann hast das schlimmste überstanden mit ne ratsche könnt eng werden also bei mir ging die nicht zwischen den holm deswegen hab ich n imbus genomm
DIE NEUE A-KLASSE
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Hi . also pumpe hinschrauben am besten die popels wo dran sind auf gleicher höhe und dann riemen aulegen. ?
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5210
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

"Die Popels wo dran sind" ?

Warte, ich fahre eben in die Garage und mach ein paar Bilder...
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5210
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Da bin ich wieder.

So schauts aus. Deckel drauf und Nocken einstellen...

Oben:
Bild

Unten:
Bild

Cheers

Beany
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5210
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Was auch nicht schaden kann, ist zu sehen, wie der Riemen aufgelegt wird...

Gibt jedoch zwei verschiedene XE's. Drum kann es sein, daß Deiner anders aufgelegt wird.

So siehts bei mir aus:

Bild
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Hey Beany du bist ein held genau sowas hab ich gesucht !! :D
Hab scho das ganze netz abgesucht (ohne erfolg)
Danke das du extra fotos gemacht hast.Also als popels meinte ich die etwas größere nase an der wapu und die wo fast gleich aussieht am block.
Das mit den kerben und dem OT is klar , war jetzt nur unsicher wegen der wasserpumpe und der fehlenden feder die wo anscheinend niemand mehr drauf hat :oops: hab schon gedacht ich hab irgenwas vom motor verschludert :lol:
Also danke nochmal.
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

ma so nebenbei, wie gingen bei euch die ZR drauf ?
vorallem beim nach Bj. ...
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Die Feder kostet übrigens nichtmal 5€ und kann nach festziehen aller Schrauben auch locker wieder entfernt werden.
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Die Feder sollte man sogar besser entfernen ;)
_________________
Gruß Marcus
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Oh ja!!! Weil die ja auch nach festziehen der Schraube keine Spannfunktion mehr übernimmt. Habe schon 2 x eine Feder aus dem ZR-Bereich rausgefischt...ist zum Glück immer gut gegangen ;)
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Hi und danke für die vielen tipps.
Mit den infos dürfte es ja nun kein problem mehr sein :lol:
Ist bestimmt für andere auch interessant , haben ja viele nen 16v drin.
I Poste mal wenn alles dran ist und funzt.

Mfg Roberto
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Antworten