Benzinverbrauch C20XE
- Lord Lackstift
- Beiträge: 878
- Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
- Wohnort: Good ol' Braunschweig
Problem gefunden!
Habe endlich rausgefunden wieso mein Spritverbrauch zu hoch ist
Die Benzinpumpe war undicht (habe so eine die extern vom Tank am rechten Hinterrad sitzt), je mehr Drehzahlen umso mehr Kraftstoff wird gepumpt in meinem Fall war Sie im Leerlauf fast dicht (aber bei Vollgas ).
Die Benzinpumpe war undicht (habe so eine die extern vom Tank am rechten Hinterrad sitzt), je mehr Drehzahlen umso mehr Kraftstoff wird gepumpt in meinem Fall war Sie im Leerlauf fast dicht (aber bei Vollgas ).
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16
-
- Beiträge: 485
- Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Problem gefunden!
Ne, die Benzinpumpe pumpt immer maximum an Druck, das ist nicht drehzahlabhängiggerck16 hat geschrieben:...je mehr Drehzahlen umso mehr Kraftstoff wird gepumpt in meinem Fall war Sie im Leerlauf fast dicht (aber bei Vollgas ).
Deswegen sitzt am Motor an der Einspritzleiste ja auch ein Druckregler. Erst dort wird der Benzindruck je nach Lastzustand des Motors geregelt... Der Benzindruckregler selbst wird über eine kleine Unterdruckleitung geregelt.
Bei Leerlauf -> viel Unterdruck (da Drosselklappe geschlossen) -> wenig Benzindruck
Bei Volllast -> wenig Unterdruck (da Drosselklappe komplett offen) -> viel Benzindruck
_________________
Gruß Marcus
Gruß Marcus
Häh??
Meines Wissens wird die Kraftstoffpumpe über den + angepulst.
Je mehr Drehzahl um so mehr Impulse bis hin zu Dauersignal
Je mehr Drehzahl um so mehr Impulse bis hin zu Dauersignal
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16
-
- Beiträge: 485
- Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Angepulst?
Ne ne, die Pumpe wird über das Relais geschaltet, und bekommt ganz normal 12V Spannung.
Wie gesagt, der Druck wird dann über den Druckregler geregelt. Die Menge, die eingepritzt werden soll, berechnet ja das Steuergerät anhand von mehreren Faktoren wie Lufttemperatur, Drehzahl, Drosselklappenstellung, usw... Das Steuergerät taktet dann dementsprechend die Einspritzventile an. Eventuell hast du ja die Benzinpumpe mit den Einspritzventilen verwechselt
Ne ne, die Pumpe wird über das Relais geschaltet, und bekommt ganz normal 12V Spannung.
Wie gesagt, der Druck wird dann über den Druckregler geregelt. Die Menge, die eingepritzt werden soll, berechnet ja das Steuergerät anhand von mehreren Faktoren wie Lufttemperatur, Drehzahl, Drosselklappenstellung, usw... Das Steuergerät taktet dann dementsprechend die Einspritzventile an. Eventuell hast du ja die Benzinpumpe mit den Einspritzventilen verwechselt
_________________
Gruß Marcus
Gruß Marcus