Was genau unterscheidet C14nz und C14se?
Was genau unterscheidet C14nz und C14se?
ich habe im moment einen c14nz drin und würde für nächstes Jahr gerne auf den c14se Motor umbauen, aber vielleicht unterscheiden die Motoren sich ja gar nich großartig und es würde reichen einfach ein paar Teile zu tauschen?
Ich habe mich ein wenig umgesehen und der Bohrung/Hub und Hubraum sind bei beiden Motoren gleich. Nur die Verdichtung ist anders, heißt das das nur ein anderer Kopf und (?) ne andere nockenwelle drauf ist?
Ich habe mich ein wenig umgesehen und der Bohrung/Hub und Hubraum sind bei beiden Motoren gleich. Nur die Verdichtung ist anders, heißt das das nur ein anderer Kopf und (?) ne andere nockenwelle drauf ist?
![Bild](http://www.rage-motorsport.de/bilder/banner_mcRae.jpg)
- Corsa_Schmied_XL
- Beiträge: 2116
- Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
- Wohnort: Bad Berleburg
- Kontaktdaten:
ja, der nz auch! guck mal hier, da hat der mattu alle klein breit erklärt!
http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=1899
http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=1899
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
wow, super thread. Wie schon vermutet hat der C14SE ein höheres verdichtungsverhältnis. Laut Mattu's thread und seiner Erklärung der Motorkennungen hat der C14SE eine andere Einspritzung, Multipoint.
Das hilft schon, nur wüsste ich gerne ob die nockenwelle zb gleich ist und nur der kopf höher verdichtet.
Kann man die Einspritzanlage so umbauen ? Man braucht sicher das passende steuergerät oder
Das hilft schon, nur wüsste ich gerne ob die nockenwelle zb gleich ist und nur der kopf höher verdichtet.
Kann man die Einspritzanlage so umbauen ? Man braucht sicher das passende steuergerät oder
![Bild](http://www.rage-motorsport.de/bilder/banner_mcRae.jpg)
hm nja also effektiv könnte ich natürlich auch ne andere nocke holen und den kopf machen lassen, bei dbilas zb. kommt man mit steuergerätanpassung auf 75 ps... es geht mir aber prinzipiell darum das ich nächstes jahr, wenn ich Gruppe F fahren will, mit dem c14nz motor eigentlich keine chance hab.
in der klasse bis 1400 ccm hast du polos die aus 1300 ccm schon 75 ps holen oder die suzuki swift mit 90 ps. Da wäre der c14se schon mit 82 ps in der basisversion ganz gut.
in der klasse bis 1400 ccm hast du polos die aus 1300 ccm schon 75 ps holen oder die suzuki swift mit 90 ps. Da wäre der c14se schon mit 82 ps in der basisversion ganz gut.
![Bild](http://www.rage-motorsport.de/bilder/banner_mcRae.jpg)
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Also man KANN über nen 1,3er Kopf und dem passenden Multecsaugrohr mit ner vernünftigen Nocke schon was rausholen.
Ein Fächerkrümmer empfiehlt sich auch immer.
Ne andere Alternative wäre den C14SE Kopf und ne passende Nocke dazu mit nem C16LZ Saugrohr (Hat runde Kanäle wie der SE).
Damit bliebe dir erstmal das elektrische Ungemach erspart.
An dem 1,4er Kopf mit ner Kopfbearbeitung anzufangen ist auf Grund der Kanalform der Einlasskanäle ziemlich überflüssig.
Lieber gleich nen Kopf mit anständigen Kanälen...an denen kann man dann immer noch was verbessern![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ein Fächerkrümmer empfiehlt sich auch immer.
Ne andere Alternative wäre den C14SE Kopf und ne passende Nocke dazu mit nem C16LZ Saugrohr (Hat runde Kanäle wie der SE).
Damit bliebe dir erstmal das elektrische Ungemach erspart.
An dem 1,4er Kopf mit ner Kopfbearbeitung anzufangen ist auf Grund der Kanalform der Einlasskanäle ziemlich überflüssig.
Lieber gleich nen Kopf mit anständigen Kanälen...an denen kann man dann immer noch was verbessern
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Bild](http://www.corsafan.de/forum/images/smilies/vorface.gif)
![Bild](http://www.corsafan.de/forum/images/smilies/vorface.gif)
![Bild](http://www.corsafan.de/forum/images/smilies/vorface.gif)