Öl am und um den Motor herum [Zylinderkopfdichtung?]

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
DaShoota
Beiträge: 4
Registriert: 16. Apr 2005, 20:58
Wohnort: Stadtlohn
Kontaktdaten:

Öl am und um den Motor herum [Zylinderkopfdichtung?]

Beitrag von DaShoota »

Moinsen!

Bin neu hier..... mein Name ist Andre und ich fahr nen Opel Corsa A 1,2i Bj. 1992.

Ich hab den Wagen seit 2 Tagen und frage mich nun warum am und um den Motor soviel siffiges Öl klebt..... Is datt bei corsas normal? Zylinderkopfdichtung find ich schon wage übertrieben weil dann würd er doch Öl verlieren.... Aber Öl ist mehr als genug drauf und letzter Ölwechsel war vor nem Halben Jahr.

Bitte um Antwort
Moin!
Benutzeravatar
stielie
Beiträge: 300
Registriert: 22. Mär 2005, 20:22
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Beitrag von stielie »

Jo moin

ma kleiner Tipp.... mach erstma den Motor sauber damit du sehen kannst woher das Öl kommt ...... meist isses doch die Ventildeckeldichtung. Es könnte auch vom Zündverteiler kommen.... die Gummidichtung wird hart und lässt auch gerne mal das Öl durch. Das sind aber alles Teile die nur 2 oder 3 Euro kosten

Grüße

stielie
Bild
Benutzeravatar
mash
Beiträge: 384
Registriert: 13. Jan 2005, 18:48
Wohnort: Da wo der Bär steppt. Ruhrpott

Beitrag von mash »

und normal ist das sicherlich nicht, das der motor so ölig ist.
ich denke, du hast den wagen erst seit 2 tagen, woher kannst du dann sicher sagen, das der ölwechsel 6 monate her ist?
aber trotzdem herzlich willkommen im forum :P
Warum leicht machen, wenns auch schwer geht?
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Und was bitte hat jetzt genau das Alter des Öls mit Ölverlust zu tun?
stielie hat 100pro recht!
Erstmal sauber machen, um die Ursache einkreisen zu können.
Ist zu 70% die Deckeldichtung.
Wenn er schon so aus der ZKD ölen würde hättest du dchon ganz andere Probleme, als dich um das Öl zu kümmern :wink:
Gruss,
Black13i
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
DaShoota
Beiträge: 4
Registriert: 16. Apr 2005, 20:58
Wohnort: Stadtlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von DaShoota »

Danke für die Antworten!


Scheint ja mal nen Forum zu sein das auch was bringt.... :D

Werde heute mal den kompletten Motorraum Generalreinigen und kann dann ja mal auffe A31 knallen dann müsste man ja was sehen können.

Kann danach ja mal nen Foto posten!

Hier das Aktuelle:

http://tinypic.com/view.html?pic=4iekax
Moin!
Benutzeravatar
stielie
Beiträge: 300
Registriert: 22. Mär 2005, 20:22
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Beitrag von stielie »

na das sieht fast nach Ventildeckeldichtung aus.... aber mach ma sauber und schau ma nach.... aber wenn du den Motorraum mit nem Hochdruckreiniger wäschst... dann lass den Motor an :wink: so hast du dann weniger Probleme

Grüße

stielie
Bild
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

KÖnnte auch gut sein, dass sich bei dir die Dichtmasse zwischen Nockenwellengehäuse und Kopf verdünnisiert hat.
Kann man aber auch nachträglich noch was machen.
Gruss,
Black13i
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
DaShoota
Beiträge: 4
Registriert: 16. Apr 2005, 20:58
Wohnort: Stadtlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von DaShoota »

Kostenfaktor? :roll:
Moin!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ne Dichtmasse für ca. 8€
GRuss,
Black13i
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gnymfazz »

und arbeitszeit?
meiner ölt auch n bissl mehr als gut...
Antworten