[geteilte Rücksitzbank]

Alles rum um Sitze, Lenkräder, Rückbänke und so weiter...
Patrick
Beiträge: 1383
Registriert: 12. Jan 2005, 07:23

[geteilte Rücksitzbank]

Beitrag von Patrick »

Servus Forum,

habe gestern von mike_gm ne nahezu komplette GSI Innenausstattung bekommen.

:arrow: Sportsitze vorne (bei der typischen abgeschabten Fläche hab ich meine bessere Hälfte nen Flicken drauf machen lassen
:arrow: Türpappen mit Boxen drinne
:arrow: und die geteilte Rücksitzbank

So, mein Problem ist folgendes. Die Sitze passen alle zusammen von der Farbe usw. nur kann ich in meinem Vorfacelift die geteilte Rücksitzbank nicht einbauen, da mir unten ein festgeschweisstes Metallstück fehlt.
Ich weiß weder wie ich das abbekomme auf dem Schrottplatz, sowie ich es wieder montieren würde, da ich wie oft gesagt 0 Ahnung vom schweissen usw. habe :(
Da dachte ich mir............scheiss auf die geteilte Rücksitzbank, es geht mir ja nur um die Optik. Kann ich mir die Rückenlehnen net einfach zusammen schrauben. Also so ein Verbindungsstück hinten anschrauben und bei beiden fest machen so, dass ich dan 1 komplettes Teil habe ???
Weiss halt jetzt net ob ich das stabil genug bekomme.

Freue mich auf Eure Meinungen :wink:
Danke
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

daaa,
würd kein mensch schweißen !
außer du machst vorher den tank leer und spülst ihn aus !

baus so ein, kannste mit holzbrettchen kontern, klappt, hab ich auch so...
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
Patrick
Beiträge: 1383
Registriert: 12. Jan 2005, 07:23

Beitrag von Patrick »

Hmmmmm.........................
Kannste mal ein Bild posten wie es bei Dir aussieht und erklären wie Du das gemacht hast ????
Kann mir jetzt net wirklich ein Bild davon machen wie das sein soll.

Ist das dann auch wirklich stabil ????
Man soll sich ja auch dagegen lehnen können :roll:
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Stagom hat geschrieben:daaa,
würd kein mensch schweißen !
außer du machst vorher den tank leer und spülst ihn aus !

baus so ein, kannste mit holzbrettchen kontern, klappt, hab ich auch so...
Gehts noch?
Erstens sehe ich da absolut kein Problem vorsichtig n paar Punkte draufzusetzten, und zweitens ist das zwingend notwendig, da dier sonst dein Kofferrauminhalt bei nem Unfall in Richtung Birne segelt.
Da helfen auch keine Windigen Holzbretter
:roll:
Bild Bild Bild
Patrick
Beiträge: 1383
Registriert: 12. Jan 2005, 07:23

Re: [geteilte Rücksitzbank]

Beitrag von Patrick »

Patrick hat geschrieben:Da dachte ich mir............scheiss auf die geteilte Rücksitzbank, es geht mir ja nur um die Optik. Kann ich mir die Rückenlehnen net einfach zusammen schrauben. Also so ein Verbindungsstück hinten anschrauben und bei beiden fest machen so, dass ich dan 1 komplettes Teil habe ???
Weiss halt jetzt net ob ich das stabil genug bekomme.

Freue mich auf Eure Meinungen :wink:
Danke
Und wie siehts mit meiner Variante aus ????
Corsa-A-1984
Beiträge: 122
Registriert: 20. Jan 2005, 21:10
Wohnort: Herne(Wanne-Eickel)
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-1984 »

lass das bloß vernünftig macven. gehst auf den schrott und bohrst des teil aus. danach geste nach hause, zeichnest das an wie das teil sitzen muss und dann zu irgendner kleinen firma. da fragste dann ob die dir das fürn zwanni einschweißen. aber nicht mit holz und ......... boah, hilfe alles selbstmörder hier!!!
!!!Endlich n Auto mit Kofferraum!!!
Patrick
Beiträge: 1383
Registriert: 12. Jan 2005, 07:23

Beitrag von Patrick »

Dachte ich mir fast, das das mit Holz scheisse ist.

So ist es vielleicht am besten
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Naja wenn du dir 1 oder 2 schöne solite Träger besorgst geht das unter umständen auch.
Müssten dann halt die komplette Breite der Bank abdecken.
Aber dann werden dir die mittleren aufhängungen an der Karosse schrabbeln was unsäglich nervt!
Es sind genau 2 Blechteile die du dir besorgen solltest:
Die Halterung wo die Lehnen festgeschraubt werden
Die Halterung wo die Sitzflächen eingehängt werden.

Letztere würde ich auch unbedingt verbauen, da sonst die Gefahr besteht, dass Mitfahrer im Falle eines Unfalls unter dem Gurt durchrutschen (Mitsammt Sitzfläche der Bank) und dannn ihren Flug nach vorne antreten.
Bild Bild Bild
Patrick
Beiträge: 1383
Registriert: 12. Jan 2005, 07:23

Beitrag von Patrick »

Also das Mittelteil habe ich mit viel Schweiss, Arbeit und Gewalt heute auf dem Schrotti abbekommen :D

Wird ja auf der einen Seite mit Dem Gurt verschraubt. Somit kann ich es schon mal ganz gut verbauen. Für die andere Seite werd ich mir dann was einfallen lassen müssen
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

unter umständen kannste das teil auch mit karosseriekleber festbappen. ich hab, um eine minimale bewegung meiner domstrebe beim fahren zu vermeiden, das teil mit ein paar punkten zusätzlich an die dome geklebt. wenn man jetzt die schrauben lose macht und versucht das teil abzuziehen, geht gar nix. da kannste fast das auto dran hochheben. horror-zeug.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Patrick
Beiträge: 1383
Registriert: 12. Jan 2005, 07:23

Beitrag von Patrick »

Hersteller :D :?: :?: :?:
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

ich guck morgen inner garage mal.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Patrick
Beiträge: 1383
Registriert: 12. Jan 2005, 07:23

Beitrag von Patrick »

Hab schon alles drinne. Habe Blitzkleber von Nigrin im Baumakt besorgt. Hält wie Sau :D

Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass bei der geteilten Sitzfläche nur die äusseren Teile eingehakt sind und die beiden inneren net :roll: WIsst ihr was ich mein......................diese "eckigen Ringe" die die Sitzfläche festhalten. Wenn ich jetzt die Sitzfläche hochklappe, dann hält das nur aussen und net innen.
Ist aber denke ich net so schlimm
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Da hat sich ja ein Rückbankverein zusammengefunden :lol: :lol: :lol:
Bild Bild Bild
Patrick
Beiträge: 1383
Registriert: 12. Jan 2005, 07:23

Beitrag von Patrick »

Wie meinstn das jetzt :roll:
Antworten