Nockenwellengehäuse/Zündung
Nockenwellengehäuse/Zündung
Habe eben diesen ebay-Artikel gefunden:
http://cgi.ebay.de/C16SE-1-6Si-Nockenwe ... dZViewItem
Will ja bei meinem Umbau auf Einzeldrossel auch die Zündung verändern. Wollte den normalen Verteiler nicht mehr weiter verwenden. Wollte deshalb auf diese Zündung umbauen, wie Sie an diesem Nockenwellengehäuse steckt. Kann ich diese Zündung auch problemlos an mein Nockenwellengehäuse bauen???
Brauche schnelle Antwort, da die Auktion bald endet. Oder jemand hat noch so ein Gehäuse evtl. incl. kompletter Zündung für mich.
http://cgi.ebay.de/C16SE-1-6Si-Nockenwe ... dZViewItem
Will ja bei meinem Umbau auf Einzeldrossel auch die Zündung verändern. Wollte den normalen Verteiler nicht mehr weiter verwenden. Wollte deshalb auf diese Zündung umbauen, wie Sie an diesem Nockenwellengehäuse steckt. Kann ich diese Zündung auch problemlos an mein Nockenwellengehäuse bauen???
Brauche schnelle Antwort, da die Auktion bald endet. Oder jemand hat noch so ein Gehäuse evtl. incl. kompletter Zündung für mich.
Du bist vielleicht schneller, aber ich fahre vor dir.
- corsaturbo85
- Beiträge: 567
- Registriert: 9. Nov 2007, 19:48
- Wohnort: 55411 (D)
Ich denke nicht, da die Befestigungspunkte der Zündspule anders sind als beim NZ Motor.... Glaube es jedenfalls....
Aber ich würde es nicht kaufen, da es das so wie es bei E-bay angeboten wird auch massig af dem Schrotti gibt. Zumindest dort wo ich wohne....Und das für höchstens 30€ - 40€ wenn du es klever anstellst.
Gruß
Aber ich würde es nicht kaufen, da es das so wie es bei E-bay angeboten wird auch massig af dem Schrotti gibt. Zumindest dort wo ich wohne....Und das für höchstens 30€ - 40€ wenn du es klever anstellst.
Gruß
Gut, wenn du es sagst! Will diese Zündung eigentlich auf einen C16SE packen. So wie Foren User Kurbelwelle auch an seinem Motor verbaut hat..
Funktioniert das auch? Hatte diese Frage schonmal gestellt, aber das war noch im Zusammenhang mit meinen Webern. Nun will ich aber auf Einzeldrossel umbauen. Will aber dabei alles so Stör-Unanfälli wie möglich! Also auch eine Zündung ohne den normalen, ich sag mal mechanischen Verteiler.
Funktioniert das auch? Hatte diese Frage schonmal gestellt, aber das war noch im Zusammenhang mit meinen Webern. Nun will ich aber auf Einzeldrossel umbauen. Will aber dabei alles so Stör-Unanfälli wie möglich! Also auch eine Zündung ohne den normalen, ich sag mal mechanischen Verteiler.
Du bist vielleicht schneller, aber ich fahre vor dir.
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Der C16SE hat das ja eigentlich schon
Kann es sein, dass du einen E16SE meinst den du umbauen willst?
Für die Umrüstung vom E16SE brauchst du Motorkabelbaum und STG vom C16SE. Dazu DK-Poti, Lamdasonde und evtl. Wassertemparaturfühler und Lufttemparaturfühler, MAP-Sensor und natürlich das DIS-Modul. Der E16SE sollte ja schon die KW-Riemenscheibe mit dem Zahnkranz für den OT-Geber haben, also brauchst du da im schlimmsten Fall den OT-Geber vom C16SE.
Wie es mit den Einspritzdüsen aussieht kann ich dir leider nicht sagen.
Kann es sein, dass du einen E16SE meinst den du umbauen willst?
Für die Umrüstung vom E16SE brauchst du Motorkabelbaum und STG vom C16SE. Dazu DK-Poti, Lamdasonde und evtl. Wassertemparaturfühler und Lufttemparaturfühler, MAP-Sensor und natürlich das DIS-Modul. Der E16SE sollte ja schon die KW-Riemenscheibe mit dem Zahnkranz für den OT-Geber haben, also brauchst du da im schlimmsten Fall den OT-Geber vom C16SE.
Wie es mit den Einspritzdüsen aussieht kann ich dir leider nicht sagen.
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0177846430
kann ich dieses teil nehmen?
@bläcki: nee, wird nen c16se! will alles neu machen! bohren, hohnen,...und dabei eben auch gleich die zündung auf DIS umbauen, weil das in meinen augen weniger störanfällig scheint, als normaler verteiler!
kann ich dieses teil nehmen?
@bläcki: nee, wird nen c16se! will alles neu machen! bohren, hohnen,...und dabei eben auch gleich die zündung auf DIS umbauen, weil das in meinen augen weniger störanfällig scheint, als normaler verteiler!
Du bist vielleicht schneller, aber ich fahre vor dir.
So,
ich muss das ganze jetzt nochmal aufwärmen. Die Sache mit dem Motor geht in die heiße Phase. Jedoch will ich meinem Motorbauer so viel Arbeit wie möglich abnehmen. Dann bleibts vielleicht auch finanziell im Rahmen.
@Blacki: Hatte dich falsch verstanden. Habe hier 2 C16SE Blöcke. Jedoch scheinbar nur C16SEi Köpfe. Zwischen den Köpfen von C16SE und Und C16SEi gibt es ja meines Wissens keinen Unterschied.
Jetzt benötige ich Hilfe bei der Beschaffung des Nockenwellengehäuses + DIS-Modul + den restlichen Kram.
Kabelbaum muss ich ja theoretisch nicht umbauen, da ich ja den Kabelbaum von der EDKA + Haltech nehme.
@Kurbelwelle: Vielleicht kannst du da nen bissl Auskunft geben!?!
Bei meiner Suche nach dem passenden Motorenbauer bin ich auf die Firma www.imotec.de gestoßen. Hat da jemand Erfahrungen? Budget für den Motorenumbau beträgt 2000 Euro (Alter Block, Kopf, EDKA,...) sind vorhanden. Oder mir gibt noch jemand einen Tip, wo ich das Teil in der Nähe von Südthüringen hinbringen kann.
Vielen Dank fürs lesen.
ich muss das ganze jetzt nochmal aufwärmen. Die Sache mit dem Motor geht in die heiße Phase. Jedoch will ich meinem Motorbauer so viel Arbeit wie möglich abnehmen. Dann bleibts vielleicht auch finanziell im Rahmen.
@Blacki: Hatte dich falsch verstanden. Habe hier 2 C16SE Blöcke. Jedoch scheinbar nur C16SEi Köpfe. Zwischen den Köpfen von C16SE und Und C16SEi gibt es ja meines Wissens keinen Unterschied.
Jetzt benötige ich Hilfe bei der Beschaffung des Nockenwellengehäuses + DIS-Modul + den restlichen Kram.
Kabelbaum muss ich ja theoretisch nicht umbauen, da ich ja den Kabelbaum von der EDKA + Haltech nehme.
@Kurbelwelle: Vielleicht kannst du da nen bissl Auskunft geben!?!
Bei meiner Suche nach dem passenden Motorenbauer bin ich auf die Firma www.imotec.de gestoßen. Hat da jemand Erfahrungen? Budget für den Motorenumbau beträgt 2000 Euro (Alter Block, Kopf, EDKA,...) sind vorhanden. Oder mir gibt noch jemand einen Tip, wo ich das Teil in der Nähe von Südthüringen hinbringen kann.
Vielen Dank fürs lesen.
Du bist vielleicht schneller, aber ich fahre vor dir.
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti