C14NZ ausbauen, nur wie?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

ich wuerd die Antirebswellen mit rausnehmen weil sonst des GetriebeOel mit auslauft...wenn de das natuerlich mit rauslaesst is egal!
Anosnten.... Achte drauf das die Spritleistungen verschliess...und sonst....wuesst jetz nix!

MfG Timmy
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Willst du das ganze Getriebe drin lassen oder nur die Wellen?
Das mit dem Getriebeöl ist wirklich ne riesen Sauerei.
Bild Bild Bild
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

würde ich auch drin lassen. Haube ab, dann den Block vom Getriebe trennen und Motor nach oben raus. Im Prinzip haste dann nur Frostschutz rumliegen...ist aber nicht so pervers wie Getriebeoel. Dann kannste dir auch das Ausbauen der Achse sparen und zum LAcken kommt der Lackierer überall hin.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Jepp.
Kupplung von der Schwungscheibe ab, Motor vom Getriebe trennen und raus damit. Vollkommen problemlos.
Bild Bild Bild
Antworten