Diesel teile für den umbau auf 2.0 ne im corsa a???

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Osse
Beiträge: 33
Registriert: 8. Jan 2008, 16:03
Wohnort: Timmaspe bei Neumünster

Diesel teile für den umbau auf 2.0 ne im corsa a???

Beitrag von Osse »

moin ,hab gehört das ich für nen umbau auf ne bei nen corsa a einfach die innen gelenke vom diesel kadett e nehmen kann und aussen vom corsa a gsi/diesel(die sollen bau gleich sein!) nehmen kann und das wars!
stimmt das so? und die wellen? die auch vom gsi?




danke schon ma im vorraus
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Die Wellen müssen vom GSI sein.
Das mit den Dieselgelenken stimmt.
Die selben muss es wohl auch nochmal im Daewoo Nexia gegeban haben.
Frag mich jetzt aber BITTE nicht in welcher Motorisierung, meine aber es war der 1,5er
Bild Bild Bild
Osse
Beiträge: 33
Registriert: 8. Jan 2008, 16:03
Wohnort: Timmaspe bei Neumünster

Beitrag von Osse »

also hab ich das doch nicht alles so falsch verstanden? und so wie ich es geschrieben habe war schon ganz richtig? also kann ik mir die teile besorgen und drauf los tüddeln????
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Motorhalter brauchste halt noch und evtl. die Tieferlegungsblöcke für den Stabi.

Wichtig ist aber, dass die Wellen UNBEDINGT vom GSI kommen.
Die haben nämlich ne andere Verzahnung als die normalen.
Bild Bild Bild
Osse
Beiträge: 33
Registriert: 8. Jan 2008, 16:03
Wohnort: Timmaspe bei Neumünster

Beitrag von Osse »

motorhalter hab ich schon...ja das mit den wellen...weisst du ob das nu stimmt das auch corsa diesel wellen genau die selben sind wie die vom gsi????man hört immer so vieles
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Auf die Corsa Dieselwellen würde ich mich nicht verlassen.
Soweit mir bekannt ist hat der Turbodiesel wohl die Wellen vom GSI gehabt.
Aber der is ja noch seltener als ein GSI :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
CORSAR 333
Beiträge: 97
Registriert: 14. Feb 2008, 21:52
Wohnort: Bad Wilsnack

Beitrag von CORSAR 333 »

Wenn du kurz wartest dann kann i dir heute nachmittag die genaue Anleitung geben 8) Aber schon vorweg: 1,6 Diesel Ascona C Innengelenk
passt mit altem aussengelenk! Du kannst aber auch auf (chrisashley-Motorsport.com) oder so da gibst die innengelenke!
Mit dem zweiten zieht man besser !

(Corsa fahren is wie Gott die Füsse kitzeln)
Carstenh
Beiträge: 22
Registriert: 24. Mär 2007, 13:44
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von Carstenh »

Wenn man das so umbauen will - benutzt man dann ein BigBlock Getriebe (F16-F20) oder ein SmallBlock Getriebe (F13, 15?) ?
Zuletzt geändert von Carstenh am 18. Feb 2008, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Diesel-Kadett Gelenke innen mit Corsa GSI Antriebswelle, dann ab F16 aufwärts.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
CORSAR 333
Beiträge: 97
Registriert: 14. Feb 2008, 21:52
Wohnort: Bad Wilsnack

Beitrag von CORSAR 333 »

Genau so ist es !!!

Falls du keine beim Opelhändler bekommst!

http://www.chrisastleymotorsport.com/pr ... fd38d86343

In Verbindung mit Gsi aussenwellen und ab f16 aufwärts!!! :roll:
Mit dem zweiten zieht man besser !

(Corsa fahren is wie Gott die Füsse kitzeln)
Benutzeravatar
CORSAR 333
Beiträge: 97
Registriert: 14. Feb 2008, 21:52
Wohnort: Bad Wilsnack

Beitrag von CORSAR 333 »

Aber falls du auf den Plan kommst ein f13-f15 zu verbauen , was zwar nicht jeder gerne hört aber durchaus möglich ist ! Dann meld dich einfach !

Bin auch bei einem Show Corsa bei ein smallblock Getriebe zu verbauen!!
Und hab auch zu ca. 85% ne Ahnung wie man das standhaft realisiert!!


Also PN oder an den Moderator halten!!!
Mit dem zweiten zieht man besser !

(Corsa fahren is wie Gott die Füsse kitzeln)
Carstenh
Beiträge: 22
Registriert: 24. Mär 2007, 13:44
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von Carstenh »

Ich habe ein F13 mit einem C20NE im A Corsa.

Solange das hält bleibt es drin. Alles andere folgt dann.
Benutzeravatar
Enginejunk
Beiträge: 814
Registriert: 16. Mai 2007, 19:13
Wohnort: in sachsen...

Beitrag von Enginejunk »

warum sollte das net halten?? F15 am XE hält auch.


aber, wieviel halten denn die GSI wellen ab wenn da en XE dranhängt?

wieviel leistung kann man mit denen fahren?
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Die halten....wenn da was kaputt geht, dann sind das die Körbe. Aaaber, bevor jetzt wieder jemand mosert :arrow: kommt immer auf die Fahrweise und Pflege an. Bevor ich mir Wellen bei ebay oder M-Tech holen würde, dann lieber mit den GSI-Wellen.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
CORSAR 333
Beiträge: 97
Registriert: 14. Feb 2008, 21:52
Wohnort: Bad Wilsnack

Beitrag von CORSAR 333 »

Wie recht du doch hast Germannova

Es kommt schon auf die Fahrweise an! Aber letztendlich zerfrisst es den Korb!

Und ich kann nur zustimmen lasst die Finger von Ebay wellen!

:x
Ich habe mich bezüglich diesem Problem schon mit Metallbearbeitern aller Art
unterhalten und wir haben eine Methode gefunden Wellen zu schweissen :
Standhaft bis ca. 300-350 ps :!:
Mit dem zweiten zieht man besser !

(Corsa fahren is wie Gott die Füsse kitzeln)
Antworten