Grund für Durchbrennen der ZKD

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Grund für Durchbrennen der ZKD

Beitrag von Schneefuchs »

Weiß jemand, warum bevorzugt die ZKD zwischen Zylinder 3 und 4 bzw. 1 und 2 durchbrennen bzw. was man dagegen tun kann? Dass durch den größeren Druckunterschied zwischen den genannten Zylindern die Dichtung an der Stelle stärker belastet wird als zwischen 2 und 3 ist klar. Aber woran kann es liegen?
Hängt das möglicherweise damit zusammen, dass man bei Stand der Nockenwelle auf OT am vierten Zylinder die Ventile mitspannen muss beim Anziehen der Schrauben und dadurch ein schwächeres Drehmoment auf die Schrauben an der Stelle kommt?
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

vom anziehen kommt das nicht .deshalb wird der kopf ja erst mit 50 nm angezogen (bis er komplett anliegt) und dann geht es ja mit winkelwerten weiter
Die Kurbelwelle dreht durch !
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Ich hatte es ja auch schon in der Suche gefunden, aber ich kannte immer nur 25 Nm + 60 +60 +30 + 30. Woher hattest du jetzt die 50 Nm für den ersten Anzug bzw. hast du damit schon Erfahrungen bezüglich Dauerhaftigkeit gemacht?
Antworten