sicherung
- OpeL_CorsA
- Beiträge: 145
- Registriert: 27. Aug 2007, 11:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
sicherung
moin moin..
mal ne frage, kann mir einer weiter helfen??
meine sicherung vom scheibenwischer und der hupe brennt immer durch, woran kann das liegen, wenn ich die austausche und den scheibenwischer, geht der scheibenwischer ein bis zwei mal und dann knallt die wieder durch...
mfg steffen
mal ne frage, kann mir einer weiter helfen??
meine sicherung vom scheibenwischer und der hupe brennt immer durch, woran kann das liegen, wenn ich die austausche und den scheibenwischer, geht der scheibenwischer ein bis zwei mal und dann knallt die wieder durch...
mfg steffen
Mach es fertig, bevor es Dich fertig macht!
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
- OpeL_CorsA
- Beiträge: 145
- Registriert: 27. Aug 2007, 11:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Ja genau und alles fängt auf einmal an zu brennen...?
Zur Diagnose mal ne größere Sicherung rein machen, um zu sehen, ob die dann immer noch durchbrennt oder nicht. Wenn da irgendwelche Zuleitungen zu irgendwelchen Endstufen durchbrennen, dann liegt das daran, dass der Querschnitt des Kabels zu gering gewählt worden ist. Guckt mal im Stromlaufplan nach, ob die mit 30A und 20A abgesicherten Leitungen andere Querschnitte haben (ich komm im Moment nicht dran). Wenn die eh gleich sind, dann spielt das mal gar keine Rolle. Kupferlitze hat ja keinen nennenswerten Widerstand, die heizt sich nicht wie irre auf.
Zur Diagnose mal ne größere Sicherung rein machen, um zu sehen, ob die dann immer noch durchbrennt oder nicht. Wenn da irgendwelche Zuleitungen zu irgendwelchen Endstufen durchbrennen, dann liegt das daran, dass der Querschnitt des Kabels zu gering gewählt worden ist. Guckt mal im Stromlaufplan nach, ob die mit 30A und 20A abgesicherten Leitungen andere Querschnitte haben (ich komm im Moment nicht dran). Wenn die eh gleich sind, dann spielt das mal gar keine Rolle. Kupferlitze hat ja keinen nennenswerten Widerstand, die heizt sich nicht wie irre auf.